Beetrosen - wie man pflegt und einpflanzt

 
Avatar
Herkunft: Olpe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2007

simgi82

Guten Tag zusammen,
ich habe mir heute (bei Aldi) weiße Beetrosen zum einpflanzen gekauft. Ich komme aber nicht wirklich klar mit der Beschreibung wie man pflegt und einpflanzt. Kann mir das mal jemand kurz erklären? Bisher weiß ich nur das ich sie in die Sonne stellen kann... Aber wie siehts aus mit Dünger, welche Erde, wie oft gießen etc. Ich möchte sie gerne auf dem Balkon in einem Terracottatopf einpflanzen... würd mich sehr freuen wenn sich heute noch jemand meldet, dann kann ich mit dem einpflanzen loslegen LG simgi82
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
Rosen sind Sonnekinder. Ein Standort an der Ost- oder Westseite ist aber trotzdem günstiger als an der Südseite. Der Platz soll gut durchlüftet sein, kein Hitzestau.
Rosen wollen tiefgründige humose Böden, also bei Pflanzung im Topf gute Erde verwenden.
Wenn du die Rosen wurzelnackt gekauft hast, solltest du sie vor dem Pflanzen eine Nacht lang in einen Eimer mit Wasser stellen, bei Containerrosen entfällt dies.
Da Rosen sehr tief wurzeln, solltest du darauf achten, dass du möglichst hohe Töpfe verwendest.
Die Veredelungsstelle sollte beim Pflanzen ca. 8cm unter die Erde kommen, das ist wichtig im Winter. Ausserdem im Winter mit Tannenreisig abdecken, oder in einer kühlen dunklen Garage überwintern - nicht austrocknen lassen!
Zum Düngen gibt es speziellen Rosendünger. Er wird das erste Mal gleich im Frühjahr gegeben und ein zweites Mal nach der Blüte. Aber nicht später als Ende Juli, sonst leidet die Frosthärte, weil dann das Holz nicht richtig ausreifen kann.
Und selbstverständlich solltest du verblühte Blüten immer ausschneiden, damit die Rose keine Hagebutten ansetzt, die auf Kosten der nächsten Blüte gehen.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von irenereni
Hallo,
Rosen sind Sonnekinder. Ein Standort an der Ost- oder Westseite ist aber trotzdem günstiger als an der Südseite. Der Platz soll gut durchlüftet sein, kein Hitzestau.
Rosen wollen tiefgründige humose Böden, also bei Pflanzung im Topf gute Erde verwenden.
Wenn du die Rosen wurzelnackt gekauft hast, solltest du sie vor dem Pflanzen eine Nacht lang in einen Eimer mit Wasser stellen, bei Containerrosen entfällt dies.
Da Rosen sehr tief wurzeln, solltest du darauf achten, dass du möglichst hohe Töpfe verwendest.
Die Veredelungsstelle sollte beim Pflanzen ca. 8cm unter die Erde kommen, das ist wichtig im Winter. Ausserdem im Winter mit Tannenreisig abdecken, oder in einer kühlen dunklen Garage überwintern - nicht austrocknen lassen!
Zum Düngen gibt es speziellen Rosendünger. Er wird das erste Mal gleich im Frühjahr gegeben und ein zweites Mal nach der Blüte. Aber nicht später als Ende Juli, sonst leidet die Frosthärte, weil dann das Holz nicht richtig ausreifen kann.
Und selbstverständlich solltest du verblühte Blüten immer ausschneiden, damit die Rose keine Hagebutten ansetzt, die auf Kosten der nächsten Blüte gehen.
Gruß Irene


kann ich die Rosen jetzt schon düngen
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich hab meine heute auch schon gedüngt
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Heute geh ich nicht mehr in den Garten,
nach 4 Stunden Gartenarbeit ist mir das düngen schon zuviel.
Nächste Woche bekommen sie leckere Nahrung
Avatar
Herkunft: Olpe
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2007

simgi82

Hallo Irene,
vielen Dank für die Mail, ich werd dann gleich mal loslegen. Wenn sich bei den Schätzchen was tut, werd ich mal Bericht erstatten mit Foto.

Frohe Ostern ! :-#: Simone

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.