Beeren sind nicht immer Beeren ...

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

"Eine Beere (v. althochdt.: beri = Beere) ist eine aus einem einzigen Fruchtknoten hervorgegangene Schließfrucht, bei der die Fruchtwand (Perikarp) auch noch bei der Reife saftig oder mindestens fleischig ist. Die Beere ist oft rundlich und kräftig gefärbt. Meist ist sie vielsamig, enthält also mehr als einen Samen.

Ist die Außenschicht hart, wie etwa beim Kürbis oder bei Gurken, so spricht man auch von einer Panzerbeere. Besitzt die Blüte mehrere Fruchtknoten, die beerenartige Früchte ausbilden, so entsteht eine Sammelbeere.

Zu den Beeren zählen
Kürbis - Gurke - Tomate - Avocado - Johannisbeere - Sanddorn - Stachelbeere - Weinbeere - Banane - Kakao - Paprika - Melone

Zu beachten: die Erdbeere ist aus botanischer Sicht keine Beere, sondern zählt zu den Sammelnussfrüchten. Ebenso zählen Himbeere und Brombeere nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelsteinfrüchten."

Nachzulesen bei "wikipedia.de"
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

habe ich eben erst endeckt, sehr intresant.
aber ich glaube das bekomme ich nicht mehr in meinen kopf rein.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Ruth wenn ich mal beim Günther Jauch in der Sendung
auf dem Stuhl sitze wirst mein Tel.-Joker

Man lernt doch immer wierder was dazu.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.