Baumwurzeln wachsen aus dem Topf

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2017

Flickenteppich

Hallo Zusammen,

schaut euch mal diese Bewurzelung an... Die Pflanze stand in einem Büro und hat dort dieses Wurzelwerk geschaffen. Die Pflanze beginnt sehr viele Blätter zu verlieren und und und.
Ich brauch einen Ratschlag, wie ich vorgehen soll, dass der kleine noch überlebt.

1. Wurzeln zurücschneiden
2. In einen größeren Topf
3. Angießen und keine direkte Sonne
(Bitte um Korrektur!!)

Habe ihn erstmal zu Hause untergebracht, bis er wieder fit ist.


Gruß
Flickenteppich
!.png
!.png (706.88 KB)
!.png
2.png
2.png (358.41 KB)
2.png
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Flickenteppich

Deine Pflanze sieht aus wie ein Ficus binnendijkii.
Der braucht dringend einen größeren Topf und neues Substrat, deshalb verliert der auch gerade seine Blätter, weil er keine Nährstoffe mehr hat. Er "nagt quasi am Hungertuch"...
Ich würde auch ähnlich vorgehen, wie du gesagt hast. Wenn du kannst, würde ich versuchen, die Wurzeln zu entwirren. Möglicherweise ist der Topf innen auch komplett durchwurzelt. Du wirst den Topf sicher auseinanderschneiden müssen, um die Pflanze komplett befreien zu können.
Du kannst den Ficus auch oberhalb stutzen, er wird nach dem Umtopfen wahrscheinlich sowieso erstmal rumzicken und Blätter schmeißen ohne Ende Das gibt sich aber wieder.

Beim Schneiden der Wurzeln und Triebe musst du aufpassen: Die Ficus führen einen weißen Milchsaft, der hartnäckige Flecken hinterlässt! Leg am besten was drunter (z.B. Zeitungspapier) und zieh dir unempfindliche oder alte Klamotten an, wo es nicht so schlimm ist, wenn die Fleckenentfernung hinterher nicht funktioniert.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main
Beiträge: 7
Dabei seit: 09 / 2017

Flickenteppich

Vielen Dank Henrike, für die schnelle und tolle Antwort. Dann werde ich die Wurzeln und den oberen Teil einkürzen. Der Kleine verliert jetzt schon massig Blätter. Im Frühling kann ich ihn dann mal Düngen. Oder macht das eher weniger Sinn?

Gruß
Flickenteppich
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das neue Substrat, indem du deinen Baum dann eingepflanzt hast, bietet der Pflanze fürs erste genug Nährstoffe. Heißt, du brauchst dann erstmal nicht zu düngen. Der Nährstoffvorrat der Erde reicht - je nach Umweltbedingungen und Pflanzenart - 4-8 Wochen. Steht meist auch auf dem Erdsack mit drauf. Ein zusätzliches Düngen würde zu viele Nährsalze in der Erde anlagern, die dann die Wurzeln schädigen können.
Als Erde kannst du eine hochwertige Kübelpflanzenerde nehmen, bei der die Strukturstabilität des Substrates für lange Zeit gegeben ist. Eine normale Zimmerpflanzenerde geht bei einem Ficus aber auch, die sind da nicht so wählerisch oder empfindlich wie andere Pflanzen.
Den neuen Topf nur ein paar Nummern größer auswählen. Nach dem Schnitt der Wurzeln muss sich der Ficus ja auch erstmal erholen (heißt, er wird zickig sein, ich schrieb es ja schon ) und ein zu großer Topf, indem sich die Feuchtigkeit zu lange hält, könnte Probleme für die sich neu bildenden Wurzeln bedeuten. Besser, man nimmt einen Topf, der nur ein bis zwei Nummern größer ist und topft die Pflanzen öfter um.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.