Baumfreund - Philodendron

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Sooo,

ich habe heute meinen Philodendron selloum umgetopft nachdem er schon unten aus dem Topf rausgewurzelt ist
Bei den Ablegern vom P.atom hat sich auch ein bisschen was getan - mittlerweile sind es drei Ableger und es scheinen noch mindestens zwei weitere zu entstehen Mal abwarten....

Was machen eure Philos denn so ?
P. selloum.JPG
P. selloum.JPG (451.98 KB)
P. selloum.JPG
P. atom Ableger 3.JPG
P. atom Ableger 3.JPG (351.63 KB)
P. atom Ableger 3.JPG
P. atom Ableger 1.JPG
P. atom Ableger 1.JPG (272.76 KB)
P. atom Ableger 1.JPG
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Mein P.selloum hat wieder ein neues Blatt Das hier finde ich besonders schön
Seit dem Umtopfen wächst er sehr flott
P. selloum..JPG
P. selloum..JPG (277.99 KB)
P. selloum..JPG
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo Roxas,
super... schaut dein P. selloum aus.

Ich mache demnächst auch mal wieder Bilder von meinen Zöglingen.
Die genießen momentan die Frischluft und schieben ein Blatt nach dem Anderen.
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Hallo,

lange nichts mehr geschrieben worden hier
was machen eure Philos. denn so ?

Meine sind heute nach drinnen gezogen......Zuwachs hab ich auch wieder bekommen Da fällt es echt schwer bei dieser Art "nein" zu sagen
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hallo Roxas...
Was für eine Philo hast du den diesesmal? Ich hab " nur" eine P.scandens und die zickt richtig. Hab sie aus Kopfstecklingen gezogen. Nun hat sie einen neuen Platz, hoffentlich erholt sie sich wieder

Kann ich die eigentlich als Ampelpflanze weiterpflegen oder sollt ich den auf so nen Kokosstsb aufbinden

Was machen eure Philos so? Hat jemand eine interresssante neue Sorte?
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Hallo Csilla sipos,

mein "neuer" Philodendron ist der "Philodendron warscewiczii"

Ja, den P.scandens hatte ich auch mal...der ist mir aber leider eingegangen
Du kannst den P.scandens auch als Ampelpflanze halten oder wie du auch schon sagtest an einem Stab anbinden.
Würde mir gerne noch den P.pluto zulegen....hab aber seit nem Jahr keinen entdeckt......Suche läuft aber weiter !!!!
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Wow Roxas, die ist aber wunderschön deine P. warscewiczii. Hab bei Tante g..gle mal nachgesehen und die gefällt mir sehr gut. Ich hoff die ist nicht so kompliziert zu pflegen wie der Name
Ich wünsch dir das sie wächst und gedeiht.
Hier ist meine P. scandens
s[attachment=0]1395040965765.jpg[/attachment]
Ich hab da ständig gelbe Blätter. Weiss jemand Rat?
1395040965765.jpg
1395040965765.jpg (1.8 MB)
1395040965765.jpg
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Hallo Csilla sipos,

danke. Ja, er ist nicht so kompliziert zu pflegen bisher, wie der Name zu schreiben und auszusprechen ist (hihi).
Habe ihn letzten Sommer bekommen. Den Winter über stand er jetzt nicht umbedingt ideal aber er hat mitlerweile 3 Blätter und das 4. ist auch schon auf dem Weg.
Mein P.selloum wächst zum Glück wieder sehr schnell, wie ich finde. Den muss ich wahrscheinlich demnächst wieder umtopfen, da er schon aus seinem Topf rauswurzelt
Mal schauen ob ich die Woche mal wieder neue Fotos reinsetzen kann.
Zu deinem P.scandens: Gelbe Blätter könnten auf Nährstoffmangel zurückführen....bin mir aber nicht sicher Vielleicht weiß ja jemand anders bescheid !
Oder mal hier im Forum nachschauen....
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2016

Lotta14

Hallo setze hier wenn es klappt meine Blütenbilder von meinem ca. 5 Jahre alten Philodendrn rein.
Hilfe, wie kann ich meine Bilder reinstellen?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Willkommen Lotta14

wenn du einen Beitrag schreibst, hast etwas weiter unten die Option "Dateianhang hochladen" und mit "Dateien auswählen" suchst du dir das gewünschte Bild aus deinen Dateien. Die Bilder dürfen nur nicht zu groß sein um sie hier hochladen zu können, maximal 2000x2000pixel

Ich bin gespannt auf die Blüten deines Philodendron
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Mein neues Schätzchen,Philodendron imperial red. Ich hoffe,ich liege da richtig.
IMAG1782.jpg
IMAG1782.jpg (941.89 KB)
IMAG1782.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

So einen (vermute ich ^^) durfte ich am Samstag nicht mitnehmen. Alleine einkaufen ist doch erfolgreicher, wenn es darum geht, nicht vorhandenen Platz weiter zuzustellen
Philodendren habe ich auch einige – einer meiner Liebsten, zwischenzeitlich auch umgetopft.
ph-pp.jpg
ph-pp.jpg (262.74 KB)
ph-pp.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz, ≈12…
Beiträge: 56
Dabei seit: 05 / 2018

Gaertner-13

Zitat geschrieben von gudrun
Botanischer Name: Philodenron

Hallo zusammen,

eine wirklich sehr schöne Pflanze. Und die Bilder sind auch sehr interessant.

Gudrun, in deinem Beitrag fehlt ein d, vielleicht kannst du das ja ergänzen!

[/quote]
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.