Baumfreund - Philodendron

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Witten
Beiträge: 10
Dabei seit: 12 / 2012

Pulgar verde

WOW kann ich mich auch nur meinen vorsprechern anschließen , die Baumfreunde sehen klasse aus . Tolles blattgrün und kräfig gesund sehen die aus , darf man nach deinem geheimnis fragen wie du sie pflegst zumal der auf Bild 1 und Bild 3 doch zweie sind die eher hohe luftfeutigkeit benötigen oder irre ich mich da .

Habe selber 4 Philos wobei einer der Atom ist der mir noch kopfzerbrechen bereitet , deshalb bin ich bezüglich Tipps und Haltungsbedienungen/Bodenbeschaffenheit immer sehr neugierig .

Ich liebe Grüne Blätter

Lg Claudia
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

... schöne Bilder schöner Pflanzen!

Die stammbildenden Arten wie selloum oder bipinnatifidum faszinieren mich schon immer sehr. Außer einem gewissen Platzproblem (naja, vielleicht geht ja ein 'Xanadu'), beschäftigt mich die Frage, ob die stammbildenden Philos (deutlich) mehr Licht haben wollen / benötigen.

Die andere Frage werfe ich einfach mal ins Geschehen: Ist es 'artgerecht' einen kletternden Philo nicht an einem Moosstamm oder ähnliches zu ziehen? Es geht schon auch anders, klar, aber ihrem Potential und auch ihrer Bestimmung kommt man ohne geeignete Kletterhilfe nicht nach, oder? (gilt für alle kletternden Aronstabgewächse)

und noch was zum Reinschmeißen in diesen Thread: 'Creeping Philodendron' Rhaphidophora decursiva, teils auch unter Philodendron oder Monstera zu finden.
und ich muss es einfach mal sagen: I LOVE IT! den will ich , den brauch ich,
falls die Zugehörigkeit zu Raphi stimmt, bitte ich um Verzeihung, hier im Philo-Talk, aber:
Kennt den jemand, hat den jemand...weiß jemand irgendwas? ist der nicht schön?

Ansonsten: Allgemeine und auch spezielle Tips zur Pflege sind auch mir willkommen. Ich weiß jetzt allerdings nicht, was ich selbst für Tips geben könnte, so spontan, meine Philos sind pflegeleicht und bekommen keine Sonderbehandlung.

CL
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

da werden neue Süchte geweckt..........
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Huhu,
die Rh. decursiva sieht sehr schick aus, gesehen habe ich sie aber noch nirgends; ähnelt teilweise einer Monstera, das stimmt...
An besondere Araceaen zu kommen ist immer sehr schwer und oft zeitaufwendig und mit unter sehr kostspielig.
Ich sammle meine Philos schon über 10 Jahre und bin stolz auf jeden neuen, der auch wirklich anwächst!

Gefunden habe ich die meisten meiner Schätze bei eb**, durch Zufall in Gartenmärkten bzw privaten Gärtnereien oder auch auf Pflanzen/Raritätenbörsen, nicht immer nur in Dtl.

Ich pflege sie ganz normal, so viel brauchen sie eigentlich nicht. Einige sind schon zickiger, aber
es geht. Zur Not macht man einen neuen Steckling, wenn sie unten sehr ausdünnen.
Ph. martianum.jpg
Ph. martianum.jpg (349.79 KB)
Ph. martianum.jpg
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

mein Ph. campii hat Blüten angesetzt
bin total stolz auf meinen Schatz
Ph. campii.jpg
Ph. campii.jpg (193.16 KB)
Ph. campii.jpg
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Wow,
Glückwunsch chaosqueen
Na da kann man ja gespannt sein.....
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

ich warte schon ungeduldig, dass sie endlich richtig aufgeht,
aber das scheint noch zu dauern; die Kamera steht schon bereit
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich bin auch schon sehr gespannt und freu m ich auf das Foto der Blüte. Sowas sieht man/frau ja nicht alle Tage
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Lang hat es gedauert, aber hier nun die volle Blüte von meinem Ph. campi
Leider war die Blühdauer recht kurz und sie hat sich ziemlich schnell wieder geschlossen

(musste leider ein paar der Knospen entfernen, die rauben der Pflanze doch recht viel Kraft,
gerade in dieser Jahreszeit...)

Freu mich auch noch mehr Bilder von euren Philos!!
Ph. campii_3.jpg
Ph. campii_3.jpg (300.12 KB)
Ph. campii_3.jpg
Ph. campi_2.jpg
Ph. campi_2.jpg (355.72 KB)
Ph. campi_2.jpg
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Hey,

die sind aber wirklich schön. Vor allen den "P.polypodioides" find ich sehr interessant. Ich überleg mir evtl. einen "P. elegans" zu holen .... mal abwarten.
Bei meinen herrscht sonst noch Wachstumsstopp
Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Oh ja, es wird langsam Zeit für wärmeres und sonnigeres Wetter;
meine Philos tauen langsam aus ihrer Winterstarre auf, nur mein P. rugosum will nicht so recht,
er schiebt schon seit Wochen ein neues Blatt, bis jetzt ist es allerdings immer noch nicht raus.
Hoffentlich gammelt es nicht in der Hüllscheide; er gehört meiner meinung nach zu den anspruchsvolleren Philodendron-Arten...

Der P. elegans ist ein sehr schöner Vertreter dieser Gattung und nicht schwierig in der Pflege.
Die Blätter sind nicht ganz so fein gefiedert wie bei dem P. polypodioides und etwas fester.
Mein kleiner wächst bis jetzt recht gut, kann ich dir nur empfehlen
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Bei meinen Pflanzen hat das Wachstum wieder begonnen Eine nach der anderen fängt wieder an....

Mein "P. selloum" hat über den Winter leider zwei Blätter verloren. Aber ein neues Blatt beginnt sich grade zu entwickeln
Bei meinem "P.gloriosum" entsteht auch ein neues Blatt Bei den anderen hat sich noch nichts getan....

Wie schaut es bei euch so aus ? Endlich fängt das Wachstum wieder an
Philodendron gloriosum (1).JPG
Philodendron gloriosum (1).JPG (218.1 KB)
Philodendron gloriosum (1).JPG
Philodendron gloriosum (2).JPG
Philodendron gloriosum (2).JPG (189.01 KB)
Philodendron gloriosum (2).JPG
Philodendron selloum (2).JPG
Philodendron selloum (2).JPG (291.89 KB)
Philodendron selloum (2).JPG
Philodendron selloum (1).JPG
Philodendron selloum (1).JPG (241.87 KB)
Philodendron selloum (1).JPG
Avatar
Beiträge: 104
Dabei seit: 05 / 2012

Roxas

Avatar
Beiträge: 244
Dabei seit: 01 / 2008

chaosqueen

Toll, herzlichen Glückwunsch
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.