Baum der Reisenden - Blätter werden braun

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Braeunm

Hallo Zusammen,
Bei meiner Ravenala werden immer die Blätter von außen bräunlich. Hat jemand eine Idee? Hier mehr Infos:

- Heller Standort in der Wohnung
- Luftfeuchtigkeit bei ca. 50 Prozent
- tägliches Besprühen mit Kalkarmen Wasser
- Wöchentliches Gießen
- Dünger alle 2-3 Wochen
- Pflanze treibt schnell aus, neue Blätter kommen hinzu
- keine Spinnmilben/ Wollläuse erkennbar.

Bilder anbei.
Viele Grüße
image.jpeg
image.jpeg (1.37 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.61 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.54 MB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Bananen, die ja sehr nahe mit Ravenala verwandt sind, entwickeln diese Stellen bei uns im botanischen Garten, wenn sie zu hungrig sind. Du kannst bei dieser Pflanzengruppe die Düngeintervalle normalerweise deutlich steigern, es sind Starkzehrer. Im Prinzip könnten sie bei jedem Gießen eine schwache (als Beispiel: 5 ml Dünger auf 10 L Wasser, bei weniger Wasser entsprechend umrechnen) Düngerlösung bekommen.

Leider sind derartige Schäden aber nicht immer eindeutig einer Ursache zuzuordnen. So würde ich hier erstmal ein paar weitere Meinungen sammeln und dann Konsequenzen daraus ziehen.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 04 / 2016

Meitnerium

Coucou,
hier ein Rat aus der Homöopathie- Ecke: Mercurius C200, 2 Termine in Abstand von 2 Wochen, je ein Kügele auf Erde legen. Und vielleicht öfter aber geringere Mengen gießen. Ich würde weniger düngen. LG Sabine
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Braeunm

Hallo Zusammen,
Danke für die Antworten. Jetzt habe ich beim genauen hinsehen noch was entdeckt. An den offenen Stielen hängt so klebriges weißes Zeug. Sieht aus wie kleine Kristalle. Kann das von Schädlingen stammen? Habe lizetan zum gießen. Soll ich das abwenden?
Bitte um Feedback.
image.jpeg
image.jpeg (1.34 MB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Neinnein,

bevor wir nicht wissen, was die Ursache ist, solltest Du nicht mit Gift rumspielen. Das weitere Problem wäre auch, das diese Mittel, über die Wurzel gegeben, bei Pflanzen über 50 cm Höhe an den Stellen, an denen sie gebraucht werden, in keiner relevanten Konzentration mehr ankommen. Sie wirken also nicht mehr und fördern, durch die geringe Konzentration, auch noch Resistenzen.

Wachs- und Flüssigkeitsausscheidungen kommen bei Pflanzen öfter vor. Bei einigen sind sie ganz normal........ hier nicht unbedingt. Diese zeigen aber eher physiologische Probleme an wie ungleichmäßige Wasserversorgung, Nährstoffmangel oder -überschuß und zu niedrige relative Luftfeuchte, um nur einige zu nennen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Braeunm

Ok, dann halte ich mich an den Vorschlag mit mehr Dünger und weniger giesen?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Welchen Innen-Durchmesser hat denn der Topf?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2016

Braeunm

32 cm lechunza rondo. Gieße aber von oben dass es nicht zu Staunässe kommt. Unten das Substrat, dann palmenerde.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ah,

dann funktioniert meine Rechenmethode leider nicht. Ich hab mir eine Tabellenkalkulation erstellt, mit der man ausrechnen kann, wie viel Wasser eine Pflanze pro Woche ungefähr benötigt. Dazu darf es aber kein geschlossenes System sein.
Was ich aber machen kann, ist Dir einen kurzen Steckbrief zu Ravenala zu geben:
Tagesdurchschnitts-Temperaturen zwischen 16° (Januar/Februar) und 22° C (Juli/August), Schwankungen von mindestens 5° C nach oben und unten sind gesundheitsfördernd. Besonders eine Nachtabkühlung wirkt sich positiv aus.
Wasserbedarf im März gering, April mäßig, von Mai bis Oktober hoch, Juni bis September sogar sehr hoch und von November bis Februar wieder mäßig.
Die Luftfeuchte sollte ganzjährig über 60% betragen.

Vielleicht hilft Dir das ein wenig bei der weiteren Pflege.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.