Hallo,
ich ziehe auf dem Küchenfenster ein Basilikum, das mir seit einiger Zeit Sorgen bereitet.
Im Detail: Die Erde des Topfes scheint von "Kleinstlebewesen" (Entschuldigung für die Laiensprache, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst anders beschreiben soll) befallen zu sein: Wann immer ich mein Basilikum gieße, erscheinen auf der erdenen Oberfläche kleinste, helle, sich bewegene Punkte, die aber so klein sind, dass man sie selbst mit Makro schlecht fotografieren kann und sie auch nur bei genauem Hinsehen und günstigem Licht bemerkt. Ähnliches lässt sich beobachten, wenn man den Topf anhebt - dann fallen diese sich bewegenden "Tierchen" auch von unterhalb des Topfes auf den Topfuntersetzer.
In den letzten Tagen nun bekommen mehr und mehr Blätter des Basilikums dunkle Flecken, die man vielleicht auch als "rostfarben" bezeichnen kann. Weder auf den betroffenen Blattober- noch auf den Blattunterseiten kann ich allerdings Schädlinge ausmachen. Dafür saßen ab und zu kleine Fliegen in Topfnähe. Meist nur zwei oder drei am Tag, und ich weiß natürlich auch nicht, ob ein Zusammenhang besteht.
Die betroffenen Blätter kann ich zum Glück fotografieren, sie sehen so aus:
Erkennt jemand mit entsprechender Erfahrung vielleicht, was mit meinem Basilikum passiert? - Ich habe das Forum schon durchstöbert, bin aber leider auf keine Beschreibung und Fotos gestoßen, die ich dem Leiden meiner Pflanze eindeutig zuordnen konnte.
Vielen Dank für jeden noch so kleinen Hinweis!
ich ziehe auf dem Küchenfenster ein Basilikum, das mir seit einiger Zeit Sorgen bereitet.
Im Detail: Die Erde des Topfes scheint von "Kleinstlebewesen" (Entschuldigung für die Laiensprache, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst anders beschreiben soll) befallen zu sein: Wann immer ich mein Basilikum gieße, erscheinen auf der erdenen Oberfläche kleinste, helle, sich bewegene Punkte, die aber so klein sind, dass man sie selbst mit Makro schlecht fotografieren kann und sie auch nur bei genauem Hinsehen und günstigem Licht bemerkt. Ähnliches lässt sich beobachten, wenn man den Topf anhebt - dann fallen diese sich bewegenden "Tierchen" auch von unterhalb des Topfes auf den Topfuntersetzer.
In den letzten Tagen nun bekommen mehr und mehr Blätter des Basilikums dunkle Flecken, die man vielleicht auch als "rostfarben" bezeichnen kann. Weder auf den betroffenen Blattober- noch auf den Blattunterseiten kann ich allerdings Schädlinge ausmachen. Dafür saßen ab und zu kleine Fliegen in Topfnähe. Meist nur zwei oder drei am Tag, und ich weiß natürlich auch nicht, ob ein Zusammenhang besteht.
Die betroffenen Blätter kann ich zum Glück fotografieren, sie sehen so aus:


Erkennt jemand mit entsprechender Erfahrung vielleicht, was mit meinem Basilikum passiert? - Ich habe das Forum schon durchstöbert, bin aber leider auf keine Beschreibung und Fotos gestoßen, die ich dem Leiden meiner Pflanze eindeutig zuordnen konnte.
Vielen Dank für jeden noch so kleinen Hinweis!
Basilikum-2.jpg (1.82 MB)
Basilikum-2.jpg
Basilikum-2.jpg
Basilikum-1.jpg (2.23 MB)
Basilikum-1.jpg
Basilikum-1.jpg