Basilikum macht mich wahnsinnig!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Solche stattlichen Büsche wären doch was für unsere cloud , basilikum ohne Ende
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Wow die Büsche sehen sehr schön aus.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nöööööö, mach ruhíg weiter ....... .................
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

hallo,

also basilikum hab ich schon super lang bei mir zuhause. jetzt gibt es bei baldur ja sogar schon basilikumstämmchen...auch interessant.
wenn jemand weiß wie ich mir das selber zaubern kann...her mit infos

also ich habe auch mit supermarktbasilikum ne erfahrung gemacht...es geht.
als erstes muss man nicht vergessen....dem züchter gehts nicht schnell genug und nicht kostengünstig genug...also billigerde und viel dünger zum hochpeppeln...
d.h. man muss vom vielen düngen langsam runterholen und möglichst schöne kräutererde besorgen oder pflanzerde (düngerlos) und quarzsand/vogelsand mischen...zu guten teilen....dann auf jeden fall einen unterteller drunter..ich gieße einen basilikum niemals von oben. das mag der nicht..
und gekaufte basilikum sind meist aus dem gewächshaus und haben wenig mit direkter sonne zu tun gehabt..also mäßig in die sonne stellen...sonst fallen sie meist binnen stunden in sich zusammen und werden unschön...
mit wasser immer gut versorgen..
die eigene anzucht von basilikum ist immer besser...die pflanzen wachsen vor ort auf und sind robuster..zumindest denken wir das...
wenns um den geschmack geht...dann sind die kleinblättrigen, buschig wachsenden zu bevorzugen. sie sind ein wenig kräftiger im aroma.

heilwirkung, falls es jemanden interessiert....das äth. öl beruhigt die nerven und ein tee löst krämpfe im magen-darm-bereich und ist appetitanregend.

also eine klasse wahl...auch wenns mal aus dem supermarkt ist
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Da mich mein Basilikum auch wahnsinnig macht , muss ich mal blöd fragen;

Isses tot? Geht da noch was?

Bei meiner Nachbarin im Küchenfenster steht immer so ein schönes buschiges und bei mir siehts aus wie....
IMG_5245b.jpg
IMG_5245b.jpg (269.25 KB)
IMG_5245b.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

die nachbarin wirds regelmàssig neukaufen.
Da wird nicht mehr viel ...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Also Basilikum wächst bei mir nur an einer Stelle: Draußen im Sommer. Da werden das dann auch so richtig große Büsche. Da mein Kräuterbeet auf der Südseite des Hauses liegt würde ich dort nicht mit dem Gießen nachkommen, da Basilikum ja säuft wie... Also hab ich auf der Ostseite extra ein kleines Hochbeet (einen alten Formel-1 Reifen umfunktioniert) nur für Basilikum. Dort wächst und gedeiht es den ganzen Frühjahr/Sommer. Sobald es kalt wird, ist es natürlich vorbei.
Und im Winter versuch ich's immer wieder, Basilikum auf der Fensterbank zu kultivieren. Aber es klappt einfach nicht. Entweder die Blätter trocknen ein trotz gießen, oder es ziehen Blattläuse ein, oder es wirft aus irgendeinem Grund alle Blätter ab,...
Irgendwann hab ich's aufgegeben und kauf halt jetzt immer neues...
Avatar
Herkunft: Frau Holle-Land
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2010

Swen

Ich hab hier ein Töpfchen Bio-Basilikum ausm Supermarkt und das gedeiht prächtig, trotz Nordfenster. Habe es auf einem Untersetzer sitzen, den ich alle 2 Tage mit Wasser befülle.

Grüße,
Swen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

BASILIKUM SOLLTE VON UNTEN BEWÄSSERT WERDEN - AM BESTEN FUNKTIONIERT ES, WENN DAS TÖPFCHEN IN EINER STETS MIT WASSER BEFÜLLTEN SCHALE ODER TOPF STEHT. ALLERDINGS MUSS MAN IMMER MAL DARAUF ACHTEN, DASS DIE ZURÜCKGESCHNITTENEN STIELE KEINEN SCHIMMEL ANSETZEN - ALSO DIESE UND AUCH BLATTRESTE IMMER VON DER FEUCHTEN ERDE ABSAMMELN BZW ENTSPRECHEND ABZUPFEN.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

da erlaube ich mir zu widersprechen: Basilikum ist KEINE sumpfpflanze
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2014

HempelsSofa

Bei mir haben sich Supermarktpflanzen immer sehr schnell grüne Läuse bekommen. Eine Freundin meinte, dass man die Triebe ganz vorsichtig mit dem Staubsauger "absaugen" kann. Mein Staubsauger kann man ziemlich weit nach unten regulieren (Gardinen-Stufe) und tatsächlich lassen sich die Läuse an den Trieben eliminieren, ohne dass die Blätter Schaden nehmen. Seit ich das ein paar Mal wiederholt habe, ist der Basilikum schädlingsfrei uns hält sich seit Monaten gut auf meiner Fensterbank. Aber meine Testreihe beschränkt sich bisher wirklich nur auf diese eine Pflanze.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.