Barriquefass / Weinfass für Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo alle,
Baghira hat recht, die Bänder halten beim auseinandersägen, das Faß muß aber feucht sein, damit die Faßplanken dicht sind und dadurch halten. Wenn es trocken gestanden hat, erst mal als Wasserfaß ( einige Wochen ) benutzen.
Gruß
SchwarzeLilie
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
deshalb hab ich ja bedenken, meins steht schon seit zwei jahren unter dem terassendach´und bekommt keinen regen ab und meins hat boden und einen geschlossenen deckel ich weiss ja nicht ob luftfeuchte ausreicht um die festtigkeit der dauben zu garantieren aber im sommer ist das unter dem dach schon tropisch, wenn die sonne drauf scheint 40 grad, da trocknet alles aus
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Rose,

Versuch macht kluch! Zum Bepflanzen müsste es allemal klappen, nur wird es nicht mehr so dicht, dass Du es als Wasserbecken nutzen kannst.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Rose,
Faß umlegen, Keile drunter und mit Wasser füllen,da stellst Du auch gleich fest ob es noch dicht ist wenn nicht kannst Du es nur noch im Teich einweichen,
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
auch keine schlechte idee aber nix im teich versenken, die armen fischies kriegen ja ne´n schreck
falls es nicht dicht ist, ich hab noch teichfolie über

werde mal berichten wie das geklappt hat
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Rose23611
auch keine schlechte idee aber nix im teich versenken, die armen fischies kriegen ja ne´n schreck
falls es nicht dicht ist, ich hab noch teichfolie über

werde mal berichten wie das geklappt hat


das mit dem Teich war nicht so ernst gemeint
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hab grad schallend gelacht .... wir haben letztes Jahr auch so nen Holzbottich leider trocken überwintert, da wurden die Bretter locker ... mein GG hat ihn dann vooooorsichtig in den Teich gelegt .... schwupps ... schwammen alle Bretter einzeln herum :D

Rose, Du schaffst das schon!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

kenn ich auch, als Kinder haben wir uns Ski daraus gebastelt, war suuuuper,
und sind den Schlittenbuckel mit Schneeschanze runtergefahren gefallen
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 12 / 2007

Kakteenprincessin

Ähh..ne Frage

Kann man die selber kaufen oder muss man die bauen???

Oder kann man beides
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Kakteenprincessin

also wenn du eine dreijährige ausbildung als fassbauer machst, kannst du sie auch selber bauen ansonsten muss man sie kaufen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Kakteenprincessin
Ähh..ne Frage

Kann man die selber kaufen oder muss man die bauen???

Oder kann man beides


meinst Du die Ski, oder oder die Fäßer
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Zitat geschrieben von SchwarzeLilie
:-#=
kenn ich auch, als Kinder haben wir uns Ski daraus gebastelt, war suuuuper,
und sind den Schlittenbuckel mit Schneeschanze runtergefahren gefallen


äh - die zeit, als man mit fassdauben ski fuhr, war zu beginn des vorigen jahrhunderts, also vor rund 100 jahren. Du warst damals also ein kind ...?!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wieso soll das vor 20 Jahren nicht mehr funktioniert haben?

Wir haben auch alles aus den Schuppen (war eine wahre Fundgrube) geholt, auf dem man irgendwie rutschen konnte. Da waren teilweise schon recht abenteuerliche "Geräte" dabei.

Aber am besten funktionierten aufgeblasene LKW-Reifen. da musste man nur aufpassen, dass man keine spitzen Steine traf.

Kommt nur mir das so vor, oder waren wir als Kinder Einfallsreicher, als die heutige Jugend??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mir ist gerade etwas eingefallen? Wenn man beide "Böden" entfernt...geht das überhaupt?
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Chiva, zwischen (am hosenboden) rutschen und auf skiern stehen und fahren ist doch ein gewisser unterschied..
Für letzeres benötigt man vor allem eine funktionierende bindung und entsprechende schuhe.
Aber natürlich kann man auch heute noch mit dauben ski fahren: es wird sogar auch noch da und dort als touristen-gaudi veranstaltet.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.