Bananenstammtisch

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

I´ll do my best! Ich möchte aber eine männliche "Blüte"
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Dein Mann hat Forumsverbot, oder



Lieben Gruß
Loony........aber gut schaut die aus
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, also die Bilder sind mal interessant, kann man eine Bananen also komplett trocken gelegt überwintern?
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

wollte mal nachfragen ob evtl. Jemand von euch diese Banane kennt.

Wie soll ich sie überwintern?

Einfach abschneiden und dann im Keller überwintern?

MfG
Marcel
100_4263.JPG
100_4263.JPG (237.25 KB)
100_4263.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das ist eine Dwarf Cavendish Hybride und die mag hell und warm bei mindestens 15 Grad überwintert werden.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Und wenn du sie wenig bis gar nicht gießt und in dem Raum wenig Licht ist, würde ich alle Blätter bis auf eines Abschneiiden oder einkürzen!
Kann es sein, das die jetzt klatsch nass steht, so schauuts nämlich aus!
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo und vielen Dank,

15°C....da wird sich schon ein Plätzchen finden.

Das mit dem Aussehen täuscht. Die Erde ist mit viel Perlite sehr durchlässig und die letzen Tage hat es nicht so viel geregnet. Leicht feucht würde ich das eher nennen
Aber bald kommt sie eh rein.

Marcel
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ja ja, die scheiß Jahreszeit kommt...hat noch nicht mal richtig angefangen und habe schon den ersten Ausfall...meine Musa Double Mahoi hat Stammfäule durch die kälte bekommen, naja evtl. kann ich sie noch rechten.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

hi, ich drück die daumen, das die bananen wieder wird!

Bei den Bananensamen tut sich immer noch nichts!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Bei mir auch nicht, die sind seit Anfang Juli unter der Erde und ich hatte es eigentlich von Anfang an so gemacht mit der Temperaturabsenkung...so ein sch...
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hallo, ich möchte für meine Basjoo so einen Holzkasten bauen:

forum/weblogs/upload/28/101252385646cf481bdfde2.jpg

Ich werde den Holzkasten innen mit 10cm dickem Syropor isolieren und rein kommt dann Stroh und Laub.

Ist das OK? Kann ich die Kiste komplett verschließen also fast Luftdicht machen?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, also ich würde eher einen Hasendtaht (nennt man das so)? nehmen und um die Staude biegen und dann das ganze mit Laub oder Stroh befüllen, dann das ganze oben mit einer Folie bedecken und fertig, der Holzkasten wäre mir zu Luftdicht!
Wie hast du das mit den Bananensamen gemacht (nachts kühler als tags?) in was für Substrat und woher hast du die Bananensamen?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Warum klappt die kacke nicht!
So gut wie alle Bananensamen haben nen weißen Belag, sind aber noch fest!
was soll ich machen, abwaschen, trocknen lassen? was nur?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ist dein weißer Belag vielleicht Schimmel?? Da wird nur Chinosol helfen, sonst kommt der Schimmel immer wieder.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Chinosol? und wenn die samen darin dann eingeweicht ist, kommt der schimmel nicht meh oder? was könnte ich denn falsch gemacht haben`und woher bekomme ich chinosol?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.