Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Hi.

Leute ich fass es nicht!

Ende Mai, Anfang Juni (ich weiß es nicht mehr genau) dieses Jahr hatte ich zu meiner Musa velutina Jungpflanze 5 Samen mit dazu bekommen, die ich auch gleich ausgesät hatte. Damals hatte ich mal was von einer Keimzeit von 4 - 8 Wochen gelesen. Da ich eigentlich von vornherein skeptisch war, das das überhaupt was wird, dachte ich mir dass ich die ca. 8 Wochen, evtl. auch etwas länger, abwarte und wenn dann nichts gekeimt ist, den Versuch abbreche. Da ich aber manchmal etwas vergesslich oder zu bequem bin, habe ich die Töpfchen im Minigewächshaus bis heute nicht entsorgt. Bloß gut das ich das nicht gemacht habe! Heute wollte ich endlich die Dinger entsorgen, als ich in das Gewächshaus schaue und in 3 Töpfen Keimlinge sehe, bei genauerem Hinsehen sogar 4 und der fünfte keimt bestimmt auch noch. Ich dachte ich sehe nicht richtig.
Zumal ich damals normale Blumenerde genommen habe, die auch noch mit Trauermücken "verseucht" war und dazu auch noch anfing zu schimmeln. Und zu guter letzt, ist das Subtrat auch noch fast ausgetrocknet und ziemlich hart geworden. Trotz alle dem haben die Samen gekeimt! Die haben sich knapp 4 Monate Zeit gelassen. Hab sie gleich erst mal gegossen.

Aber wie gehe ich jetzt am besten vor, sodass sie sich auch gut entwickeln?
IMG_4001.JPG
IMG_4001.JPG (83.46 KB)
IMG_4001.JPG
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Herzlichen Glückwunsch ...
Ich würde die, solange sie noch nicht so ausgeweitete Wurzeln haben erstmal in feuchtes Kokohum machen und dann in ein Zimmergewächshaus stellen.
So mache ich es auch bei meinen allen

Hier mal Fotos von meiner Baby-plantage
IMG_0268.JPG
IMG_0268.JPG (634.88 KB)
IMG_0268.JPG
IMG_0267.JPG
IMG_0267.JPG (443.57 KB)
IMG_0267.JPG
IMG_0266.JPG
IMG_0266.JPG (447.7 KB)
IMG_0266.JPG
IMG_0265.JPG
IMG_0265.JPG (912.52 KB)
IMG_0265.JPG
IMG_0264.JPG
IMG_0264.JPG (536.83 KB)
IMG_0264.JPG
IMG_0263.JPG
IMG_0263.JPG (813.96 KB)
IMG_0263.JPG
IMG_0262.JPG
IMG_0262.JPG (677.75 KB)
IMG_0262.JPG
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Wie jetzt? Ich soll die Kleinen jetzt kurz nach dem keimen in Kokohum umpflanzen? Geht das denn gut?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi benutzername:
ich würde einen Löffel nehmen un die kleinen mit Samen und allem drum und dran vorsichtig rausheben, dann in einem Topf mit Kokohum ein Loch machen und die Bananen mit der erde(in dem löffel) ins kokohum setzen und leicht andrücken!

@Agaven freak: jetzt muss ich schon nochml fragen, was ist dein Geheimnis?
Wirklich nur die Temperatur schwankunen zwischen tag und nacht?
wie lange brauchen die denn bei dir zum keimen?

Heute habe ich 10 Ensete ventricosum, 20 Musa balbisiana und 10 Musa zebrina ausgesäht!
Drückt mir die daumen!
Alles jetzt im dunklen Heitzungskeller in leicht feuchtem Kokohum und deckel drauf!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Und noch was, insgesamt sind 7 oder 8 Samen nicht untergegangen, das heißt ja dann das sie nicht keimfähig sind oder? Würdet ihr reklamieren?
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Das mit dem Löffel ist eine gute Idee

Ich habe kein Geheimnis
Ich habe nur di Schwankungen zwischen Tag und Nacht ... und wahrscheinlich hatte ich Glück mit der Frische der Samen ...

Also das die nicht untergegangen sind muss nicht 100 pro heißen, dass sie nicht keimen ... man kann es ja mit denen versuchen

LG
PS : An den vllt in der Zukunft keimenden Zebrinas hätte ich nach wie vor Interesse
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ja, wenn in der Zukunft mehr als drei Zebrinas keimen
, bekommst du eine!
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

hey, habe eben in nem prospekt vom penny gesehen, dass es dort ab dem 16.10. bananenpflanzen in einem 12 cm topf für 2,99 euro gibt. steht leider nicht dabei was es für eine ist. bin mal gespannt. werd sie mir auf jeden fall mal anschauen
habt ihr erfahrungen mit bananen vom discounter?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, also vom discounter meist musa acuminata Hybride!
Bei Penny also am 16. 10. 08 da schau ich dann gleich al hin, dann habe ich eben schon 4 Musa accuminata dwarf cavendisch!
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ja ich muss hoffen, dass die die dann abends noch haben, falls ich abends rechtzeitig ankomme.ansonsten meine schwester oder mutter schicken, oder hoffen, dass es sie am freitag noch gibt. allerdings wohn ich aufm platten land in nem kleinen dorf. die alten leute hier können nicht viel mit bananen anfangen denk ich. nur die holländer, die unsere läden andauernd plündern könnten mir da gefährlich werden
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

die haben am Abend bestimmt noch welche!
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

pass mal auf, dann beeil ich mich extra und hetz mich ab, dann komm ich dahin und da stehen keine, weil das hippeland so etwas exotisches nicht braucht und unser penny nicht beliefert wurde^^
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Und die rote schrift rechts oben´´Aktion! Bananenstaude winterhart...
Ich bin stark geblieben aber jetzt könnten die die Werbung wieder entfernen, icht das ich doch noch bestelle!
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

Zitat geschrieben von Exotic 15
Und die rote schrift rechts oben´´Aktion! Bananenstaude winterhart...
Ich bin stark geblieben aber jetzt könnten die die Werbung wieder entfernen, icht das ich doch noch bestelle!


ich schiel da auch immer drauf aber ich bin stark

und bei Penny werd ich auch mal vorbeischauen meine Schwester wünscht sich eine "Erstbanane" und da ich ihr eh ein Paket sende

carla
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ja, wie man doch die leute beeiflusst und mit auf unsere seite zieht
meine schwester fängt nun auch an sich für pflanzen zu erwärmen, und möchte auch ne banane, weil ich schon so viel davon geschwärmt habe^^
die sucht ist ansteckend

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.