Hi.
Leute ich fass es nicht!
Ende Mai, Anfang Juni (ich weiß es nicht mehr genau) dieses Jahr hatte ich zu meiner Musa velutina Jungpflanze 5 Samen mit dazu bekommen, die ich auch gleich ausgesät hatte. Damals hatte ich mal was von einer Keimzeit von 4 - 8 Wochen gelesen. Da ich eigentlich von vornherein skeptisch war, das das überhaupt was wird, dachte ich mir dass ich die ca. 8 Wochen, evtl. auch etwas länger, abwarte und wenn dann nichts gekeimt ist, den Versuch abbreche. Da ich aber manchmal etwas vergesslich oder zu bequem bin, habe ich die Töpfchen im Minigewächshaus bis heute nicht entsorgt. Bloß gut das ich das nicht gemacht habe! Heute wollte ich endlich die Dinger entsorgen, als ich in das Gewächshaus schaue und in 3 Töpfen Keimlinge sehe, bei genauerem Hinsehen sogar 4 und der fünfte keimt bestimmt auch noch. Ich dachte ich sehe nicht richtig.
Zumal ich damals normale Blumenerde genommen habe, die auch noch mit Trauermücken "verseucht" war und dazu auch noch anfing zu schimmeln. Und zu guter letzt, ist das Subtrat auch noch fast ausgetrocknet und ziemlich hart geworden. Trotz alle dem haben die Samen gekeimt! Die haben sich knapp 4 Monate Zeit gelassen. Hab sie gleich erst mal gegossen.
Aber wie gehe ich jetzt am besten vor, sodass sie sich auch gut entwickeln?
Leute ich fass es nicht!
Ende Mai, Anfang Juni (ich weiß es nicht mehr genau) dieses Jahr hatte ich zu meiner Musa velutina Jungpflanze 5 Samen mit dazu bekommen, die ich auch gleich ausgesät hatte. Damals hatte ich mal was von einer Keimzeit von 4 - 8 Wochen gelesen. Da ich eigentlich von vornherein skeptisch war, das das überhaupt was wird, dachte ich mir dass ich die ca. 8 Wochen, evtl. auch etwas länger, abwarte und wenn dann nichts gekeimt ist, den Versuch abbreche. Da ich aber manchmal etwas vergesslich oder zu bequem bin, habe ich die Töpfchen im Minigewächshaus bis heute nicht entsorgt. Bloß gut das ich das nicht gemacht habe! Heute wollte ich endlich die Dinger entsorgen, als ich in das Gewächshaus schaue und in 3 Töpfen Keimlinge sehe, bei genauerem Hinsehen sogar 4 und der fünfte keimt bestimmt auch noch. Ich dachte ich sehe nicht richtig.
Zumal ich damals normale Blumenerde genommen habe, die auch noch mit Trauermücken "verseucht" war und dazu auch noch anfing zu schimmeln. Und zu guter letzt, ist das Subtrat auch noch fast ausgetrocknet und ziemlich hart geworden. Trotz alle dem haben die Samen gekeimt! Die haben sich knapp 4 Monate Zeit gelassen. Hab sie gleich erst mal gegossen.
Aber wie gehe ich jetzt am besten vor, sodass sie sich auch gut entwickeln?
IMG_4001.JPG (83.46 KB)
IMG_4001.JPG
IMG_4001.JPG