Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

für so viele hätte ich garkeinen platz. leider!!!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das ist ja auch sicher immer das Problem. Man braucht viel Platz.Wenn man dendann hat, hört man aber einfach nicht mehr auch, noch mehr Pflanzen haben zu wollen, denn man hat ja Platz
Es ist ein Teufelskreis. Glaube mir,ich weis wovon ich rede.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, aheb jetzt eine Musa accuminata dwarf cavendisch + Kindel beides in Kokohum!
S7300589.JPG
S7300589.JPG (438.14 KB)
S7300589.JPG
S7300586.JPG
S7300586.JPG (285.96 KB)
S7300586.JPG
S7300584.JPG
S7300584.JPG (306.88 KB)
S7300584.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Hmmm also ihr macht mich noch fertig. Grade wenn ich denke ich weiss etwas mehr,steh ich wieder vor dem Staunen

Kokohum darf man auch zum pflanzen nehmen, ich dachte das ist für das keimen????

kläääääääärt mich ma auf bitte
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

mein basjoo baby, was ich am mittwoch bekommen hab sieht irgendwie mickrig aus im gegensatz zu euern bananen! hat ein winziges hängendes dürres blättchen und das wars. hab auch schon ne tüte drüber. naja kann mir noch jemand tipps geben was ich noch machen kann, damit sie sich von der reise erholt?!?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi
@catherine:Kokohum kannst du zum ziehen von Samen benutzen für junge Pflanzen und für große Pfllanzen als beiischung unter die Blumenerde...
@sonnenblümchen:
Ich würde die kleine basjioo unter der Tüte lassen und darauf achten, das die Erde nicht zu nass ist!
Hast du die möglichkeit ein paar Stunden zusätzlich zu beleuchten? Geht auch mit Sparlampen!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Ok danke Exotic, dann gehe ich davon aus dass es die Qualität verbessert oder weshalb macht man das?

Ich finde das Zeugs einweichen macht zwar ne riesen Sauerei, aber wenns was taugt nehme ich auch das auf mich.
Mein Männe denkt langsam wirklich ich habe einen Schuss. Vor zwei Jahren habe ich noch nichtmal eine einige Pflanze gewollt, und jetz steht schon das Salatsieb voll mit Kokohum
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Kokohum ist ein schön durchlässiges Substrat und wird zur Auflockerung normaler Blumenerde darunter gemischt.
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

danke Exotic 15, sie steht schon recht hell. würde mal schätzen sie bekommt etwa 11 stunden etwas vom sonnenlicht ab. werde aber deinen tipp berücksichtigen. danke dafür.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Schnupp,

Kokohum ist ein Matsch basta

Oder hab ich wieder was falch gemacht?

Brotmesser abschnibbeln, in Schüssel und Wasser drauf. Ich hatte dann ne Brühe wo ich das schwarze Zeugs rausgefischt und ins Salatsieb habe ...brrrr ich bin nich begeistert aber wenns hilft
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

das Kokohum muß dann noch ordentlich ausgedrückt werden. Außerdem sollte man es nur zum mischen,oder für die Samenanzucht benutzen. Es hat nämlich fast gar keinen Dünger. Pflanzen, die in Kokohum stehen und dann nicht regelmäßig gedüngt werden, gehen ein. Also lieber mit Blumenerde mischen.

Wegen dem kleinen Plänzchen. Am besten gedeihen die, wenn man die in Ruhe läßt. Also nicht ständig etwas verändern.
Denn dann müssen die sich immer wieder an einer neuen Situation gewöhnen und stehen unter Streß. Also einfach abwarten. Die wird sicher erst mal neues Wurzeln treiben und sich dann an die neuen Blätter machen.


Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, du brauchst das Kokohum nicht in ein sieb geben!
Also du weichst es im wasser ein, dasnn nimmst du sovielraus, wie in deine Hände geht und drückst es ganz fest aus, die feuchtigkeit, die es jetzt hat ist nahezu perfekt, damit die samen nicht faulen! und das Kokohum ist dann auch nicht mehr matschig sondern eher locker und bröselig!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Ok aber den Effekt wenn ichs in ein Sieb gebe und mit der Gabel ausdrücke, ist der selbe den ich habe als wenn ichs mit den Händen ausdrücke.
Da ich sehr lange Fingernägel habe, fand ich das Zeugs unangenehm darunter. Mit den Händen ausdrücken brrrr kann mir nicht helfen, es ist widerlich.
Also habe ich jetzt eben ein Sieb nur dafür auf der Seite
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Dann nimmst du zu viel Wasser...

Wenn man 5 Liter Wasser für einen Block nimmt kommte nämlich kein Matsch raus.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Lisa,
ich nehm sogar noch weniger Wasser auf einen Block Kokohum....ungefähr 3,5 Liter und dann so heiß wie möglich....
Also, irgendwie bin ich zu blöde für die doofen Bananensamen.....werd das noch ein letztes Mal versuchen....aber dann geb ich auf

Aber jetzt noch mal was anderes:
Musa kann ich köpfen fürs Winterquartier
Ensete Maurelli aber nicht, richtig???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.