Bananenstammtisch

 
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Was soll den da faulen, die hat ja so gut wie keine Wurzeln mehr!
Nein spaß beiseite, dann stel ich die mal raus und gießen tu ich sie jetzt nicht mehr!
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 85
Dabei seit: 05 / 2008

Sigi1610

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008

Alles Banane!

Hallo!
Habe erfolgreich eine Musa sikkimensis aus Samen gezogen (jetzt ca. 5cm). Sie ist eine winterharte Banane und eignet sich gut für draußen. Nur wie ziehe ich sie jetzt weiter hoch? Wir haben September und nach draußen stellen ist nicht die beste Idee! Weiß jemand Rat? Wäre toll.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Deine kleine Banane muss natürlich rein diesen Winter

Ich würde sie hell und bei 15 Grad überwintern, da sie ja doch noch recht klein ist. Sparsam gießen und vor allem nicht düngen, dann kannst du sie vielleicht nächsten Sommer schon auspflanzen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2008

Alles Banane!

Hallo Schnupp! Das war ja eine superschnelle Antwort. Vielen Dank. Ich werde sie in einem Raum mit meinen anderen "Außenpflanzen" überwintern. Allerdings hat's in der Vergangenheit immer Läusebefall gegeben. Daher behandele ich die anderen (Hibiskus-Strauch, Schmucklilie u.a.) vorher mit einem Lausmittel. Kann ich das bei der Banane auch tun oder ist die nicht so anfällig?
Gruß
Alles Banane
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Bei der Banane würde ich mir eher Sorgen um Spinnmilben machen ich sprühe aber erst bei Befall.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ich würde sie viel wärmer stellen und bei viel Licht !!
In der Größe weiß die noch garnicht was eine Winterpause ist !
Einfach weiter durchkultivieren!

LG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Alles Banane,

nur mit dem Läusemittel besprühen, wenn es wirklich Ölfrei ist!! Sonst geht die dir ein.
Evtl gegen Läuse ein Handdesinfektionsmittel (Sterillium) benutzen. Auf ein Tuch und einfach abwischen. ich habe das bei meiner Maurelli gemacht und nicht einen Blattschaden davon getragen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 85
Dabei seit: 05 / 2008

Sigi1610

Dann werde ich das Baby wohl reinholen. Noch ist das
Wetter ja toll.

Lg Sigi
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
also ich hhabe jetzt mal die Bananensamen hiier asu dem shop und noch drei andere eingepflanzt!
Die musa ornata habe ich jetzt seit ca. Anfang septemper im Keimbeutel und die habe ja unten so ein kleines Loch und auf der anderen seite also oben hat sich jetzt so ein Knubbel gebildet, wollen die schon keimen?
Dann noch 6 Samen der Musa velutina und 5 Samen der Musa Sikkimensis!
Die waren 3 Tage lang in lauwarmen wasser (Thermokanne) miit einem Tropfen ST auf 5 Liter (ich habb lieber mal weniger rein!)
Demnächst kommen dann noch die annderen 40 Bananensamen !
Dann hhabe ich heute noch Mimosa Pudica, Drosera venusta und Orangenjasmin Samen eingepflanzt!
Bis auf die Drosera alles in eicht feuchtem Kokohum bei 27°C Bodentemperatur am Tag!
Drückt mir die Daumen!
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2008

dan202020

Ich würde nicht sagen dass sie unbedingt keimen wollen. Bei meinen ornata bzw. velutina samen kam die Wurzel aus der nach innen gehenden Seite (Vertiefung). Die "Knubbel" haben meine schon gehabt als ich sie bekomen habe, also ist das wohl normal.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Die bei mir hatten den Knubbel noch nicht!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2008

catherine239

Ich habe auch mal Fragen zu der Musa.

Ich habe die Ableger in einen Topf gepflanzt, allerdings in einen 20cm Topf weil ich nichts greifbares hatte. Sind 2 Pflanzen in einem.

Ist das zu gross? Kann man die noch jetzt in einen kleineren machen oder bis Frühjahr abwarten?
Schadet es Ihnen wenn sie im Wohnimmer am Südfenster stehen wo ab mittags Heiung an ist (20 Grad) und ab nachts dann aus?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

hallo, also die heitzung an sich schadet den Bananen nicht, sondern die dadurch entstehende trockene Luft!
Du kannst die Kindel jetzt zusammen in dem 20 cm Topf lassen, da die Wurzeln im winter eh sparsam wachsen und nächstes jahr kannst du die dann vereinzeln!
Wegen der Heizungsluft, stülp doch eine Tüte über den Topf, dann bleibt die Luft feuchter!
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Ich wollte mal aktualisieren wie es mit meinen Ausaaten aussieht

-Musa velutina ca. 25 Stk gekeimt.
-Musa sikkimensis 1Stk gekeimt.

Und der Rest lässt sich noch Zeit

Und ich vervollständige nochmal meine Liste :

-Musa acuminata "Carvendish Hybride"
-Musa acuminata ssp. colla (ist aber wahrscheinlich eine M. itinerans "Indian Form")
-Musa sikkimensis
-Musa sikkimensis "Red Tiger"
-Musa sikkimensis "Manipur"
-Musa basjoo
-Musa basjoo "Sakhalin"
-Musa formosana
-Musa itinerans
-Musa itinerans var. xishuangbannanensis (syn. Gigantea)
-Musa velutina
-Musella lasiocarpa
-Ensete glaucum
-Ensete superbum
-Ensete ventricosum
-Ensete ventricosum "Maurelli"

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.