Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Steinheim
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2010

Seagate

@ ZiFron

Dankeschön das werde ich sofort machen .....
Kann ich sonst noch was gegen diese impfecktion was machen ähh.. zb was drauf sprühen zb zimt ???? ist doch antibakteriel ?? oder ^^ ich frag erst mal bevor ich es mache
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zimt würde ich unter der Erde lassen; schimmelt evtl. Ich würde Kohlepulver nehmen, wenn du es da hast.
Wichtig ist, dass sie ein schön luftiges Substrat bekommt - und dass du sie nicht togießt. Im Winter musst du bei der Musa mit dem Wasser echt aufpassen.

Was für eine Banane ist es denn?
Avatar
Herkunft: Steinheim
Beiträge: 12
Dabei seit: 06 / 2010

Seagate

ich Danke Dir ...
die erde ist Trocken also feucht im topf gewesen.... habe sie jezt dennoch in neue erde getan und ja kohle habe ich auch noch im keller ist glaube ich wie du sagst wesendlich besser wie zimt...
Ich Überwintere Musa Basjoo schon seit 3 jahren erfolgreich nur mit diesem kindel konnte/kann ich mir keinen reim draus machen was das sein könnte... habe wirklich schon mein Wohnzimmer nach fliegen schnecken und was es noch giebt abgesucht gehabt
Ich hoffe das reicht und sie verliert nicht noch ihre anderen 2 noch vorhandenen Blätter ....
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Seagate,

hast du direkt in den Übertopf getopft?
Zumindest sieht es auf den Fotos so aus, als wäre kein Plastiktopf mit Abzugslöchern vorhanden?!
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@seagate

ich würde auch mal sagen, das die viel zu nass steht, und nasse Füße mögen Bananen gar nicht
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich habe heute eine Banane bekommen, wurde mir aus dem schwedischen Möbelhaus mitgebracht.
Von der Topfoberkante bis zur Spitze satte 80 cm für 6,99!
Auf dem Typenschild stand nur "Musa Banana"...naja, ich denke mal, dass es eine dwarf cavendish ist.
Was meint ihr?
Bilder 001.jpg
Bilder 001.jpg (343.84 KB)
Bilder 001.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ja, das ist eine aus der DC-Gruppe.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Danke Jule35

DC oder Super DC oder welche?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Weiß nicht - warte mal bis Zifron das liest. Er erkennt das bestimmt - ich nicht.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@jule 35

Ok, danke schön!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

*rot werd*

So ein Mega-Experte bin ich aber auch nicht. Fakt ist: Die Super Dwarf Cavendish UND die Dwarf cavendish sind ehemals natürlich entstandene Mutationen (hab ich im bananenforum gelernt). Die Baumarktbananen sind aber im labor erzeugt worden - die kommen alle mehr oder weniger nach der einen oder der anderen Form. Reine Dwarf oder Super Dwarfs sind es eigtl nicht.
Trotzdem kann man sie immer (allerdings nur nach gefühl) mehr der einen oder anderen Gruppe zuordnen. Je gedrungener der Wuchs, um so kleiner bleiben sie später.

Ich denke also, dass man die Banane da schon vereinfacht als Super Dwarf Cavendish bezeichnen könnte - größer als 2 Meter wird die im topf sicher nicht. Aber, wie gesagt, es bleibt eine "Baumarktbanane" und von daher sage ich das unter Vorbehalt.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Wieder was gelernt!!

Danke schön!
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Hallo,
ich habe auch eine Banane hier, hat meine Mutter im Supermarkt gekauft. Die bildet ohne Ende Ableger, bereits 5 Stück sind neben der Mutterpflanze im Topf. Bis auf einen sind die allerdings noch sehr klein. Wie lange muss ich denn warten bis ich die trennen kann?
Muss ich dabei was besonders beachten?
Leider hab ich nur das eine Bild grade, aber vielleicht kann man ja trotzdem sagen was das für eine Banane ist?
Wie bringe ich die gut über den Winter?
Die braunen Blätter kommen daher, dass wir in letzter Zeit wohl etwas wenig gegossen haben, 1 Mal pro Woche. Sind zum Glück nur wenige Blätter, die hab ich abgeschnitten und nun bekommt sie ein bisschen mehr.
Freue mich auf eure Tipps!

LG
P1010191528337.jpg
P1010191528337.jpg (51.16 KB)
P1010191528337.jpg
Avatar
Beiträge: 156
Dabei seit: 02 / 2009

pags

Huhu ihrs!

Ich hab meine noch draussen
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

@anni Trenn sie beim nächsten umpflanzen einfach mit einem Messer ab und lass die schnitt stelle bei der Mutterpflanze austrocknen. Bei dem Ableger Stülpst du einfach ne Plastiktüte drüber.

LG ralf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.