Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Wann willst du die denn reinholen?
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Zitat geschrieben von ralf1996
@anni Trenn sie beim nächsten umpflanzen einfach mit einem Messer ab und lass die schnitt stelle bei der Mutterpflanze austrocknen. Bei dem Ableger Stülpst du einfach ne Plastiktüte drüber.

LG ralf


Wie lange muss ich die denn in etwa liegen lassen, bis das ausgetrocknet ist? Sooo lange sollte die ja nicht aus der Erde raus sein. *kein Plan hab*
Avatar
Beiträge: 156
Dabei seit: 02 / 2009

pags

Jetzt sind sie drin, Nick

Hab sie gestern Abend noch reingeholt, da ja gestern schon glatt war... Hab sie ein wenig gestutzt und lasse sie vor der kleinen Balkontür im WoZi, da ich den eh nie betrete im Winter. Das sieht hier grad aus wie im Dschungel
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

@ anni so ungefähr 3 Tage offen liegen lassen und dann mit Erde abdecken
Kannst die Mutterpflanze ruhig schon in einen neuen Topf einpflanzen doch an die Wunde muss schon noch Luft kommen
den Ableger einfach einpflanzen, Plastiktüte drüber, Gummi zum fixieren fertig.
Hab ich auch schon gemacht,das hat super geklappt

entschuldigung das ich etwas ungenau war

LG ralf
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@pags

Wäre ja auch schade, wenn die erfrieren würden!
Wie sieht es mit einem Bild aus?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von pags
Huhu ihrs!

Ich hab meine noch draussen

Eine kleine ist bei mir auch noch draußen.
Die anderen sind nur schon drin, weil die Töpfe schon mit trockener Erde sehr schwer sind.
Wenn die dann noch vollgeregnet sind, sind die nicht mehr schleppbar.
Avatar
Beiträge: 156
Dabei seit: 02 / 2009

pags

Zitat geschrieben von Nick74
@pags

Wäre ja auch schade, wenn die erfroren würden!
Wie sieht es mit einem Bild aus?


Na sicher

Das war vor 2 Monaten





Und so sieht es jetzt aus

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Zitat geschrieben von ralf1996
@ anni so ungefähr 3 Tage offen liegen lassen und dann mit Erde abdecken
Kannst die Mutterpflanze ruhig schon in einen neuen Topf einpflanzen doch an die Wunde muss schon noch Luft kommen
den Ableger einfach einpflanzen, Plastiktüte drüber, Gummi zum fixieren fertig.
Hab ich auch schon gemacht,das hat super geklappt

entschuldigung das ich etwas ungenau war

LG ralf


Danke für die ausführliche Erklärung!

Ich glaube dass die Pflanze irgendwie sowas wie Spinnmilben hat. Bin mir noch nicht ganz sicher, aber sieht so aus. Wenn ja, was kann ich dagegen tun?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@pags

Die große Maurelli gefällt mir gut!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

*freu* Meine Blattstauwasauchimmer Mini-Musa hat sich gefangen. Die Blätter gehen wieder auf!
23.10.2010 005.JPG
23.10.2010 005.JPG (121.98 KB)
23.10.2010 005.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Schön, dass sie ihr Problem überwunden hat.
Freut mich für dich!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Dafür habe ich das nächste Problem. Die Erde in die ich meine große umgetopft habe war wohl Trauermückenverseucht und icvh war natürlich zu faul 10l Erde und Kokosfaser in den Backofen zu packen bzw in kleinen Portionen zu mikrowellisieren. Jetzt hab ich hier einen 36cm Topf der als Trauermückenbrutstätte fungiert. Hab jetzt Gelbsticker etc aufgefahren und freue mich mal wieder über diese nervigen Biester.
Aber zG sind es keine Spinnmilben - das wäre schlimmer.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das klingt ja alles andere als gut
Aber die Viecher wirst du ja leichter wieder los als Spinnis!!

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

meine zebrinas haben auch Spinnmilben, obwohl die im Badezimmer stehen! Ich werde es ja mal mit Doping bzw Pflanzenstärkung per St versuchen!
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ Mel
Ich benutze auch ST, aber irgendwie merke ich keinen Unterschied zu vorher!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.