Aaalso: Ich sprühe meine Super Dwarf Cavendish auch und - ganz ehrlich - manchmal ist im Wasser seit neuestem schon Orchideendünger mit drin.
Besonders lange mach ich das noch nicht mit Dünger (bei den Orchideen), ich habe die Banane hauptsächlich deswegen damit gesprüht, weil ich zu faul zum Wasserwechseln war und mir dachte "was eine Orchidee verträgt bemerkt eine Banane nichtmal".
Ich selber beobachte seit jüngerem starkes Wachstum, dachte bisher aber, dass es am Umtopfen bzw an der begonnene (normalen Düngung) bzw am Weter liegt.
Also: Schaden tuts bei mir nicht - aber - wohlgemerkt - es ist Orchideendünger bei mir UND die Pflanze erhält normalen Dünger über Substrat bzw Gießwasser.
Einzig hätte ich Bedenken, dass die Salze im Sprühwasser vll bei Sonneneinstrahlung zu verstärktem Sonnenbrand führen können und würde wenn dann in den Abendstunden sprühen, dann aber darauf achten, dass die Pflanzen vor der Nacht abgetrocknet sind (Mehltaugefahr!).
Besonders lange mach ich das noch nicht mit Dünger (bei den Orchideen), ich habe die Banane hauptsächlich deswegen damit gesprüht, weil ich zu faul zum Wasserwechseln war und mir dachte "was eine Orchidee verträgt bemerkt eine Banane nichtmal".
Ich selber beobachte seit jüngerem starkes Wachstum, dachte bisher aber, dass es am Umtopfen bzw an der begonnene (normalen Düngung) bzw am Weter liegt.
Also: Schaden tuts bei mir nicht - aber - wohlgemerkt - es ist Orchideendünger bei mir UND die Pflanze erhält normalen Dünger über Substrat bzw Gießwasser.
Einzig hätte ich Bedenken, dass die Salze im Sprühwasser vll bei Sonneneinstrahlung zu verstärktem Sonnenbrand führen können und würde wenn dann in den Abendstunden sprühen, dann aber darauf achten, dass die Pflanzen vor der Nacht abgetrocknet sind (Mehltaugefahr!).