Bananenstammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hey, SUPER Fotos!!!! Die Ae Ae hättest ausbuddeln und mir schicken können
Hab heute 200 Velutinasamen bekommen Das wird nen Wald.
Bei E..y noch günstig geschossen: 50 Cheesmanii, 50 Ornata und 50 Balbisiana. Weiß zwar nicht was ich mit 350 Bananen machen soll, aber bei teilweise 1 Euro die Sorte konnte ich nicht anders. Hätte auch 3 Euro bezahlt
Warte immernoch ganz gespannt auf meine Ornata Roxb. Sollten ja so langsam mal eintrudeln
Diesmal kommen die Samen aber in luftdichte Dosen nd zum Lüften hol ich die aus meinem Bananenzuchthaus ins Wohnzimmer. Letztes Jahr sind mir einige Samen durch Trauermückenlarven hops gegangen
LG Eva
Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Na wenn du dann eine Bananenplantage aufmachst kannste eintritt verlangen... und Deutschlands größter Bananenexporteur werden
Ne, aber mal ehrlich, ich konnte an der 'Ae' 'Ae' auch nicht so einfach vorbeigehen ohne Fotos zu machen und Sie ausgiebig zu bewundern...
Achja die hätte ich net mal ausbuddeln müssen die stand in einem Kübel...
Aber wenn im Septeber Wilhelma-Tag ist werden wieder viele Pflanzen verkauft, letztes jahr gab es eine 3m hohe 'Ae' 'Ae' für schlappe 30€,
hat leider nicht is Auto gepasst sonst wäre die ganz schnell weggewesen... mit mir...
Ich war so frustriert das ich die nicht mitnehmen konnte, aber habe mich dann mit anderen Musas, Kakao, Papaya, etc. "getröstet"
Vieleicht gibt es ja dann etwas niedrigere Exemplare...

LG
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hier mal ein Bild meiner kleinen Musa venutina red Ach, sie macht sich wirklich gut!
Bild 897.jpg
Bild 897.jpg (138.89 KB)
Bild 897.jpg
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2010

Die Dani

Meine Basjoo ist am Dienstag doch noch geliefert worden! Hab sie dann eingepflanzt in einen mittelgroßen Tontopf und schön gewässert. Nun steht sie in der Nähe vom Wohnzimmerfenster (teilweise Nachmittagsssonne) und lässt es sich gutgehen. Nun kann ich nur hoffen, dass ihr diese Übergangslösung gefällt
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Dani: Das überlebt die bestimmt. Ich hatte meine ersten 2 Von Feb. Jun. im Wohnzimmer am Fenster stehen. Die haben sich da auch super gemacht. Draußen wachsen sie halt schneller. Guck nur immer wieder ganau nach Spinnenmilben.
LG Eva
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2010

Die Dani

Okay, werde ich tun, danke. Hab mir eben noch überlegt, ob ich sie eventuell am Wochenende (wenn es warm sein sollte), für ein paar Stunden nach draußen stelle (schattig). Ma guck´n. Ach, ich freu mich so über mein "Baby"

Inanah: Hatten deine beiden ersten an dem Fenster viel Sonne oder eher Schatten?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

So ihr lieben,

hier meine kleine feine Sammlung nach der Überwinterung.

Maurelli


Lasiocarpa


Basjoo
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

@Dani: Kannst sie ruhig ans Fenster in die Sonne Stellen. Durch das Glas werden die UV Strahlen etwas gefiltert. Verbrannt ist mir da nix.
Wenns warm und Sonnig draußen ist kannst du sie auch tagsüber rauspacken. Ruhig so, dass sie auch 1 oder 2 Std. Sonne abbekommt. So kann sie sich dran gewöhnen. Noch hat die Sonne nicht so viel Kraft.
LG Eva
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Stuttgart-West
Beiträge: 130
Dabei seit: 03 / 2009

Exotenfreak

Oh, das sieht bestimmt im Sommer sehr schön aus der Kübel.
Und die Ganzen Kindel Herrlich!

LG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Kaum daheim und was seh ich: Ich glaube sie will Mama werden!

Dann werde ich jetzt wohl früher als gedacht sehen, ob die Kindelsterblichkeit jetzt aufhört...
IMG_1006.JPG
IMG_1006.JPG (163.67 KB)
IMG_1006.JPG
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Meine etwa 4 Monate alte Musella bekommt wahrscheinlich auch ihr erstes Kindel:
(Das mit den fotografieren muss ich noch üben. Habe heute neben dem ein Bild von einer Blüte mit super scharfen Hintergrund gemacht, leider war das das einzige was scharf war ).
DSC02752.JPG
DSC02752.JPG (179.05 KB)
DSC02752.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2008

TheSeeder

Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Das dürfte aber keine normale Ensete ventricosum sein, denn erstens sind die Samen größer und zweitens wächst die Ensete ventricosum jenseits von 1,5 m (bis zu 6m).
Ich wusste auch nicht, dass es davon eine Zwergform gibt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.