Bananenstammtisch 2009

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Mel
Viel Spaß


Kannst du mir bitte das näher erläutern.

Hast Du mit dem "Baum des Reisenden" bereits Erfahrung beim ansääen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Soderle, jetzt bassds!

Gewässert am 27.11.2008, Ausgesäät am 30.11.2008 in Perlite, umgesetzt am 31.01.09 in Kokohum und nun...
dscn9183_1.jpg
dscn9183_1.jpg (424.03 KB)
dscn9183_1.jpg
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hallo Leutz,

ich habe ja vor 2 Wochen hier geschrieben, dass ich meinen letzten Versuch machen möchte und zwar mit sehr frischen Musa-Samen...

...ich habe am 15.03. einige Sorten ausgesäat, u.a. Musa Balbisana "gigantea", Heute sind 4 Stück gekeimt!!! nach genau 15 Tagen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Herzlichen Glückwunsch zu Euren Keimerfolgen!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Och Dieter! So ein BdR wird nicht groß! Die bleiben genau so "klein" wie eine Strelitzia nicolai

Habe die Maurelii eben mal getopft. Ich glaube so schlimm finden die das in kleinen Töpfen gar nicht (ich hoffe mal, man kann sie dadurch evtl etwas bändigen). Einen größeren gab es jetzt, aber damit muss sie erst eine Weile auskommen.

Das "ganze" Blatt hat sie jetzt im Keller geschoben und ein weiteres folgt







Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Werde meine "Kellerbanane" am Samstag aus dem Verlies holen und mit frischem Substrat in eine
45l Mörtelkufte umpflanzen.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

hallo,
ich habe ein sehr großes Problem mit meiner musa! die unteren blätter werden gelb!nicht nur die unteren auch ein oberes??hat die einen sonnenbrand?oder zu fiel Wasser? bitte helft mir ! bitte
Bild 115.jpg
Bild 115.jpg (426.92 KB)
Bild 115.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Sorge! Das ist normal. Wenn die oben wachsen, dann werden unten die Blätter braun. So bilden die ihren Scheinstamm. Schau dir mal Fotos im www an, Bananen sind nie voll beblättert, dafür sieht deine echt spitzenmäßig aus
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Mel
Keine Sorge! Das ist normal. Wenn die oben wachsen, dann werden unten die Blätter braun. So bilden die ihren Scheinstamm. Schau dir mal Fotos im www an, Bananen sind nie voll beblättert, dafür sieht deine echt spitzenmäßig aus


danke dann bin ich ja berucht soll ich die blätter dann abmachen oder?wie und stimmt das ,dass die Bannamen nach der Frucht amsterben?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das stimmt! Wenn die blühen ist das quasi die letzte Aktion, aber meistens haben die dann seitlich schon Kindl getrieben, die wachsen dann ja auch weiter!

Du kannst die unteren Blätter abschneiden, ich würde aber noch etwas warten, bis sie noch brauner sind!
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Mel
Das stimmt! Wenn die blühen ist das quasi die letzte Aktion, aber meistens haben die dann seitlich schon Kindl getrieben, die wachsen dann ja auch weiter!

Du kannst die unteren Blätter abschneiden, ich würde aber noch etwas warten, bis sie noch brauner sind!


oh dass ist doof danke noch mal
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hey

Heute ist meiner Banane ihr großer Tag. Sie wird umgetopft und von ihren lästigen Kindeln befreit. Ich spüre ganz deutlich : sie freut sich

Meine Mutter freut sich auch: nochmals 3 Blumentöpfe mehr
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine sikkimensis mal etwas...berupft



Die "Mutter" treibt gerade ihr neues Blatt unter die Kellerdecke
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Mel, lässt Du die Schnittstelle an trocknen oder setzt Du die gleich ein
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Eigentlich soll man da ja Kohlepluver draufmachen, hatte ich aber so schnell nicht zu Hand! Habe da etwas Perlite draufgestreut und das etwas draufgelassen. Dann wurde die eingetopft

Bisher sieht sie eigentlich noch ganz gut aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.