Bananenstammtisch 2009

 
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Und die Temperaturabsenkung über Nacht dürft ihr nicht vergessen, das ist auch ganz entscheidend für eine Keimung
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

Ach so. Und natürlich genügend Licht. Sonst kommen solche Gagelteile raus wie bei mir.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gibt's bei Euch inzwischen neue Keimerfolge zu berichten? Oder gar Fotos von fleißig wachsenden Keimlingen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Zicke hier muß ich am Wochenende in einen größeren Topf umsetzen,
die ist bereits zu groß für den, in die ich sie pikiert hatte!
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Juhuu,
also bis jetzt haben meine Bananen den Winter gut geschaft.....nur ein paar lästige Blattläuse waren da.
Die kleinen Musa basjoo und eine Ensete glaucum hab ich schon wieder draußen.......kann sie aber im frostfall schnell reinholen.
Die Musas sehen gut aus, nur der Ensete war es wohl doch zu kalt, die Blätter sind hin, aber der Stamm ist noch völlig in ordnung......nu steht sie doch wieder im Winterquartier.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

hi, ja es gibt fortschritte xD
gekeimt XD Musa balbisiana
Musa beccari
washingtonia robusta
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Huhu...
Ich besitze auch eine Bananenpflanze...hier auch ein Foto von ihr..Ich habe sie mir erst im Januar geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden mit ihr
Ich hab von sehr vielen Leuten gehört, dass sie schwer zu halten ist und meine sieht bist jetzt noch super aus..
Ich habe auch gehört, dass man sie mehrmals in der Woche gießen muss..Stimmt das..?

lg...Hühni
Bild065.jpg
Bild065.jpg (230.87 KB)
Bild065.jpg
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Moin!

Ich hab grad mal meine Musa basjoo ausgepackt. Also den Winterschutz entfernt.

Als erstes sah ich einen matschigen Scheinstamm. Das sieht nicht gut aus, dachte ich mir. War der Winter wohl doch zu kalt. Als ich dann das Laub weiter rausholte und fast am Boden war sah ich das die unteren 15 bis 20 cm des Scheinstamms noch ok sind.
Das Stück ist noch richtig schön fest und auch noch relativ grün. Sogar die zwei kleinen Kindel (ca. 10 cm hoch) haben scheinbar überlebt. Das eine hat sogar noch grüne Blätter!

Das find ich jetzt mal richtig geil das das geklappt hat!!! Und noch dazu das es in diesem Winter relativ lange und sehr kalt war.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlichen Glückwunsch

Ich trau mich nicht nach zu sehen, aber meine im kühlen Vorraum fängt wieder an wie wild auszutreiben. Ich will die aber noch nicht rausstellen. Die steht in einem halben Weinfass und das ist so schwer
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Ich hab mal eine Frage zu meiner Zwergbanane. Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt und ich wollte mal die Frage in die Runde werfen, ob der Topf zu klein ist und ich sie lieber umtopfen soll Ich hab heute auch mal den Pflanztopf angehoben und es schauen noch keine Wurzeln heraus also würde ich ja denken, dass es noch geht, aber irgendwie sieht es andererseits doch so aus, als wär er zu klein.... Hach ja, ich bin heut aber auch wieder unentschlossen
Und dann würde mich mal interessieren, ob die Wuchsform "normal" ist oder ob sie leicht vergeilt ist?!
Danke schonmal im Voraus für die Hilfe
09032009412.jpg
09032009412.jpg (630.7 KB)
09032009412.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Kommen aus den Löchern im Topfboden schon die Wurzeln raus?

Versuch mal den Ballen aus dem Topf zu nehmen, sind da schon Wurzeln en Masse,
dann wird es Zeit die Banane umzutopfen!

Nimm da aber gleich nen doppelt so großen Topf!

Ins Substrat dann gleich nen Langzeitdünger mit reinmischen!
Avatar
Herkunft: Bernau
Beiträge: 245
Dabei seit: 06 / 2007

bernaugirl

Nee, aus den Löchern kommen noch keine Wurzeln raus, hab extra nachgeschaut
Gut, dann werd ich nachher mal testen, wie viele Wurzeln da drin versteckt sind...

Kann ich dann auch noch Anzuchterde nehmen oder lieber nicht?? Ansonsten hab ich nur so ´ne billige Blumenerde, würde die auch gehen?

Öhem... Langzeitdünger hab ich gar nicht, ich dünge immer mit Flüssigdünger aus dem Shop... Ist das auch OK?

Sorry für viele Fragen, ich fühl mich grad ein wenig hilflos
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

ich habs mit meinen bananensamen aufgegeben. werde auch keinen neuen verusch starten, zumindest nicht innerhalb der nächsten zeit meine beiden kleinen gekauften bananenpflanzen hab ich heute erst mal umgetopf. hoffe, dass sie sich nun wohler fühlen und auch mal neue blätter schieben jetzt wos bald auf den frühling zugeht
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 874
Dabei seit: 06 / 2008

Benutzername

Hier mal ein Bild meiner Basjoo. Sieht etwas dreckig durch den Mulch aus. Rechts daneben ist ein Kindel zu sehen.
basjoo.jpg
basjoo.jpg (300.33 KB)
basjoo.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.