Bananenstammtisch 2009

 
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Hab meine gerade ausgepackt und festgestellt das selbst das oberste Blatt noch ok ist.
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

So, ich habe am Sonntag mal wieder Musa-Samen ausgesäat, angeblich sehr sehr frischer Samen!

Wenn es diesmal nicht hilft dann wars. das für mich in Sachen Anzucht aus Samen.

Ich habe bisher ca. 10 Todesfälle bei meinen Musas und Enseten. Ich bin einfach ein schlechter Überwinterer!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ach, nicht aufgeben Projekt Samen hat sich aber auch bald für mich erledigt. Ab Mai beginnt die Vorkompostphase

Meine Bananen (die ich überwintert habe) sehen bisher alle noch gut aus bzw sie leben. Überraschung ist eine dwarf, die ich im Keller (kühl) unter einer Pflanzenlampe überwintert habe. Die lebt und ist sogar noch grün
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Wenn ich dran denke, dass mir meine letzte Ensete Ventricosum auch noch abnippelt...die habe ich selber aus Samen gezogen. Ich hatte 15 Stk. viele habe ich hergegeben und 3 Stk. behalten und jetzt ist nur noch eine übrig!!!

Meine Zebrina ist tot, meine Double Mahoi, die ganzen kleinen Sikkis, 2x Thai Gold und eine Laterita...alle tot
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel



Aber schau mal, die ventricosum werden doch viel zu groß und die anderen haben es einfach nicht verdient bei dir zu wohnen, wenn die deine Pflege nicht zu schätzen wissen.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo Leute

Nach monatelanger Abstinenz melde ich mich auch mal wieder hier im Forum
Aber Ausbildung, Theaterspielen und lernen kostet schon viel Zeit ...

Zu meiner Banane: sie hat den Winter gut überlebt, braucht aber wohl neue Erde. Irgendwie wächst sie nicht mehr richtig in die Höhe, die Blätter liegen gaaaanz dicht übereinander.Meine Mutter meint, sie würde "hungern". Aber ich kann sie ja schlecht mitten im Winter umtopfen, oder wie sehr ihr das?

Liebe Grüße und ein erfolgreiches Bananenjahr
Catherine
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die hat nen Blattstau. Das gibt sich wieder, wenn du sie Ende April/ Anfang Mai umtopfst, rausstellst und gut düngst.
Ist normal im Winter. Ich selber lass die immer, es gibt aber auch etliche, die raten, die Banae zu köpfen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Nein, nein. So sieht meine gottseidank noch nicht aus Die Blätter kommen vollständig aus dem Stamm und entfalten sich auch völlig.
Abschneiden würde ich sie nicht. Später mache ich mal ein Bild.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Meine Basjoo leeeeeeebt!!!!!!!!!

Für alle, die jetzt nicht grade den Faden zur Hand haben..... ich hatte Ende September unter Anstrengung von meiner Basjoo in Italien Kindel abgenommen. Den Umzug Italien - Deutschland hatten die Ableger augenscheinlich recht gut überstanden. Dann ist mir die Musa über Weihnachten im Schuppen oberirdisch total erfroren... alles Matsche...

Hoffnungsvoll hatte ich den traurigen Kübel dann in den beheizten Schuppen gestellt und vor einigen Tagen dann ins Haus geholt....

Das Rhizom hat überlebt und treibt nun wieder aus


Jetzt warte ich sehnsüchtig auf wärmere Nachttemperaturen, damit ich die Musa in der alten-neuen Heimat wieder auspflanzen kann. (Die Musa hatte ich mir aus Deutschland nach Italien schicken lassen.... dann sind wir "zusammen" wieder nach Deutschland gezogen.... sowas verbindet )



Dann muss ich noch beichten, daß ich eine selbstgezogene Ensete gehimmelt habe.... wahrscheinlich hat sie einen ordentlichen Schluck Plumi-Dünger bekommen

Der eine kommt, der andere geht... eine weitere Ensete ventricosum ist gekeimt



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

DAS ist ja mal eine gute Nachricht, Donna - dass die basjoo lebt .. viel Glück für Deine neue Aussaat

Dieser Bananenwinter war für meine Top-Musas eindeutig besser als der Letzte: gestern habe ich sie alle frisch getopft (die lagen diesmal trocken, mit nicht viel Erde im kühlen und dunklen Keller).

Evtl. 3 sind trotzdem maustot ... aber vielleicht kommt ja noch was Neues aus den Rhizomen nach

Der Rest sollte eigentlich wieder antreiben ... sie stehen jetzt warm im Wintergarten
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Was ist bei euch eigentlich "warm"???

Es heist ja immer man soll krank oder was weis ich was Musas ins warme stellen
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Donna

Herzlichen Glückwusch zu deiner Musa

Ich bin auch ganz Happy, das meine den Winter scheinbar gut überlebt haben

@Michi
Deine Ensete glaucum lebt noch.
Ich hatte sie etwas früh mit den anderen schon mal an die frische Luft gestellt, und das hat sie ihre Blätter gekostet. Sie ist wieder sicher im Winterquartier, Stamm&Rest ist noch völlig in ordnung.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hi Looney,

die Enseten leben bei mir auch noch alle nur die Ventricosum haben irgendwie ein Problem.
Die haben alle einen schwarzen Scheinstamm bekommen, ich glaub aber das ist normal.

Die letzte die noch übrig ist habe ich jetzt aus dem jetztigen Topf befreit und mal die Wurzel angesehen. Da waren eingie matschig, d.h. ich hab sie wars. doch zu feucht gehalten obwohl ich sie so selten gegossen habe. Sie steht jetzt mit den restlichen intakten Wurzeln in einen Kokohum-Anzuchterde-Mix auf meinem Aquarium, da hat sie es von unten schön warm.

Wie warm ist bei euch warm stellen???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warm ist für mich Zimmertemperatur

Ich habe meine Pflanzen fast trocken gehalten. Bei meiner Sikkimensis war ich etwas skeptisch, weil ich die im Herbst ja brutal aus der Erde gebuddelt habe. Aber auch die treibt wieder aus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.