Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mel, die sieht toll aus. Gebärfreudiges Becken die Kleine, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich wollte die nicht umtopfen, weil ich 1. Schiss vorm Teilen habe (noch nie gemacht) und 2 weil die dann nicht mehr unter das Dachfenster gepasst hätte

Kann das Elend aber nicht mehr mit ansehen und werde da am Wochenende mal rangehen
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ja Mel, das würde ich dir aber auch dringend anraten.
Dann wachsen die aber auch nicht unbedingt doll in die Höhe. Nur wird das Gewirr ein wenig übersichtlicher werden.
Das sieht nämlich ganz nach super Dwarf Hybride aus. Die werden ja nicht so groß. Sind ja extra so kleinbleibend gezüchtet.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Mel
...

Ich wollte die nicht umtopfen, weil ich 1. Schiss vorm Teilen habe
...:





Ich glaub es nicht..... die Frau sät alles aus, was sie in die Finger bekommt, päppelt alles groß und schön und hat dann Angst davor, Kindel abzutrennen.....



DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hab das noch nie gemacht Ich mag das überhaupt nicht an Pflanzenwurzeln rumzuschnippeln
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ach das ist doch net schlimm Mel, alles was du brauchst ist ein scharfes Messer. Ich hab auch schon Wurzeln mit abgeschnitten als ich Bananenkindl abgemacht hab, is net weiter schlimm.. die nehmen einen das nicht so übel.
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Mel das wird schon, raus mit allen aus dem Topf und Erde abschütteln, dann siehst Du wo sich die Kindel abtrennen lassen,
dort mit scharfen Messer einfach durchschneiden, an den Kindeln sollten schon kleine Wurzel drann sein, wenn es zuwenig sind, dann stell sie mit ST noch ein paar Tage ins Wasser, die Schnittstellen versorgen einige mit Holzasche, aber Du weißt schon, ich steh auf Chinosol
verpaß ihr, der Mutterpflanze und vermutlich der Größten, dann einen Maurerkübel, den gibts um ca 7 Euro im Baumarkt, unten bekommt er Löcher rein, ist aber in der Größe die billigste Variante,und Du ersparst Dir längere Zeit das Umtopfen
und schnippsel auch wenns weh tut die äußeren Blätter ab, damit sie noch etwas an Größe zulegen kann,sonst bleibt zum Schluß die Blüte im Blattstau stecken,
ich seh da allein 6 oder sieben neue Pflanzen, da hast Du dann einiges zu tun das kleine Kindel rechts außen am Bild wird wahrscheinlich noch keine Wurzeln haben, das solltest Du genau anschauen und eventuell noch drann lassen, wir stechen die dann erst ein bisserl später mit einem Unkrautstecher ab, dann wenn wir wissen, daß Wurzeln drann sind, erspart das Wurzelanziehgezittere
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auf gehts! Gleich wird getrennt...drückt mir mal die Daumen

Nachtrag: Sowas mag ich nicht, aber es sind jetzt 6
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Mel jetzt hast du es geschafft
super!!
Laß mal ansehen, wie die einsamen Kriegerinnen jetzt aussehen....
wenn die alle so gebärfreudige Becken haben, dann kannst Du bald nen Bananenshop eröffnen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hatte noch eine und die dann auch gleich mit bearbeitet! Sind auch 6

Erst Mal sehen, ob die das überleben (ich trau dem Braten nicht....) stehen vollschattig
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Mel, wo ist den Dein Optimismus??????Hast Du den mit abgeschnitten, oder wie?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, aber das tat mir selber weh!

Hier sind übrigens die Babys:

Nette Geschichte noch dazu:

Meine Jüngste hatte die untere im Zimmer. Ich habe ihr 2 Pflänzchen wieder ins Zimmer gestellt, Sie fragte dann, was denn mit ihrer passiert wäre und warum sie jetzt die hätte. Ich habe ihr das mit dem Teilen erzählt und das es 6 Pflänzchen gewesen wären, darauf sie: "6? Das habe ich ja wohl gut gemacht oder"

Tsss gegossen habe ich die Bananen, die stand nur bei ihr rum. Die hat aber eindeutig mehr Florasprint bekommen und das waren unnatürlich (und deutlich kleinere und mehr) viele Kindl. Da muss ich unbedingt aufpassen, dass kann nicht gesund sein

Hier ist mal der "Livebericht":

forum/weblog_entry.php?e=2334
Bild006.jpg
Bild006.jpg (247.1 KB)
Bild006.jpg
Bild003.jpg
Bild003.jpg (225.54 KB)
Bild003.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mein erstes Mal Kindel abtrennen fand ich auch furchtbar. Wenn das Messer ins Bananenfleisch schneidet... Aber sie nehmen es wirklich nicht übel - das ist das Gute.
Gestern habe ich mich überwunden und meine Musa abgeschnitten. Sie hatte Blattstau und innen ein matschig vergammeltes Blatt, welches nicht rauskam. Schweren Herzens hab ich sie abgeschnitten. Aber heute früh war schon eine Art neuer Austrieb zu sehen. Es sieht aus, als ob ich sie gerettet habe. Drückt mir die Daumen.
musa.jpg
musa.jpg (25.54 KB)
musa.jpg
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Hallo Bananenfreaks,

ich habe seit drei Wochen mein Basjoo ausgepflanzt, mittlerweile hat sie sich an die Umgebung gewöhnt und wächst einigermaßen schnell.
Heute Mittag hat sie ganz normal ausgesehen, sie hat das letzte Blatt fertig ausgerollt. Jetzt bin ich von der Arbeit heimgekommen und das neue Blatt hat total den Sonnenbrand. Es ist fast bis zur hälfte getrocknet

Wieso das? Könnte das damit zusammenhänge, dass sich das Blatt wärend dem Regenwetter vor einigen Tagen gebildet hat und jetzt die starke Sonne nicht verträgt?

Soll ich was machen oder werden die nächsten Blätter wieder schön?

Danke
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Canica,


ich drücke Dir feste die Daumen, aber so wie es aussieht bekrabbelt sich Deine Musa wieder!


@ michi.... meine Musa hat auch Sonnenbrand auf ihren neuen Blättern. Die ersten Blätter die nach der Winterruhe geschoben werden sehen meistens nicht so schön aus und bekommen sehr schnell einen Sonnenbrand!




Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.