Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Ach so 10 m sollten reichen
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Im Moment sind sie ca. 10cm da hab ich noch Zeit zum Bauen!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Mit Musa`s hatte ich bisher nicht viel Glück meine beiden vom letzten Jahr sind eingegangen. Nur ein Kindel hat das Winterquatier überlebt. Jetzt setze ich meine Hoffnungen auf das Gewächshaus, das ich diesen Sommer bauen will.


Das kleine Kindel ist alles, was von ihr übrig blieb
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

was ist den passiert? zu feucht gehalten?
passiert mir leider auch viel zu oft.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nein, wenn , dann zu Trocken. War im Winter im Keller. 2Fensterchen und ca 15°
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Chiva: Sie sieht ein bisschen aus als hätte sie zu spät vor der Winterpause noch mal ein bissl Dünger bekommen - kann das sein?
Dann wachsen die Blätter so merkwürdig aus der Mitte raus. Ist mir auch schon passiert. Sie zeigen damit, dass die Nährstoffverhältnisse nicht mit den Licht- und Temperaturverhältnissen übereinstimmen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was auch immer. Mal sehen, ob ich sie diesen Sommer päppeln kann. Und vielleicht bekomme ich diesen Sommer noch eine basjoo. Wenn ich die eine zeitlang besser halten kann, bleibt sie draussen, dann denke ich, wird es ihr auch besser gehen , als im Keller.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich hab auch ein paar Verluste, aber solang die Wurzeln und Rhizome gut aussehen kann sie wieder austreiben.
Gib die Hoffnung mal noch nicht auf.
Gieß mal gut und stell sie warm.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo ihr Lieben,

ich habe gestern von meiner Mama ein Ableger ihres Bananenbäumchens bekommen.
Leider werden bei meiner Mama ihrem Banananbäumchen viele Blätter braun. Wir wissen nicht woran das liegt. Meine Vermutung war, dass es am Seramis liegt.
Ich habe meinen Ableger in Erde gepflanzt.

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Ich möchte nicht, das mein Bäumchen auch braune Blätter bekommt.

Danke
LG
Mandy
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Mandy,

nicht böse sein, aber es ist kein Bäumchen . sondern eine Staude. Das die Banane von deiner Mama braune Blääter hat liegt evtl am winter und dem noch fehlenden Licht. Die Banane soltte an einem Südfenster oder sonst an einem Fenster stehen.Die brauchen viel Licht.
Es liegt nicht unbedingt am Seramis. Aber es darf kein Wasser unten ständig an den Wurzeln sein. Das vertragen die nicht. Du hast deine Kindel ja in Erde. Stell den mal auf einer Styroporplatte ans Fenster und gieße erst mal nur gaaanz wenig. Nur so, das die Erde leicht feucht bleibt. So in etwas, wie sie sich angefühlt hat, als du dein Kindel eingepflanzt hast. Das ist, damit sie erst mal Wurzeln treibt. Von oben kommt da erst mal noch nichts.
Düngen solltest du auch noch nicht. Am besten erst ab Mai. Dann kannste ein paar Körnechen Blaukorn oder auch Flüssigdünger in der, auf der Flasche angegebenen Menge, geben.

Du merkst schon, ob es gut geklappt hat, wenn dein Pflänzchen selber neue Blätter treibt.

Gruß Karin65

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Meine Musa Acuminata dwarf Cavendish hat sich noch nicht erholt vom umtopfen!
(gestern hingen die Blätter noch weiter nach unten!

Siehe Bild:

Aber die erholt sich bald wieder...


Grüsse
acuminata_2.jpg
acuminata_2.jpg (1.41 MB)
acuminata_2.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das Foto von mir oben ist übrigens vom August. Mal sehen, wie die Kleine dieses Jahr wächst!

Wenn es nicht wieder so grau in grau wird, und es mal wieder einen richtigen Sommer gibt, sollte es mit ihr ja gut gehen.
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Na schön das es mehr von solchen Freaks hier gibt.
Ich freue mich derzeit über die neuen Triebe meiner Überwinterten Stauden.
Nicht aber auf die Arbeit wenn ich sie in diesen Jahr auspflanzen muss weil sie zu groß wird. die Basjoo schiebt zur Zeit ihr erstes Blatt und es stpst schon fast oben an.
PICT0659.JPG
PICT0659.JPG (233.66 KB)
PICT0659.JPG
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Das Foto hab ich doch heute schonmal irgendwo gesehen

Sie toll aus, wir bestimmt sau groß!
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Ich hab grad eine rosa Zwergbanane mit Kindel und Blüte erstanden,
aber die Blüte macht mir Sorgen, irgendwie scheint sie mir zu vertrockenen, obwohl ich wirklich viel Luftfeuchtigkeit habe 80%
wie pflege ich sie, damit es diesmal kleine rosa Bananen gibt?
Habt ihr da schon Erfahrung?
lg Claudia

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.