bananenpflanze

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2011

lissi2910

Hey,

Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, Wir haben eine bannanenpflanze im Wohnzimmer stehen und sie hat einen ableger. Darf mann den ableger von der Mutterpflanze trennen?? und die mutterplanze bekommt keine bananen ist das bei der pflanze so normal oder wo dran kann es liegen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen wäre euch dankbar
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Bananen vermehren sich durch Kindel und Samen. Samen bilden sich nur an der Mutterpflanze und wenn die blüht, dann stirbt der Stamm ab. Deshalb kindeln die unten, damit die überleben können. Man kann die abtrennen - wenn die 5-6 eigene Blätter haben- aber die Mutterpflanze wird wieder neue bilden. Kannst dir also aussuchen ob du einen Bananenwald haben möchtest oder eine größere Pflanze und viele kleinere (abgetrennte)
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Hi lissi2910,

Dass deine Banane keine Früchte trägt, liegt sicherlich daran, dass sie noch zu jung ist. Wie lange hast du sie denn schon. Meistens brauchen Bananen mindestens 5-6 Jahre bevor sie blühen, das natürlich nur bei optimalen Bedingungen. Ansonsten kann es auch länger dauern. Wir haben unsere Banane bereits seit 3 1/2 Jahren und da hat sich auch noch keine Blüte gezeigt. Aber in einem Blumenladen hab ich schon mal eine blühende Banane gesehen, da waren auch schon kleine Früchte dran zu erkennen.

Ich drück dir alle Daumen, dass deine auch mal blüht.

Philip
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

ich denke auch es ist abhängig von der Sorte, die du besitzt. Nicht alle Bananen schaffen es bei unseren Klimabedingungen überhaupt zu blühen. Viele Bananensorten müssen auch erst sehr groß werden, bevor sie blühen können. Das ist dann meistens für eine Wohnungshaltung zu groß.
Stell doch mal ein Bild ein oder sag uns welche Sorte du hast. Vieleicht kann man da genaueres sagen.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wenn die Banane im Supermarkt, bei IKEA, im Baumarkt etc gekauft wurde, bei Ebay ersteigert worden ist - sprich nicht von einem wirklich seriösen Händler stammt ist es vermutlich sowieso eine

Baumarktbanane (mehr oder weniger eine Musa acuminata "Dwarf Cavendish") - wenn das eine solche ist ist es nicht einmal klar, ob die überhaupt blühen wird. Das tun nicht mehr alle de r Baumarktbananen, da die auf Blattmasse selektiert worden sind, sowie auf Kompakten Wuchs und Widerstandsfähigkeit, aber nicht auf Frucht.
Wenn sie blühen sind die Bananen dann essbar... Aber zuverlässiger blühen und fruchten wird eher eine Essbananensorte (die dann aber aus verlässlicher Quelle gekauft werden sollte und schon mehr kosten wird als eine Baumarktbanane); sie wird zwischen 2 und 6 Meter hoch, braucht zum blühen einen ganzjährig hellen Platz bei ca 18-20 Grad im Winter, viel Dünger und einen relativ großen Topf.
Blüht sie nämlich, dann im Spätsommer und dann reifen dir die Bananen in Deutschland nicht so ohne weiteres aus. Möglich dass viele Musas es ebenfalls nur mit zusatzbeleuchtung schaffen die Früchte reifen zu lassen.
In der Wohnung, am Fenster blüht dir sicherlich keine Banane; auch nicht am Bodentiefen Südfenster (wäre die absolute Ausnahme und hab ich glaubhaft noch nicht gelesen).

Einige Sorten blühen bei Kübelhaltung recht zuverlässig, aber, wie gesagt, das ausreifen der Früchte ist ein problem in Deutschland.
Desweiteren stirbt die Mutterstaude nach der Blüte ab.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.