Es gibt aber auch nur Grüne. ^^ Meine hat Vollsonne und die Kindel sind grün, sie bleiben Grün und die Große ist auch bloß Grün. Die zeigt nicht mal einen Ansatz von Panaschierung; und da es andere Super Dwarfs gibt, die sogar Ansätze an einem Südfenster zeigen, bin ich mir recht sicher, dass nicht alle Panaschiert sein müssen. Bei Obi/Aldi ist es ja auch so, dass die Panaschierung bei manchen Pflanzen fehlt - und ich denke nicht, dass die da groß andere Kulturbedingungen haben bei ihrer Massenware.
Was das Dwarf/SuperDwarf/Truly Tiny angeht:
Die normale Acuminata wird (glaube ich) an die 6-9 Meter hoch, die Dwarf Cavendish hat die Größe halbiert, liegt also bei ca 3 Metern und ist eine genutzte Fruchtbananensorte. Die Super Dwarf Cavendish ist eine Zierform dieser Banane und bleibt nochmal eine ganze Ecke kleiner - die Größe wird oft mit maximal 1,50m angegeben.
ANGEBLICH soll es auch noch eine Musa "truly tiny" geben, die nicht größer als 60-80cm wird, also nochmal kleiner ist. So einen Kandidat habe ich hier; ich dünge sie fleißig und achte auf einen Topf am oberen MAximum, weil ich herausfinden will, ob es die TrulyTiny wirklich gibt oder ob das wieder nur ein Fanatsy Verkaufsgag ist und die Bananen wegen mangelnder Pflege dann so klein bleiben, Sprich ob Super Dwarf und Truly Tiny das gleiche sind.
Du hast da jedenfalls eine Zwergform.
Das erkennt man an dem gedrungenen Wuchs mit viel Blättern übereinander, die bei relativ geringer Länge recht lang sind. Schau dir mal bei wikipedia die Musa acuminata an und vergleiche sie mit deiner, dann siehst du was ich meine und erkennst an jeder verkauften Musa die dwarfs sofort. Ist recht nützlich - dann kann man dir nämlich keine Dwarf Red als Velutina verkaufen; hatten wir neulich erst und die Besitzerin wollte nicht glauben, dass sie KEINE Velutina hat. =)
Aber man sieht es halt sehr gut.
Grüße,