Bananenfragen

 
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich glaube nicht dass deine banane auch befallen werden kann da sich diese pilzkrankheit hauptsächlich auf tomaten und kartoffelpflanzen bezieht.
um sicher zu gehen kannst du die banane aber um ETWAS MEHR ALS EINEN METER von den befallenen pflanzen entfernen ( der grund ist dass die pflanze so schneller abtrocknet und die sporen nicht so leicht auf anderen pflanzen übersiedeln). die befallenen pflanzen auf keinen fall von oben gießen sodass die pflanze befeuchtet wird.
du würdest die sporen so nur zu einem freiflug anregen und dazu sich noch mehr fortzupflanzen. falls sie nicht regengeschützt stehen deck die erde vorsichtshalber mit folie ab da die sporen sich mit sicherheit auch im bzw auf dem substrat befinden und der regen sie wegspritzt.
wenn deine tomaten noch relativ dürftig befallen sind solltest du die befallenen blätter entfernen, solange es nicht regnet... ist aber schon ein großteil der pflanze befallen so wäre es sicher ratsam sie zu entsorgen.
nicht in die biotonne!!!
setze keine kartoffeln in die nähe der tomatenpflanzen.zur bekämpfung kannst du kupferkalk verwenden wenn dir deine pflanzen das wert sind
lg bene
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2007

janosch

hi ihr...
also ich hab vor ca 1-2jahren eine Banane von einem Freund bekommen.Jetzt habe ich hier rausgekriegt dass es eine "Musa Sikkimensis Red Tiger" ist. Der Hauptstamm war mir eingegangen aber zwei ableger sind jetzt ca 60-70cm groß. Ich hab sie in nem Topf mit 40cm durchmesser stehen. Aber irgendwie wächst sie nich richtig in die Höhe, nur in die Breite. Gehört das so? Oder ist der Topf doch zu klein? Oder vielleicht gieß ich sie zu wenig? Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps?
Hab nähmlich nich wirklich viel Ahnung...
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

wie wächst sie denn dann noch?
meine erfahrung ist das jedes neue blatt oberhalb des letzten wächst so wächst sie doch auch kontinuierlich in die höhe solang sie blätter schiebt.
oh ich denke der topf sollte groß genug sein.40 cm doch müsste reichen.
wie hoch ist der topf denn? solange es keine bonsaischale ist sollte das hinkommen .
hast du sie je gedüngt? wenn du das noch nie getan hast bzw das substrat auch nicht mehr das neuste ist dann verwende normalen volldünger mit spurennährstoffen. ob du nun nährsalz eine düngerlösung oder langzeitdepots verwendest bleibt dir überlassen eine banene stellt nicht so große herausforderungen bzgl dünger. sicherlich gibt es optima und ich habe hierzu auch schon einige beiträge verfasst aber ich denke ein normaler dünger sollte ausreichend sein. hast du sie in letzter zeit mal umgetopft? also ich meine ist ihr nährstoffbedarf hinreichend gedeckt? du kannst sie gern immer leicht feucht im wurzelbereich halten. ich würde hierzu über einen untertopf wässern. alles überflüssige läuft ab. und es hat noch einen anderen vorteil du kannst sehen falls der topf zu klein wird.
lass das substrat an der oberfläche aber auch mal ein paar tage zwischendurch antrocknen. solange der ballen darunter genug feuchte hat wird nichts passieren. so vermeidest du außerdem schimmelbildung.
lg bene
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2007

janosch

oh ok... dann siehts doch nich so schlimm um meine banane aus
Also der Topf ist auch hoch (38cm). Nur ich hab immer gedacht Bananen werden so groß?...Also meine wächst schon und ich hab sie grad letztens gedüngt. Aber ein Bekannter hat zwei, die sind über 160cm. Liegt das dann vielleicht an der Art? Ich wusste auch gar nich, das es soo viele verschiedenen gibt...
Also dann wart ich mal ab.
bis dann
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ne deine sikki müsste auch riesig werden solange du dich gut um sie kümmerst und sie genug licht wasser und nährstoffe bekommt. ich glaube in freier wildbahn sind an die 6 meter möglich. aber genau weiß ich es nicht....
es gibt mehr als 1200 bekannte bananenarten, von denen mehr oder weniger gut verbreitet und bekannt sind. mit sicherheit gibt es noch unbekannte...
banane ist nicht gleich banane....
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

hab da auch wieder mal ne Frage zur Musa...und zwar habe ich vor ca 2 Wochen meine Musa umgetopft ... der alte Topf war durchgewurzelt, also war umtopfen dran.
Der neue Topf war 6cm größer als der Alte. Nun hab ich aber folgendes gesehen... die Wurzeln kommen oben schon wieder aus der Erde kann das nun tatsächlich sein das der Topf schon wieder zu klein is? unten sind noch keine Wurzeln zu sehn.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hast du sie vielleicht einfach nur zu hoch eingesetzt, bzw war der alte topf höher? oder kann es sein dass die wurzeln so sehr in sich verknotet waren dass du sie gelockert hast und sie sich jetzt wieder einen neuen weg bahnen?
eine musa wächst schnell keine frage aber so schnell ich glaub nicht.
lg bene
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

der neue Topf ist höher, habe unten und oben gut Platz gehabt... die Wurzeln habe ich nicht gelockert... habe sie blos aus dem alten Topf raus und in den neuen rein. Oder kann es sein das die so zusammengequetscht schon waren, sich nu entfaltet haben und deshalb der Topf quasi schon wieder zu klein is?
Wollte den Topf auch net zu groß nehmen damit net alles in die Wurzeln geht
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ja eben das ist das was auch beim lockern passiert.
war das wurzelgeflecht denn schon so dicht?
wenn es sich jetzt ausgebreitet hat wird der topf zwar nicht zu klein sein denn es kann sich wieder so wie vorher auch dicht an die topfwand legen aber lange wirst du von dem topf dann nicht haben.
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Jo der alte Topf war total durchgewurzelt... das war der in dem ich die Pflanze gekauft habe.
Ich glaube auch das die in dem Topf nu net lange stehn wird, wenn da nu schon wieder die Wurzeln vorkommen. Macht aber nix hatte in weiser Voraussicht schon gleich den nächsten mitgekauft
Denn gut is das sicher net wenn da oben die Wurzeln rausgucken
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Hallo

so jetzt bin ich durch mit 11 seiten lesen Puuh.

Was ich leider hier nicht gefunden habe ist eine Anzucht anleitung.
Gibt es da eine Internetseite wo so was stehen könnte, ob ich auch alles richtig gemacht habe?

Ich habe mir Samen von einer Zimmerbanane - Banana Plant gekauft und auch schon unter die Erde gebracht. Nur auf der Verpackung stand nicht viel drauf sußer ein anfeilen, einweichen und warten. Wie lange brauchen Bananen bis sie keimen und ich was sehe. Werd schon ganz hibbelich.

lieben gruß Maikäfer
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Hallo Maikäfer,
bin zwar auch noch recht neu bei den Musaanhängern, habe aber auch nach dem kauf einer solchen mir Samen besorgt. Anfeilen und einweichen habe ich auch gemacht. Hier mal nen Link wo bissel was steht, aber mit der SuFu hier im Forum findest sicher noch mehr. Bananen brauchen aber viel Geduld wie ich überall lesen konnte ....Die Experten hier können aber sicher noch besser weiterhelfen
http://www.kuebelpflanzeninfo.de/exot/bananenstaude.htm
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Hallo

Danke Greenhörnchen für den link

wie lange war bei euch denn die Keimzeit???

LG Maikäfer
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

naja meine liegen erst seit Anfang Mai in der Erde und noch tut sich nichts, aber wie gesagt das dauert wenn ich das richtig gelesen hab dann ist zwischen 8 Wochen und 1 Jahr alles möglich. Mögen mich die Experten unter uns korrigieren sofern das falsch is
Also Geduld
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

also das längste was ich bei einer musa weiß ist die musa velutina mit (max.) 6 Monaten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.