Bananenfragen

 
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Jedenfalls wirst Du es merken, wenn sie gekeimt sind, Deine Samen!
Ich hab bei meiner Sikkimensis erst einen hellgrünen Trieb gesehen, der dann teilweise pro Tag einen Zentimeter zugelegt hat!
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

oh man würden die doch blos mal keimen wo ich doch son geduldiges Exemplar der Spezies Mensch bin
Ach der Vollständigkeit halber... habe meine Musa doch schon wieder in nen größeren Topf gesetzt..... der war schon wieder vollgewurzelt.
Hoffe mal nu hat sie da mal nen bissel ruhe drin... sonst heb ich nen Loch im Wohnzimmer aus und pflanz die da rein
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Wenn ich die Fotos von den tollen Gärten der Fornmitglieder hier manchmal so sehe, bin ich mit dem Top meiner Banane bestimmt noch Jahre ausm Schneider!
Da haben welche Bananen im Freien stehen, deren Topf nicht annähernd so groß ist wie meiner, die Pflanze darin aber bestimmt dreimal so groß!
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Für draußen taugt meine Banane net ... aber die Idee mal welche zu ziehen die draußen stehn könnten is net schlecht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Für alle die noch unschlüssig sind, ob eine Banane für draußen oder nicht hier mal ein Bild meiner Basjoo, die langsam richtig Fahrt aufnimmt und schon ein Kindel hervorbringt.
DSCN0670.jpg
DSCN0670.jpg (120.55 KB)
DSCN0670.jpg
DSCN0665.jpg
DSCN0665.jpg (128.25 KB)
DSCN0665.jpg
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ich habe meine Musa Sikkimensis vor einer Woche mit im giesswasser aufgelöstem Neudofix-Pulver gegossen. Ich bilde mir ein, dass sie seitdem ihre Blätter in der Sonne nicht mehr so sehr hängen lässt.
Und ihr neues Blatt scheint über Nacht gewachsen zu sein!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ist das ein Wundermittelchen el_largo ???
ich kenne nur Neudomück.....
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Naja obs ein Wundermittel ist weiss ich nicht... das wird sich noch rausstellen, jedenfalls ist es ein Bewurzelungspulver, hergestellt aus irgendwelchen Algen und von Neudorff. Man kann es auch zur Stärkung der Wurzeln verwenden und ins Gießwasser rühren, was ich gemacht habe. Bis jetzt kann ich nichts negatives berichten (zum Glück!)
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Ich hab mit Blaukorn gedüngt und nur Kalkfreies Wasser verwendet.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Kalkfreies Wasser? So einen Luxus kennen meine Pflanzen nicht. Wir haben leider keinen anzapfbaren Dachtrauf und sind auch sonst auf Leitungswasser angewiesen, wenn es nicht so viel regnet, dass die aufgestellten Eimer voll werde... und dann braucht man selten Giesswasser.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Heute in der Mittagssonne aufgnommen!
Ich bin begeistert! Meine Banane hat sich innerhalb nur einer Woche so gut erholt, dass sie sogar in der Sonne ausgestellte Blätter behält!
Schaut selbst!
IMG_7047.JPG
IMG_7047.JPG (451.42 KB)
IMG_7047.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Das sieht doch super aus und da kommen bestimmt noch viele nach. Das Blatt von meiner banane (s.o.) hat sich inzwischen auch ganz ausgerollt.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das allerhärteste ist, dass das Blat, das sich da gerade voll ausrollt vor einer Woche noch ein paar Zentimeter lang war!!!
Also dieses Neudofixzeug ist echt empfehlenswert! Super Thrive brauch ich somit nicht!
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 04 / 2007

Greenhörnchen

Das kenn ich, meine entrollt das neue Blatt und da is das Neue schon zu sehen... ca. jede Woche bekommt meine nen neues Blatt Da kann beim wachsen zusehen.
Das mit dem Neudofix merk ich mir mal, scheint ja nen guter Tipp zu sein.
Was kost denn das?
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.