Bananen - Musa - Musella - Ensete II

 
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

ZiFron, nicht jede Banane bekommt direkt Spinnenmilben, wenn sie drinnen gehalten wird. Aber das es ihnen draußen viel besser gefällt, ist schon klar. Ich hatte auch in meinen ersten Post an Fischa geschrieben, dass die nach draußen gehört.

Alles Gute für deine hagelgeschädigten Bananen, Mel
Meine sehen auch grausig aus. Aber die haben während meines Urlaubs draußen Spinnmilben bekommen. Die Blätter wurden alle rigoros entfernt. Die waren einfach zu stark befallen. Die Urlaubsvertretung dachte, dass die Sonnenbrand hat, weil die Blätter braun geworden sind und hingen.
Jetzt sind bei der Großen auch schon wieder 3 neue Blätter da
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jede Banane nicht - aber jede Ensete bestimmt.

Generell stimme ich dir ja zu - aber eine Ensete kurieren zu wollen, ohne sie nach draußen zu bringen klappt nicht, das wollte ich nur nochmal unterstreichen, weil das bei Fischa noch nicht so ganz angekommen scheint.

Also keine Angst - wir sind beide einer Meinung. ^^
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2013

Fischa

Ich habe sie seid dem Wochenende auf dem Balkon stehen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

@ Mel
...wir sind Gott sei dank verschont geblieben...
..möchte mir gar nicht vorstellen,wie die Blätter meiner Musas und Enseten jetzt aussehen würden

aktuelle Bilder meiner manipur Kindel:
sikkimensis manipur kindelt..JPG
sikkimensis manipur kindelt..JPG (244.53 KB)
sikkimensis manipur kindelt..JPG
sikkimensis manipur kindelt.JPG
sikkimensis manipur kindelt.JPG (256.95 KB)
sikkimensis manipur kindelt.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Kleines Update was sich bei mir so tut und wie weit einige Pflanzen sind:

Jetzt fangen auch die Basjoos an zu kindeln...





Neue Bilder meiner Maurelli Kindel:




Mein Thai Black Ableger macht sich auch schon prächtig:


Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Meiner Dwarf cawendish habe ich jetzt einen 60 ltr. Topf gegeben.
Der 20 ltr. Topf, in den ich sie im späten Frühjahr gesetzt hatte, war vollständig durchwurzelt.
Mehr geht jetzt wirklich nicht mehr, da die Banane im Zimmer überwintert.
Banane 05.08.2013.jpg
Banane 05.08.2013.jpg (685.66 KB)
Banane 05.08.2013.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Ist ja auch nicht ansehlich einen Speiskübel im Zimmer zu haben
Das ist halt die Liebe zu den Pflanzen.
Was will man machen ,wenn man keine andere Möglichkeit hat.
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Da sagst Du was! Manchmal zweifelt man ja an seinem Verstand.
Aber vielleicht kann ich ja Aufkleber auf den Pott kleben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Stimmt,daran habe ich gar nicht gedacht.
Interessante Idee mit den Aufklebern und macht bestimmt was her
Und wenn man Kinder hat,die haben bestimmt ne Menge Spass dabei,so einen grossen Topf bekleben zu dürfen.
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Das macht dann meine Enkelin! Die darf übrigens auch die Bananen ernten, die ganz bestimmt nächstes Jahr zu erwarten sind...
Übrigens hab ich selbstverständlich Löcher in den Kübel gemacht. Ein passender Untersetzer ist auch schon besorgt, damit ich mir den Laminat nicht aufweiche...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Habe hier jetzt mal ne Frage an die Experten.

Zwei meiner Bananen schieben ein Blatt nach dem anderen,das ist auch gut so.
Das Problem ist,das sich die Blätter noch nicht ganz entfaltet haben und das nächste schon hinterher schiebt.
Demnach kommt es evtl. zu Blattstau oder die Blätter reissen schon vorher ein.
Woran kann das liegen ?
Hier das Problem Maurelli:





Hier das Problem bei der Red Flash:




Hier noch kleine Updates meiner Kindel:

sikkimensis manipur Kindel:



Basjoo Kindel:




Maurelli Kindel:

Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo

eigentlich wollt ich zum thema banane nix mehr schreiben

aber jetzt mal im ernst ich hab mir doch letztens unten im dorf diese banane gekauft habe alle blaetter abgeschnitten und warte das sich was mit dem einen blatt was zu sehen ist irgendwas tut
passiert aber nix lebt die denn noch??
das blatt ist schoen gruen stamm sieht auch normal aus das blatt ist glaub ich jetzt schon fast 4 wochen so schaut doch mal

lg meriam
DSC05909 (800x600).jpg
DSC05909 (800x600).jpg (139.7 KB)
DSC05909 (800x600).jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hast du sie schon mal gedüngt? Das Substrat sieht auch sehr trocken aus. Bananen sind Starkzehrer!
Sie brauchen viel Wasser und Dünger!
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

guten morgen liebe anja


ja ich duenge einmal pro woche und die erde ist die hier aus der gegend normale erde

wasser bekommt sie jeden morgen reichlich

anja wenn sie abgestorben waere dann wuerde sie doch anders ausschaun oder?



lg meriam
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, dann würde sie auf jeden Fall nicht mehr so grün sein!
Stell sie doch mal etwas sonniger!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.