Banane von Spinnmilben befallen

 
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2009

alex.winne

Hallo,

ich war eine Woche nicht zu Hause und als ich zurückgekommen bin, ist mir aufgefallen, dass meine Bananenpflanze massiv von Spinnmilben befallen ist. Zumindest vermute ich, dass es Spinnmilben sind. Die Blätter sind mit einem feinen Gespinst überzogen und man sieht tausende von den Viechern auf den Blättern rumlaufen. Wie bekomme ich denn sowas wieder weg? Kann ich die Pflanze einfach mit dem Gartenschlauch abspritzen? Muss ich die befallenen Blätter abschneiden (das wären leider alle )? Ich hab die Banane erstmal nach draußen auf den Balkon gestellt, muss ich jetzt befürchten, dass die Milben auch auf die andern Pflanzen überspringen?
Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Viele Grüße
Alex
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Scroll mal unter meinen Beitrag Da bekommst du Tipps
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Alex,


ja, Spinnmilben können auch auf andere Pflanzen übergehen.

Am besten holst Du Deine Banane ins Haus, stellst sie in die Dusche oder in die Badewanne und machst dir die Mühe alle Blätter mit einem feuchten Tuch/Schwamm abzuwischen. Auf diese Weise bekommst Du sehr viele dieser Gespinnste von der Pflanze ab. Zusätzlich kannst Du ihr auch noch eine Blattdusche gönnen, hierbei aber bitte darauf achten, daß Du nicht den Topf überschwemmst
Danach kannst Du die Banane entweder mit der chemischen Keule behandeln (guck mal hier im Shop), oder Du mischt 5 Tropfen Spüli auf 0,5 Liter Wasser und besprühst mehrmals die Pflanze damit.
Nach den Behandlungen die Pflanze bitte nicht direkt in die Sonne stellen, es droht Verbrennungsgefahr!

Besonders im Winter wird Deine Banane für Spinnis anfällig bleiben, Spinnis lieben trockene Zimmerluft. Häufiges besprühen (dabei auch die Blätter von unten benetzen) oder abduschen kann gegensteuern.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2009

alex.winne

Hi,

danke für die Informationen. Werde mir die Banane dann gleich mal vornehmen. Aber wo ich gerade dabei bin Fragen zu stellen, ist eine Banane eigentlich winterfest?

Viele Grüße
Alex
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

Kommt ganz auf die Sorte drauf an! Es gibt Bananenpflanzen die Winterhart sind aber auch welche die den Frost überhaupt nicht vertragen..
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2009

alex.winne

Hmmm, kann man das der Banane irgendwie ansehen oder hätte ich da beim Kauf drauf achten müssen?
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

Stell einfach mal ein Bild hier rein! ich kenne zwar nicht alle Arten aber es hat hier wie ich bemert habe ne menge Bananenkenner im Forum die helfen dir mit Sicherheit weiter
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2009

alex.winne

So, das ist meine Banane. Ich hab auch mal Fotos von den Milben reingesetzt. Vielleicht irre ich mich ja auch und es ist noch was anderes als Spinnmilben.

Viele Grüße
090915_Banane.jpg
090915_Banane.jpg (189.37 KB)
090915_Banane.jpg
090915_Milben01.jpg
090915_Milben01.jpg (222.87 KB)
090915_Milben01.jpg
090915_Milben02.jpg
090915_Milben02.jpg (143.86 KB)
090915_Milben02.jpg
090915_Milben03.jpg
090915_Milben03.jpg (130.52 KB)
090915_Milben03.jpg
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2009

alex.winne

Ich hab jetzt die Banane mit einem feuchten Tuch abgewischt (war ganz schön viel Arbeit und sie danach mit der Spülilösung eingesprüht. Ich hoffe, sie erholt sich wieder. Leider hat sie beim abwischen ganz schön leiden müssen, ein paar Blätter sind eingerissen und die sehr schlimm befallenen Blätter, die auch schon nicht mehr gut aussahen, hab ich entfernt. Insgesamt sieht sie aber jetzt besser aus, wäre schön, wenn es so bleibt

Viele Grüße und danke für die Tipps
Alex
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

Das Licht fällt bisschen schlecht auf die blätter aber könnte eine Musa Acuminata dwarf cavendish sein wenn ich richtig erkenne das auf einigen blätter leichte dunkle Flecken zu sehen sind.
könne mich aber auch irren BITTE korrigiert mich einer der es besser weiß!!!
wenn es die von mir vermutete Art ist dann wäre sie auch leider nicht Winterhart
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hey "Bunny"

Ich finde du liegst genau richtig und schließ mich an
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 09 / 2009

Bugs_Bunny

Yiepiii
Dann wünsch ich mal viel glück beim spinnmilben-indenGriff-zubekommen!! echt lästig diese dinger vor allem weil die dann überall drauf gehen *****Vieher
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 60
Dabei seit: 08 / 2009

alex.winne

Hey,

danke euch allen für die Hilfe. Dann bleibt die Banane auf jeden Fall im Winter drinnen. So wie es scheint sind die Spinnmilben noch nicht auf die anderen Pflanzen übergesprungen. Im Moment ist allerdings auch das meiste draußen. Ich werd die Pflanze jetzt dreimal täglich einsprühen und sehen wie es sich weiter entwickelt. Falls es wieder schlimmer werden sollte, werd ich mich einfach wieder hier melden

Viele Grüße und danke noch mal
Alex

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.