Banane hat etwas Frost bekommen...

 
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo!

Meine geliebte Banane hat leider letzte Woche etwas Frost bekommen. Sie ist so schwer, dass ich sie nicht alleine reintragen konnte, also musste ich sie schweren Herzens draußen lassen. Dran gedacht, sie einzuwickeln hatte ich natürlich nicht
Also hingen alle Wedel runter. Diese hab ich dann mit einem scharfen Messer abgeschnitten. Seitdem wässert sie aber wie verrückt aus den Schnittstellen!

Das neue Blatt, welches noch nicht ausgerollt ist, fängt nun an zu schimmeln. Soll ich das auch abschneiden? Ich denke, der Schimmel breitet sich sonst nur aus?

verzweifelte Grüße Catherine
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

??? Was für eine ist das denn?
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Laut Forum:

Musa acuminata Dwarf Cavendish

Leider kann ich gerade keine Bilder machen. Den Kindeln scheint es gut zu gehen, die hatten auch nur jeweils 1 kaputtes Blatt
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hast du schon die Forensuche angeworfen! Das ist eine Zimmer-ich-möchte-es gern-warm-Banane!
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Ja, das ist schon klar, aber wenn mir niemand hilft sie reinzutragen, kann ich sie wohl auch nicht nach innen befördern! Leider darf ich keine 30-40 kg heben!
Am nächten Tag hab ich es dann aber doch mit größter Mühe gemacht, weil niemand da war! Hab nen Teppich untergeschoben, sie über den Balkon gezogen und mir nen halben Bruch gehoben, als ich sie zur Tür reingetragen hatte.
Hier wohnen nur ältere Leute und meine einzige jüngere Nachbarin ist gerade in Urlaub.

Sie ist schon seit 1 Woche innen, und da war es gerade 1 Nacht etwas kälter. Würde sagen es war ca. 2°. Hat ihr leider trotzdem nicht sonderlich gefallen.

Ändert aber nix an der Situation, dass sie nicht aufhört zu nässen! und das Blatt anfängt zu schimmeln.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Catherine,

das Abschneiden war nicht so gut.
Meine Dwarf Cavendish steht auch jedes Jahr ein bisschen länger draußen als sie sollte. Ich lasse die beschädigten Blätter immer dran, da sie von selbst trocken werden und ich dadurch das Nässen der Schnittstellen und den noch größeren Schaden für die Pflanze vermeide. Wenn sie dann trocken sind, können sie ab.
Die Schnittstellen werden Dir schimmeln, so lange sie feucht sind - ich mache das so wie auf der Haut: Ich lege ein Stück Haushaltsrolle auf die "Wunde". Dieses musst Du regelmäßig wechseln.

Für's nächste Jahr würde ich Dir einen dieser Holzuntersetzer mit Rollen empfehlen. Die sin superpraktisch für schwere Töpfe.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo Canica!

Danke für Deinen Rat.
Es ist wirklich immens, was sie tropft. Habe eine Schüssel untergestellt und es waren sicherlich 150ml Wasser von 2 Tagen drin. Solch einen Rollenden Untersetzer habe ich für die Banane, aber aus Glas und innen, damit er nicht kaputt geht. Hat ja mal wieder alles zusammengepasst.
Aber ich glaube, so langsam stellt sie das tropfen ein. Es bildet sich eine Art Harz über den Schnittstellen. Nächstes Jahr werde ich sie viel früher reinholen. Dann müssen sich halt andere etwas bemühen!

Liebe Grüße Catherine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.