Bambus automatisch bewässern

 
Avatar
Herkunft: Rheinhessen
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2010

Stefanie_M

Hallo,
bei uns dienen zwei Bambus-Gewächse (Fargesia Jumbo) als Sicht- und Windschutz an der Terrasse. Nun möchten wir so langsam aber sicher nach und nach unsere Beete automatisch wässern.
Was wäre da beim Bambus besser: so ein Schlauch quasi als Acht verlegen, der Löcher hat und das Wasser langsam raustropft (weiß leider nicht den Fachbegriff ) oder jeweils ein Regner, der dann den unteren Teil des Horstes ansprüht?
Danke schonmal für alle Tipps,
06-06-10_2118.jpg
06-06-10_2118.jpg (415.6 KB)
06-06-10_2118.jpg
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

ich würde den tropfschlauch immer vorziehen.
Wobei bambus, sobald er einmal eingewachsen ist, nicht mehr gewässert werden muss. Es sei denn, er wäre überdacht...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also ich gieße meinen Bambus immer und er ist gut eingewachsen und steht unbedacht
Ich würde die Variante mit dem Schlauch mit Löchern nehmen...
Avatar
Herkunft: Rheinhessen
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2010

Stefanie_M

Hallo und danke für den Input,
ich habe immer ein bißchen Angst um meinen Bambus, wenn's mal ein paar Tage nicht regnet - vor allem, weil er Einiges an Wind einstecken muss...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also bei mir ist es auch immer schön windig vom Feld her,aber das macht dem Bambus nichts
Und wenn es ein paar Tage nicht regnet,gieße ich ihn auf alle Fälle

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.