Balsamapfel / Clusia Rosea

 
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo,
das ist ja ein tolles Forum!!
Ich habe vor kurzem eine Clusia Rosea gekauft, sie ist ca. 2 m hoch.
Sie steht am Fenster, hell, allerdings ist es kein bodentiefes Fenster. 1. Frage: Schadet ihr das, d.h. wird sie im Laufe der Zeit die unteren Blätter verlieren?

Ich habe sie seit 2 Monaten, bisher noch nicht gedüngt, und gieße sie immer dann, wenn die Erde oben trocken ist (Fingerprobe).
Sie entwickelt neue Blättchen, aber immer wieder werden alte Blätter gelb und fallen ab. Als ich sie kaufte, hatte sie Blüten, die sind nun auch alle abgefallen und neue kommen nicht nach.
2. Frage: Was mache ich falsch?

3. Frage: Wenn im Sommer die Sonne auf das Fenster knallt, sollte ich sie dann lieber schattiger stellen, oder wird sie sich im Laufe der Zeit an die Sonne gewöhnt haben? (das steht in der Anleitung..) Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank und liebe Grüße
Connie
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo Connie,

ich denke du musst mit ihr etwas Geduld haben, ein Umzug ist eine bedeutende Sache im Leben einer Pflanze und vor allem wenn dieser im Winter ist. Kann gut sein, dass sie den Umzug nicht so gut vertragen hat und deswegen erst einmal alle Blüten abgeworfen hat. Dass sie nun neue Blätter treibt ist ein gutes Zeichen, würde sie sich nicht wohl fühlen, würde sie dies ja auch nicht machen. Auch dass ältere Blätter absterben und abfallen ist normal und würde ich nicht überbewerten. Wenn sie sich eingelebt hat, wird sie auch neue Blüten bilden..

Ansonsten denke ich aber dass der Standort nicht optimal ist. Clusia liebt viel Licht, aber keine direkte Sonne. Also wäre ein helles, bodentiefes Fenster sicherlich die beste Wahl. Aber sie ist sehr robust und wird sich sicherlich mit den Bedingungen zurecht finden. Ob sie die Blätter behalten wird ist aber eher fraglich. Im Sommer solltest du sie etwas vom Fenster wegrücken, damit sie nicht direkt in der Sonne steht..

Im Winter solltest du sie etwas weniger, im Sommer bzw während dem Wachstum großzügig gießen. Der Ballen darf leicht antrocknen

Liebe Grüße und viel Spass mit dieser seltenen, wunderschönen Pflanze
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Hallo Junie,
heute muss ich mal mitteilen, wie sich der Balsamapfel "macht": er "äpfelt" wieder!!!! Jedenfalls habe ich zwei neue Früchte entdeckt. Und da überall neue Blättchen sprießen, scheint er sich sehr wohl zu fühlen. Es trochnet auch kein altes Blatt mehr ab!
Ich freue mich und danke Dir noch mal für Dein Mutmachen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.