Avokado

 
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Hmm ... ich kenne Beulen an Avokado- Sämlingen nur, wenn diese nur so aussehen wie Beulen, in Wahrheit aber nur Algen sind, die sich entfernen lassen (im Wasserglas)
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo Vincies,

ja das sieht gut aus! Wenn der Kern sich erst mal gespaltet hat und die Wurzel da ist, geht es dann recht schnell. Ich stelle meine Kerne immer in die Verschlusskappe eines Deos und stecke ggf. einen Zahnstocher zwischen Kern und Gefäß damit er schön stabil steht. Dann geht es ab ins ZGH. Hier mal ein paar Bilder von meiner Avocado, sie ist nun 13 Wochen alt und steht noch „tapfer“ auf dem Balkon:
10.07.13.jpg
10.07.13.jpg (108.99 KB)
10.07.13.jpg
26.07.13 eingepflanzt (2).jpg
26.07.13 eingepflanzt (2).jpg (219.11 KB)
26.07.13 eingepflanzt (2).jpg
03.10.13 update (2).jpg
03.10.13 update (2).jpg (215.61 KB)
03.10.13 update (2).jpg
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Wie lange lässt du die Pflanze noch draußen stehen?
Bei uns wird es nachts schon relativ kalt. Die paar Grad kannst du schon an einer Hand abzählen.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Das Temperaturminimum + Überwinterungsbedingungen habe ich für meine gesamten Pflanzen aus dem Forum gefischt, hier ist der Link zur Avocado: persea-americana-avocado-t13858.html?hilit=%20avocado%20lexikon

ich lasse sie voraussichtlich bis 0 Grad auf dem Balkon stehen, allerdings decke ich meine Pflanzen wenn es kälter als 5 Grad wird mit Vlies (bekommt man im Baummarkt) ab. Bisher hatten wir es aber nie kälter als 3 Grad in der Nacht und die Vorhersage für die nächsten Tage sieht auch gut aus
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich habe meine Avokados heute nachmittag vom Balkon reingeholt.Zwar soll es wohl hier doch nicht so kalt werden wie ich dachte, aber ich muß es ja nicht drauf anlegen. Die beiden Großen werden übrigens im Treppenhaus meiner Arbeit überwintern. Dort sind sie wohl am besten aufgehaben für die dunkle und kalte Jahreszeit.

Jenny, Deine Avokado sieht hübsch aus. Ich habe mit Seramis auch die besten Erfahrungen gemacht, was Avokados und Karambolen angeht.
Avatar
Beiträge: 214
Dabei seit: 07 / 2013

shennie01

Hallo BigMama,

danke das war mein zweiter Versuch, bei dem ersten Kern der seit dem 24.06. im Wasser steht tut sich nur gaaannz langsam etwas.

Bei uns geht es mit den Temperaturen im Moment, letzte Nacht hatten wir 11 Grad in der Nacht Nur meine beiden Mangos habe ich gestern rein geholt, denen hat es nicht mehr gut getan.

Mit den Karambolen genau wie mit den Papayas hatte ich bisher wenig Glück, sobald sie eine Größe von 4-6 cm haben gehen sie immer ein. Ich habe es mit Anzuchterde, Seramis, Kokohum und ganz normaler Blumenerde probiert. Bis jetzt habe ich den „dreh“ noch nicht raus.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Hier ein kleines Update.
Würdet ihr diesen Kern schon einpflanzen?
Daneben habe ich einen Vergleichskern. Er ist fast genauso lange im Wasser, aber es hat sich noch nichts geöffnet. Und es ist definitiv kein Hühnerei!
Und dauert es eigentlich noch sehr lange, bis etwas Grünes oben rauskommst?
Lg
Sandra
image.jpg
image.jpg (377.65 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (320.1 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Also ich setze meine erst in Erde, wenn die Wurzel bis unten im Wasserglas ankommt. Wenn die Wurzel noch so klein ist, wird im Topf die Erde zu nass (Staunässe), da der großteil des Wassers ja gar nicht aufgenommen werden kann, wenn sich die Wurzel noch nicht im Topf verbreitet hat
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Ok, danke!
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Kein Problem - ich glaube es kann doch noch eine Weile dauern, bis sich der Kern spaltet und oben was grünes kommt.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Ich frage mich nun, ob ich mit dem Wasserspiegel aufpassen muss.
Oder ist es dem Grün egal, sich unter Wasser hochzuarbeiten?
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

Ja, Du solltest schauen, dass die Wurzel immer möglichst komplett mit Wasser umhüllt ist - oder habe ich jetzt Deine Frage falsch verstanden
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich würde aber nicht unbedingt die untere Hälfte des Kerns voll ins Wasser hängen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.