Hallo zusammen,
ich habe zwei Avocados aus dem Urlaub "mitgebracht" und vor ca. 3 Monaten ins Wasser gestellt. Sie treiben ganz gut, allerdings ist der erste davon sehr lang und beim Zweiten befürchte ich dasselbe.
Zwischenfrage - Zu viel Wasser? Hätte ich sie vorher schon in einen Topf stellen sollen?
Beide haben unten/mittig jeweils einzelne Blattansätze, die jedoch vertrocknet oder bald vertrocknen und wohl bald abfallen (ca. 0,5mm dick x 4mm lang). Laut "Recherchen" soll man dem "langen Stiel" Abhilfe schaffen, indem man sie nach vier ausgewachsenen Blättern schneidet, damit sie unten neu austreibt.
Ich tue mir da momentan noch etwas schwer, die "richtige" Stelle des Schnittes zu finden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die winzigen, vertrockneten Blatttriebe als "Auge" zu sehen sind und ob sie nicht doch noch unten Seitentriebe entwickeln. Normalerweise wächst doch einen Pflanze immer nach oben "neu" aus, oder? Wäre schon schade, wenn sie nur hoch wächst.
Ich habe mal ein paar Bilder inkl. meiner Schnittidee angehängt.
VG Pfahlwurzel^^
ich habe zwei Avocados aus dem Urlaub "mitgebracht" und vor ca. 3 Monaten ins Wasser gestellt. Sie treiben ganz gut, allerdings ist der erste davon sehr lang und beim Zweiten befürchte ich dasselbe.
Zwischenfrage - Zu viel Wasser? Hätte ich sie vorher schon in einen Topf stellen sollen?
Beide haben unten/mittig jeweils einzelne Blattansätze, die jedoch vertrocknet oder bald vertrocknen und wohl bald abfallen (ca. 0,5mm dick x 4mm lang). Laut "Recherchen" soll man dem "langen Stiel" Abhilfe schaffen, indem man sie nach vier ausgewachsenen Blättern schneidet, damit sie unten neu austreibt.
Ich tue mir da momentan noch etwas schwer, die "richtige" Stelle des Schnittes zu finden. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die winzigen, vertrockneten Blatttriebe als "Auge" zu sehen sind und ob sie nicht doch noch unten Seitentriebe entwickeln. Normalerweise wächst doch einen Pflanze immer nach oben "neu" aus, oder? Wäre schon schade, wenn sie nur hoch wächst.
Ich habe mal ein paar Bilder inkl. meiner Schnittidee angehängt.
VG Pfahlwurzel^^
Deswegen habe ich immer einen kleinen Avocadodschungel vorrätig (wer noch braucht kann sich gerne melden ^^). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das die Bäumchen recht unterschiedlich wachsen. Manche schießen in die Höhe, manche bleiben kompakter bei gleichem Standort. Abgeschnitten habe ich sie auch schon, in der Hoffnung auf eine schöne Verzweigung. Witzigerweise treiben die Avocados dann genau wieder EINEN Trieb aus der weiter nach oben wächst. Wahrscheinlich brauchen die auch eine gewisse Höhe, um sich zu verzweigen. Es gibt auch Kerne, wo gleich mehrere Triebe rauswachsen, ob die dann aber alle überleben, ist eine andere Sache. Da ich aufgehört habe, die Pflanzen großzuziehen und immer weiter gebe, kann ich leider nichts zur Überwinterung und weiteren Wuchs sagen.