Avocadoblätter rollen sich ein

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2009

choco

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage an Euch:

Mein Avocadobaum wächst seit circa 1 Jahr lieb vor sich hin. Die Blätter im unteren Teil sind groß und dunkelgrün. Die Blätter in der Mitte des Stamms sind nur halb zu groß und rollen sich seit kurzer Zeit von der Blattspitze in Richtung Unterseite ein. Die neuen Blättchen an der Spitze des Stamms rollen sich noch nicht ein. Das Bäumchen wächst also stets weiter.

Ich habe mir die mittleren Blätter mal genau angesehen, ich entdecke keine Tiere, keine Wucherungen und keine Verfärbungen.

Wenn ich Blätter von Hand aufrolle, dann reißen sie an den Seiten ein und werden an den Stellen dann braun. Aber sonst welken sie nicht, sie sind genauso frisch wie alle Anderen auch.

Woran kann das nur liegen?

PS: Irgendwo habe ich gelesen, dass das wohl an Überdüngung liegen kann. Ich habe meine Avocado noch nie gedüngt. Zu viel gewässert wurde sie auch noch nie
Avocado2.jpg
Avocado2.jpg (184.28 KB)
Avocado2.jpg
Avocado1.jpg
Avocado1.jpg (220.93 KB)
Avocado1.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2009

choco

Keine Antwort?!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Woh steht deine Avokado?

Hat sie vielleicht Lichtmangel? Ich weiß es aber auch nicht so genau. Meine hat soetwas noch nicht gemacht und die steht draußem in wenns mal hat in der Sonne.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2009

choco

Sie steht im Zimmer auf einem Tisch, aber immer im Licht - am Fenster also. Bei direkten und heissen Sonnenstrahlen ziehe ich den Tisch immer ein wenig weg vom Fenster.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2009

choco

Sorry, will mir hier keiner helfen?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi choco!

Ich glaube, dass so ein Phänomen noch nicht oft aufgetaucht ist, deshalb bekommst Du kaum Antworten...

Du schreibst, dass Du sie seit einem Jahr hast und sie noch nicht gedüngt hast... vielleicht hat sie ja einfach nur "Hunger"?
In was für Substrat hast Du Deine Avocado denn stehen? Wenn das vorgedüngt war, dann hatte sie zu Anfang noch Nährstoffe, aber nach einem Jahr dürfte sie die aufgebraucht haben. Wenn das Anzuchterde o.ä. war, dann hatte sie auch am Anfang schon kaum Nährstoffe.
Schau doch mal, ob Du hier in den anderen Avocado-Threads Tipps zum Dünger findest, und dann fang mal an, sie zu düngen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 07 / 2009

choco

Sie steht in Seramis seitdem sie Wurzeln hat. Der Topf ist ausreichend groß, so dass sich die Wurzeln ausbreiten können.

Ich finde es halt nur so komisch, dass nur einige Blätter gerollt sind und alle anderen Blätter nicht. Ach, mittlerweile sind zwei gerollte Blätter schon abgefallen.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Seramis enthält so überhaupt keine Nährstoffe!
Deine Avocado braucht Dünger!!! Du solltest aber vorsichtig anfangen, vielleicht erstmal mit der halben Dosis, damit ihr die Wurzeln nicht verbrennen. Und erst beim zweiten Mal düngen die volle Dosis.

Ich würde auch nicht den Searmis-Dünger nehmen, denn der ist für das Geld viel zu gering dosiert.

Wie gesagt, schau mal in den anderen Threads, womit die anderen ihre Avocados so düngen. Und dann besorg Dir auch so einen Dünger. Am besten achtest Du auf die NPK-Verteilung, das ist am wichtigsten und sollte passen. Flüssigdünger geht bei Seramis am besten, aber auch Düngesalze kann man gut im Gießwasser auflösen und damit dann gießen.

Ach ja, und nochwas: hast Du sie direkt im Übertopf stehen, so wie Seramis das empfiehlt?

Dass nur die jüngeren Blätter betroffen sind, muss nichts heißen. Sie hat keine Nährstoffe und somit auch keine Kraft. Das trifft natürlich als erstes die jungen, schwachen Blätter.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Kann vielleicht auch an der Raum Feuchtigkeit liegen.

schau mal hier das könnte dir weiter Helfen
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von choco
Sie steht in Seramis seitdem sie Wurzeln hat. Der Topf ist ausreichend groß, so dass sich die Wurzeln ausbreiten können.

Ich finde es halt nur so komisch, dass nur einige Blätter gerollt sind und alle anderen Blätter nicht. Ach, mittlerweile sind zwei gerollte Blätter schon abgefallen.




Bedenke, dass die Avocado Pfahlwurzeln hat, die tief nach unten gehen! Seramis ohne Dünger...Die arme Pflanze.. Avocados brauchen viel Wasser, Dünger und einen tiefen Topf. Halt dich am besten mal an Indigogirls Tipps mit den Düngergaben!

Und bitte berichte uns, ob es ihr irgendwann besser geht!

LG Catherine
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2016

Xcell

Ich habe ein ähnliches Problem - d.h. meine Avocadopflanze... Die Blätter rollen sich zwar nicht genauso ein, wie beschrieben, wenden sich aber auch nach innen.
Habe die Planze heute umgetopft und halte Dich am Laufenden...
image.jpg
image.jpg (189.05 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Deine Avocado sieht nach sehr ungünstigen Wachstumsbedingungen aus. Das Verhältnis Licht-Wärme-Nährstoffe scheint stark im Argen zu sein. Unter welchen Konditionen hältst du deine Avocado, wie pflegst du sie?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2016

cocy

Vergleiche Avocadopflanzen von der Pflege her wie Orchideen, dann wirst du Erfolg haben.
Deine Pflanze hat einen Salzschaden.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ein interessanter Ansatz, von dem ich noch nie gehört hab! Auf die Kultur welcher Orchideen beziehst du dich, und in welchen Punkten?

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2016

cocy

Aus meinen Erfahrungen, ich züchte viele exotische Pflanzen, habe derzeit drei Avocados.
Blumenerde ist für diese Pflanzenart viel zu agressiv, kenne ausser Granatapfel nur wenige so salzempfindliche Gesellen.
Trockenes, neutralles Substrat, keine mineralischen Dünger.Ich giesse mit Kaffeeaufguß, kein Satz (Schimmel).
Blätter nicht besprühen, ruft nur Keime hervor, das Problem der vertrockneten Blätter wird gerne auf trockene Luft zurück geführt, meine lieben die Heizungsluft.
Pflanzen nur minimalst giessen, austrocknen lassen, tröpchenweise das Substrat benetzen.
Substrat, Kokohum mir Chincillasand gemischt.
Habe einige Sämlinge entsogen müssen, bis zu dieser Einsicht
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.