Avocado-Baum braucht Hilfe!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Habe vor circa 3 Jahren aus Neugierde versucht einen Avocadokern zum Leben zu erwecken... und tatsächlich wurde daraus etwas.

Mittlerweile ist das Bäumchen ca. einen Meter hoch, lebt in einem Topf mit einer Mischung aus Seramis und Pflanzenerde, weist aber seit kurzem Probleme auf.

Erstens: Es fallen viele Blätter ab, an ganz unterschiedlichen Stellen... sie werden gelb und fallen nach einer gewissen Zeit ab.

Zweitens: Wird der Stamm nicht dicker als ein Kugelschreiber im Durchmesser, weshalb ich ihn ständig festbinden muss.

Da es sich ja um eine tropische Pflanze handelt, steht sie in einem Zimmer mit mittlerer Beleuchtung und Nähe zum Fenster.

Schädlinge in der Erde oder an den Blättern konnte ich nicht entdecken.... woran kann es dann noch liegen??
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Sanna,

könnte ein Gießfehler sein.. so wie ich einmal gelesen hatte, sollen Avocados sich in Hydro am wohlsten fühlen..

liebe Grüße
Sandro
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hi Sanna,

du schreibst sie hat mittleres Licht. Da es im Winter sowieso dunkler ist und bei mir viele Pflanzen, auch wenn sie direkt am Fenster stehen meistens an Lichtmangel leiden könnte das bei deiner auch sein.

Seit wann hat sie das?

Wenn es erst seit ca. 2 Monaten ist, seitdem es dunkler ist draußen und weniger Sonnenstunden täglich ist es vielleicht Lichtmangel.

Wenn du ne Pflanzenlampe hast, versuche es doch mal mit der als Unterstützung.

Liebe Grüße und gute Besserung
Juliana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Tja danke schon mal für die ersten Antworten...

naja seit wann.... so circa 3 Monate werdens schon sein mittlerweile....
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 08 / 2006

terra

hallo!wenn zu dieser jahreszeit die blätter gelb werden und abfallen ist es wahrscheinlich lichtmangel. wenn du dir eine teure pflanzenlampe sparen willst, dann kannst du auch eine energiesparlampe verwenden.die haben einen hohen blauanteil in lichtspektrum die für die pflanzen wichtig sind.normale glühbirnen haben einen zu geringen blauanteil und sind daher nutzlos!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo.
Ich habe in einer Zeitung gelesen, dass man die Avocado zurückschneiden muss, sobald sie ungefährt 20 cm groß ist. Dann würde der Stamm erst richtig werden. Wenn man die nicht zurückschneidet, dass ist das nur so n langer Stiel mit Blättern dran. Ich zitier mal den Zeitungsbericht:

Stutze deine Avocado, wenn sie etwa 20 cm lang ist, lass nur einige Zweige übrig. Auch die neu gesprießten Zweige müssen gestutz werden, sonst bildet sich nämlich kein Bäumchen, sondern ein dünner langer Stamm mit mickrigem Blattwuchs.

Ich hab da trotzdem mal ne Frage. Darf man das Bäumchen denn dünnen und wenn ja mit was?
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo zusammen,
...also wenn du deine Pflanze nicht so oft drehst oder den Standort gewechselt hast, dann lässt sich warscheinlich an der Art des Blattabwurfs erkennen ob sie tatsächlich an Lichtmangel leidet, denn ich denk der wär dann ziemlich regelmässig. ...als erstes dachte ich an ein Düngeproblem...ich versuch gradmich zu erinnern wo ichs gelesen hab
...wie sind denn die bläterr genau abgefallen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Psstttt .....alter Beitrag

Die muss man nicht abschneiden, meine ist jetzt so ca 80cm groß und verzweigt sich von alleine

Die mögen es durchgehend warm und dünne Stiele könnten Lichtmangel sein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
Ich habe gerade gelesen über Avokado Problemchen... Mein Baum hat auch eine , der hat die letzte Zeit braune Farbe am Ende des Blätter. Der Baum steht im Wintergarden und hat genug Licht. Kann sein das ich zu wenig gieße? Ich gebe dem Baum ein mal die Woche Wasser, mal mit Dünger. Wer kann mir einen Rat geben?
Ich bedanke mich voraus,
Iryna.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

es wäre ganz hilfreich wenn du ein Bild reinstellen würdest. Einmal die Woche gießen hört sich nicht zu wenig an für mich. Trocknet die Erde denn völlig aus in der Zeit?

Was für Dünger und Substrat benutzt du denn? Ansonsten könnten vieleicht auch Schädlinge die Ursache sein oder dass über die Wurzeln zu wenig Nährstoffe aufgenommen wird.

Genaueres kann man sicher sagen, wenn du ein Foto einstellst.

Lieben Gruß
Sunnii

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.