Autsch! Hat mein Buchs nen Sonnenbrand?? :(

 
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2013

FiveGuys

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 3 Wochen bemerkt, wie meine Buchspyramide viele braune Blätter bekommt, und zwar nur auf der der Sonne zugewandten Seite.

Hat der Buchs nen Sonnenbrand bekommen? Falls ja, würde es nutzen, ihn tagsüber abzudecken oder würde sich die Hitze darunter nur stauen? Und sollte ich jetzt irgendwas mit machen oder erholt sich die Pflanze wieder von alleine?

Oder hat es mit der Sonne eigentlich nichts zu tun und es ist ne andere Krankheit? (Ich dachte ja schon, dass denen Sonne nix anhaben kann).

Den Buchs habe ich seit ca. 3-4 Monaten, wird regelmäßig gegossen (gibt's da ne Regel wie viel und oft?) und eingepflanzt wurde er auf Anweisungen im Fachhandel (Erde, Topftiefe, Löcher gegen Staunässe, etc.)

Danke für jegliche Hilfe und sonnige Grüße
Buchs2.jpg
Buchs2.jpg (158.25 KB)
Buchs2.jpg
Buchs1.jpg
Buchs1.jpg (127.68 KB)
Buchs1.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich hab mal das Inet bemüht und vielleicht hilft dir die Seite ja schon etwas weiter: Buchsbaum-Krankheiten

Es gibt recht viele Dinge, die da so in Betracht kämen. Die Sonne wäre ein Faktor, wenn du den Buchs ohne vorherige Gewöhnung an die Sonne gestellt hast. Es gibt aber auch eine Reihe von Schädlingen, die Buchs befallen und ganze Sträucher zum Absterben bringen können. Findest du auf angegebener Seite.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

einen Sonnenbrand würde ich ausschließen. Dann würden auch die anderen Zweige, die im vertrockneten Bereich stehen, nicht grün sein.
Für einige Bodenpilze ist ein partieller Befall typisch (Verticillium, Fusarium). Wenn Du die trockenen Äste bis zur Basis verfolgst, wette ich, das sie nicht mit den weiterhin grünen in direkter Verbindung stehen. Es sollte sich aber um einen der oben genannten Pilze handeln. Da hilft dann nur ausschneiden.

Für das Gießen gibt es keine pauschalen Regeln. Besser ist aber lieber einmal leicht abtrocknen lassen als zu viel zu Wasser. Eine Pflanze die trockenes Substrat hat und schlappt, verliert vielleicht ein paar Blätter, erholt sich nach dem Gießen aber wieder. Wenn sie nasses Substrat hat und schlappt ist sie meist wurzellos und ein Todeskandidat.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2013

FiveGuys

Hallo,

danke schon einmal für die Antworten.

@Plantsman, es ist tatsächlich so, dass die trockenen Äste komplett für sich alleine stehen und da nix grünes mehr mit dran ist.

Wenn ich die ausschneiden will: a) wie ausschneiden? komplett bis zur Basis runter und b) wann ausschneiden? kann ich das jetzt machen oder muss ich ne andere Zeit abwarten?

Danke und schöne Grüße
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

am Besten bis zur Basis und sofort. Krankheiten immer schnell behandeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.