Australische Kiefer - Casuarina equisetifolia

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

Hi
Hat jemand bilder von der gekeimten Australischen Kiefer und ab wann sollte man die eigendlich pikieren..?!?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hast du schon die Powersuche benutzt ?
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

ja hab ich..^^ aber die information die ich suche hab ich nicht gefunden
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

kenn ich beides. entweder bin ich heute doof oder da steht nirgens was von pikieren..^^ sprich ab wann man die pikieren sollte..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also pikieren kann man wenn sie handlich genug sind .
Hast du mal ein Bild von deinen Keimlingen ? dann kann man sich an der Größe orientieren . Oder du sagst wie hoch sie schon sind , sehen würde ich sie aber auch ganz gerne .
Du bist nicht doof , ich habe etwas überlesen .
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

den einzelnen hab ich so so gesäht und der ist zum glück angegangen die anderen sind noch im keimbecher
leider ist durch die verkleinerung der bilder die qualität nicht mehr so gut...
im schnitt würde ich sagen sind die ca 3 - 4 cm hoch
kresseImage00005.jpg
kresseImage00005.jpg (192.3 KB)
kresseImage00005.jpg
kresseImage00004.jpg
kresseImage00004.jpg (157.96 KB)
kresseImage00004.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die sind ja wirklich noch richtige Winzlinge , da würde ich mit dem pikieren noch etwas warten . Bis sie weitere Blätter bekommen haben und etwas größer sind . Pikieren ist für die Pflanzen auch immer etwas grober Streß, also sollten sie schon etwas stabiler sein .
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

ja das stimmt welche größe wäre denn angebracht weil in dem kleinen keimbecher werden die sich doch irgendwann behindern oder nicht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn sie schnell viel größer werden könnten sie sich behindern , aber ich denke nicht das sie den Turbo einlegen werden . laß sie noch einige Blätter pro Pflanze dazubekommen und dann zeig sie noch mal .
Dann haben wir auch die verschiedenen Entwicklungsstufen .
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

Casuarinas sind gaaaanz langsam wachsende Bäume .... da hast Du noch lange Zeit, sie zu pikieren; wichtig ist nur, sie nicht zu feucht und auch nicht zu trocken zu halten .... grad so ein gutes Mittelding!!!
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

Alles klar Vielen dank für euere Antworten!
mfg BlackTransfere
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Huhu,
ich kann Moni nur zustimmen. Die wachsen soooo langsam, kaum zu glauben, dass daraus mal Bäume werden sollen.

Die hier wird am 20.06. drei Monate alt....
Ich hab damals zu früh pikiert, das ist die einzige Überlebende (von 5). Leider habe ich bisher auch keinerlei Infos zur Pflege gefunden. Meine steht noch im Zimmergewächshaus in Kokohum.

Wünsch Dir viel Glück mit deinen Casuarinas
2008-06-11 005.jpg
2008-06-11 005.jpg (1.79 MB)
2008-06-11 005.jpg
Avatar
Herkunft: Limburgerhof
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2008

BlackTransfere

Der ist ja niedlich.. :) meine bekommen auch schon solche zipfel.. :) aber noch nicht so groß..:)
ja da hast du recht die wachsen wirklich langsam am anfang relativ schnell bis sie die 2 blättchen entfaltet haben und dann sehr sehr langsam...
was bei diesem exemplar noch wächst weiss ich allerdings nicht..^^
was da ncoh in die erde gekommen ist..^^
kresseImage00002.jpg
kresseImage00002.jpg (157.47 KB)
kresseImage00002.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2010

Dørky

Huhu

Bin ganz neu hier im forum habe mir auch den samen aus dem netz bestellt und gerade angesetzt.
Habe aber normale Bonsai erde genommen habe auch derzeit noch keine erfahrung mit sowas hoffe es wird was

MFG Dørky
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.