Aussaatwettbewerb 2016-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Noch sind ja alle recht platzsparend, aber ich hab schon etwas Angst davor, daß die Cycas und Yuccas irgendwann groß werden. Bei meiner Zwergbromelie hab ich da bisher keine Bedenken.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Mais, Wasabi und Mohnbrotchen sind da für den Winter gut geeignet , den anderen hab ich irgendwie Plätze gesucht, jetzt noch weggeben wäre auch unfair. Schaun wa mal. ....der nächste Aussaatwettbewerb kommt bestimmt
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin,
auch von mir Glückwunsch an alle auf dem "Treppchen"! Casaplanca, du hast ja abgeräumt, drei erste und drei zweite Plätze, alle Achtung!
Der Wettbewerb hat mir auch in diesem Jahr viel Spaß gemacht, und so ein bis zwei Exemplaren aus den jeweiligen Kategorien werde ich ein Winterquartier können, mal sehen, was noch daraus wird. Vielen Dank an alle, die an der Organisation mitgewirkt haben! Macht weiter so, denn wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Wettbewerb!
Viele Grüße,
Markus
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2014
Blüten: 120

Eckton

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle auf dem Podest und herzlichen Dank an die Organisatoren.

LG Jan
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wie sind eigentlich eure Maiskölbchen geworden? Irgendwelche spektakulären Farben dabei?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Kann ich jetzt noch nicht sagen, ich habe sie noch nicht geerntet und aufgemacht. Bei uns steht der Mais auch noch auf den Feldern.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wie? Der ist jetzt noch grün?
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

ja, aber man sieht, dass er jetzt langsam abstirbt. aber grün ist er noch. und solange können die Kolben ausreifen. Bei uns hatte es auch noch kein Nachtfrost.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

diesmal hat's bei mir nicht zu Punkten gereicht, wie ich gesehen habe. Naja, macht nix, Hauptsache ich war dabei!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Mein Mais ist auch noch grün und ungeerntet, ich mach dann noch Bilder!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ui, auch viele Farben dabei. Gibt es diese knallbunten, die man im Internet findet, eigentlich wirklich oder war das Photoshop?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Erdbeermais kann wirklich so rot sein. Die habe ich schon gesehen. Ob der Glass Gem Mais auch so rote Körner entwickeln kann, weiß ich nicht, aber von den Erbanlagen her ist das sicher möglich.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, das wirkt schon ein wenig sehr bunt....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.