Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

So, jetzt ist mein Opuntienkeimling fotogen
20150328_105648.jpg
20150328_105648.jpg (473.1 KB)
20150328_105648.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Benji

ein Opuntienkeimling, immerhin Bei mir sind's schon ein paar mehr:

[attachment=0]20150328_23.JPG[/attachment]

Mal sehen, ob noch welche nachkommen. Das macht ja schon Freude, wenn man wieder nachschaut, und dann ist wieder etwas mehr da...

Alles Gute

Max
20150328_23.JPG
20150328_23.JPG (256.23 KB)
20150328_23.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Wow, ich freue mich für euch, dass ihr solche Erfolge habt!! Bei mir ist es bisher bei den beiden Ampeltomaten geblieben. Keine Spur von Opuntien und Litschis.... -,-
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Christinschen,

die kommen ja vielleicht noch - manchmal muss man einfach Geduld haben. Das lernt man mit den Pflanzen...

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: in Thüringen
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008

schneehuhn

Hallo christinchen bei mir tut sich auch noch nichts bei Opuntie und Teufelchen, und wenn ich die gedopten Baumtabak sehe will ich meine am liebsten verstecken so wie es aussehen tut haben aber fast alle das vereinzeln überlebt nur bei den Himmelsleitern lassen einige die Köpfe hängen. Foto reiche ich nach
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Solanum sisymbriifolium will bei mir noch nicht keimen (obere Reihe im Foto), und Nicotiana glauca (untere Reihe) hat zwar gekeimt... aber Gartenkresse ist riesengroß dagegen!
IMG_5111 kl.jpg
IMG_5111 kl.jpg (271.27 KB)
IMG_5111 kl.jpg
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

So, ich habe gestern ausgesät, endlich , aber ich habe leider noch nichts zum fotografieren , wird wohl noch etwas dauern hier.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, endlich endlich endlich, nachdem ich schon die Hoffnung aufgegeben habe: eine Litschitomate ist gekeimt! Ich bin total happy, auch die hatte ich mich doch so gefreut.
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

So nun habe ich auch mal meine Babys fotografiert.
Bild1: Hat sich warum auch immer beim Hochladen gedreht, 3 x Ampeltomaten, Baumtabak, 1 x pikierter Baumtabak
Bild 2 Litschitomate?, Da meine Litschitomaten nicht gekeimt sind, habe ich noch eine nachgesaet, aber ob daß die ist? Habe den Topf nicht sofort beschriftet, nur markiert, aber die Markierung hat der Wind davon getragen. Da muß ich mich halt noch ein paar Tage gedulden.
Die Opuntiasamen schlafen noch fest.
Gruß Puepp
20150329_150223.jpg
20150329_150223.jpg (3.28 MB)
20150329_150223.jpg
20150329_151153.jpg
20150329_151153.jpg (2.5 MB)
20150329_151153.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich habe nun 8 Ampeltomaten (von , ca. 75 Baumtabak, und:
eine kleine Teufelin



aber immer noch keine Opuntie und Litschis
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

@Benji: (psst, wieviel nimmst du pro Keimling?)

Nöö, bei mir noch immer nix außer Jakobsleiter und Nicotiawiese.

Langsam zweifle ich auch an den Erfolgsaussichten.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

@Dorit
Wir würden uns bestimmt einig

Das Lustige: ich hab drei Keimlinge aus zwei Samen. Den dritten kleineren (oben rechts im Bild) hab ich erst für "Müll" gehalten. Bevor der erste ganz aus der Hülle geschlüpft ist, hing da seitlich ein weißer "Faden" locker weg, den ich für ein Teil der Hülle hielt. Im Zuge der Geburtshilfe ist der irgendwo auf dem Substrat gelandet. Was hab ich dumm geschaut als sich da was daraus entwickelt hat
Mal sehen ob der was wird.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

neues update
Opuntia 2 am 01.04.2015.jpg
Opuntia 2 am 01.04.2015.jpg (207.18 KB)
Opuntia 2 am 01.04.2015.jpg
Ibicella am 01.04.2015.jpg
Ibicella am 01.04.2015.jpg (194.38 KB)
Ibicella am 01.04.2015.jpg
Himmelsleiter am 0.04.2015.jpg
Himmelsleiter am 0.04.2015.jpg (189.38 KB)
Himmelsleiter am 0.04.2015.jpg
Baumtabak am 01.04.2015.jpg
Baumtabak am 01.04.2015.jpg (188.68 KB)
Baumtabak am 01.04.2015.jpg
Ipomoea am 01.04.2015.jpg
Ipomoea am 01.04.2015.jpg (183.79 KB)
Ipomoea am 01.04.2015.jpg
Ampeltomate am 01.04.2015.jpg
Ampeltomate am 01.04.2015.jpg (204.59 KB)
Ampeltomate am 01.04.2015.jpg
Litschitomate am 01.04.2015.jpg
Litschitomate am 01.04.2015.jpg (189.96 KB)
Litschitomate am 01.04.2015.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Respekt! Die sehen alle Klasse aus! Bei meinen Himmelsleitern kommen gerade mal die ersten richtigen Blätter Von Opuntie und Ibicella mal ganz zu Schweigen, da bin ich ja schon froh, dass die überhaupt gekeimt sind

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.