Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hier ist es so kalt und regnerisch, daß überhaupt nichts mehr voran geht. Zum Wochenende soll es ja nachts wieder richtig kalt werden bis 2 Grad, langsam macht es keinen Spaß mehr. Nur das gras und das Unkraut wachsen hervorragend.
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 09 / 2011

Aristolochia

Ja, das Wetter ist echt zum heulen!
Ich hoffe das es irgendwann vor dem Herbst mal noch schön wird!?
Die wenigen Monate bis es wieder kalt wird gehen auch ruck zuck vorbei.

ICH WILL SONNENSCHEIN!!!

Schönen Sonntag noch.....
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Raus mit der Sprache! Wer von euch hat sein Tellerchen nicht leer gegessen?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tja, wenn das so weitergeht, muß ich mir später ein Rezept suchen für abgesoffene Inkagurken auf tiefgekühlten Celosiensalat mit erfrorenen Hauspaprikas
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Am 13.05. habe ich eine Inka Gurke in den Garten gepflanzt.
Bis Heute habe ich sie noch mit einer Lochfolie geschützt.
Ich hoffe der Zaun ist als Rankhilfe geeignet, was meint ihr?
Hier mal ein paar Bilder.
M.f.G. Tim
Inka Gurke am 19.05.2013.jpg
Inka Gurke am 19.05.2013.jpg (1.62 MB)
Inka Gurke am 19.05.2013.jpg
Inka Gurke 19.05.2013.jpg
Inka Gurke 19.05.2013.jpg (1.81 MB)
Inka Gurke 19.05.2013.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Lorraine
Tja, wenn das so weitergeht, muß ich mir später ein Rezept suchen für abgesoffene Inkagurken auf tiefgekühlten Celosiensalat mit erfrorenen Hauspaprikas



Bei der Kälte bleibt das Gemüse wenigstens länger frisch.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich hab's heute endlich mal geschafft meine Inkagurken in die Erde zu bringen. Naja bei dem kalten Wetter haben sie wohl noch nicht viel verpasst...

Und meine Stapelia werden langsam doch etwas dicker.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

bibber
hab mir vorhin die Vorschau für die Woche angeschaut, um zu sehen, ob ich die Paprika endlich nach draußen schaffen kann
und was ist? 10 Grad
nee, da bleiben die noch schön drin im warmen

aber die Inkagurke (mit ihren 1,50 m) hab ich heute trotzdem rausgeschmissen
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Bei uns sind 8 Tage Dauerregen angekündigt.


Heute Mittag war noch strahlender Sonnenschein und ich dachte mir, ich rück mal die Sonnenblumen von der Hauswand weg, daß sie mittags schon Sonne bekommen und nicht nur abends. Und meine Avocado hab ich auch nach draußen gestellt, daß die endlich mal mehr Licht bekommt und dann vielleicht mal etwas stabiler wächst. Die Avocado hab ich nach 1-2 Stunden wieder reingeholt, weil es angefangen hat zu stürmen. Den Sonnenblumen wäre es unter dem Dach sicher auch besser ergangen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wir hatten am Wochenende 70 l Wasser pro m2. Ich habe meine Pflanzen, die draußen standen, wieder in die Wohnung geholt. Sie wachsen überhaupt nicht mehr. Es ist definitiv zu naß und zu kalt. Selbst die restlichen Pflanzen im Gewächshaus wollen nicht.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gestern wurden bei uns die Sonnenblumen angepflanzt und es hat meiner Tochter sichtlich Spaß gemacht allein im GH zu werkeln (Sie hat hinterher auch noch alles blitzeblank geputzt )

Die Paprikas haben fast schon alle offene Blüten und verzweigen sich prächtig! Die Inkagurken sind etwa 15cm hoch und halten nach etwas zum Festhalten ausschau... Bald muß ich sie dann in größere Töpfchen verfrachten.

Am Sonntagabend hat sich bei uns im Garten eine Taube "eingenistet" Sie war wohl verletzt und wollte immer an die Haustüre kommen. Wir haben sie dann im GH übernachten lassen weil es bei uns viele Katzen gibt. Was macht das Vögelchen am MOnatg Morgen als ich nach ihr gesehen habe? Bekommt Panik, flattert los und setzt sich mitten auf das Töpfchen mit den Stapelien
Also Sachen gibts die gibts gar nicht!
Natürlich waren alle ganz platt im Töpfchen gelegen und ich habe sie mit Pon wieder augehäufelt... Mal sehn was wird.
MC2052.jpg
MC2052.jpg (242.17 KB)
MC2052.jpg
MC2051.jpg
MC2051.jpg (254.58 KB)
MC2051.jpg
MC2050.jpg
MC2050.jpg (455.05 KB)
MC2050.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Toll Martina! Meine Paprika denken gar nicht daran, auch nur eine einzige Knospe zu öffnen
Die Inkagurke, die ich im Kübel stehen habe, sieht aus wie ein Häufchen Elend, zerfleddert von Sturm und Regen. Zum Glück habe ich noch Reservepflanzen. Aber es ist einfach nur trostlos.

Eine Inkagurke macht sich schon an den Rhipsalis ran:

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich dachte am WE "Endlich, da zeigt sich was bei der Hanfpalme"
aber es handelt sich wohl um einen verirrten Erdbeersamen

@Marti:

@Lorraine: meine hatte sich an die Tradescantie geklammert
meine Nicht-Hanfpalme.jpg
meine Nicht-Hanfpalme.jpg (467.24 KB)
meine Nicht-Hanfpalme.jpg
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Ich hab jetzt die Paprika ausgepflanzt und die Inkagruke per Direktaussaat auch gestartet.. wir werden sehen was passiert in den kalten nächten.. entweder es überlebt oder hat pech

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.