Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Jetzt warte doch erst mal ab. Ich würde die Erde der Sämlinge trocknen lassen, aber nicht ganz trocken, nur trockener.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo Greeni´s,

Heute wo ich mal Zeit hab möchte ich mal ein größeres Update von meinem Stand im Wettbewerb machen. Also ich hab von allen Samen die Hälfte (außer Sonnenblume) am 01.03 Ausgesäet. Alle außer Stapelia sind in Anzuchterde und Perlite gemisch verschwunden. Bei den Stapelia hab ich noch Seramis mit reingemacht. Sie stehen nur unter Kunstelicht.

1. Stapelia sind am 03.03 gekeimt 5/6. Jetzt sehen sie eigentlich ganz gut aus.

2.Inka-Gurken sind am 06.03 gekeimt 2/3. Ich finde die sind ein bisschen Lang. Oder ist das normal?

3. Paprika sind am 08.03 gekeimt 3/8. Finde auch alles I.O. .

4. Brandschopf 0/8 Leider traurig ....

5. Palme 0/4 Die lassen sich noch zeit.

6. Sonnenblume 0 verständlich

Ich konnte die Letzten Tage nichts posten weil hier voll Wetter chaos war. Nur am Schnee schippen !!
Als letztes noch eine Frage kann ich die Stapelia noch im GWH lassen? wegen der Feuchtigkeit ?

Mfg René
Gewächshaus.jpg
Gewächshaus.jpg (382.22 KB)
Gewächshaus.jpg
Paprika_2.jpg
Paprika_2.jpg (675.05 KB)
Paprika_2.jpg
Paprika_1.jpg
Paprika_1.jpg (692.27 KB)
Paprika_1.jpg
Gruke_3.jpg
Gruke_3.jpg (502.38 KB)
Gruke_3.jpg
Gruke_2.jpg
Gruke_2.jpg (567.14 KB)
Gruke_2.jpg
Gruke_1.jpg
Gruke_1.jpg (643.21 KB)
Gruke_1.jpg
Stapelia_2.jpg
Stapelia_2.jpg (507.12 KB)
Stapelia_2.jpg
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Also das war nicht wegen der Luftfeuchtigkeit, die sind nähmlich bei den Kakteensämlingen im beheiztem und beleuchtetem zimmergewächshaus. Das lag an meiner Ungeduld und wie die Larven da hingekommen sind weiß ich auch nicht, weil wir immer Neudorff Stechmückenfrei ins Gieswasser tun und so ne Klebescheibe da hängen haben. Allerdings könnte es auch daran liegen, dass ich nicht abgekocht hab, aber ich hab dafür davor die Erde mit dem Gieswasser mit dem Stechmückenfrei durchtränkt und wirken lassen, weshalb die eigentlich alle hätten tot sein müssen.

Und wegen den Stapelias, der eine Samen will immer noch nicht keimen, aber dafür sieht es so aus, als könnte der kleine mit der vertrockneten Keimspitze es schaffen. Und kann es sein, dass die bei den zwei kleine Spitzen oben weiterwachsen???

Und dann hab ich noch ne Frage aus reinem Interesse an die Moderatoren: Haben wir die rotblühende Stapelia oder diese gelbblühende pallida?
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Gestern ist noch eine 6. Stapelia gekeimt. Obwohl ich hätte schwören können, dass da kein ungekeimter Samen mehr im Topf war.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hey leute,

wo habt ihr eure steckbriefe her? finde den alten aussaatwettberwerb threat nicht mehr. habe mir jetzt bei einem user einen steckbrief kopiert. weiß nicht ob der dann auch optimal ist.

hat jemand von euch auch statt celosia plumosa die celosia argentea bekommen?
muss das so?
außerdem habe ich 11 statt 10 samen bekommen. das verunsichert mich.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die Plumosa war doch gar nicht im Angebot. Es gibt nur die Argentea var. Cristata
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

okeeee, mein fehler da sind mir wohl übers wochenende ein par synapsen verloren gegangen.
hab oben in der suchleiste unter aussaatwettbewerb nur den talk threat gefunden. unter top hab ich garnicht geguckt.
vielen dank!

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Physalis, Du schreibst Du hattest Die Samen in einem Glas?? Wieder so ohne Löcher im Boden wie bei Deinen Physalis? Dann brauchst Du Dich abe rnicht zu wundern wenn Dir alles wegschimmelt! Das Gießwasser muß abziehen können - ergo - Löcher unten im Topf/Flasche/Glas

Hier ist mal ein Fotoupdate von Paprikas und Stapelien...

Die Stapelien wurden aus Stabilitätsgründen etwas mit Pon angehäufelt... Ich glaube da haben sich auch 2 Abutilon im Topf mit eingeschlichen...

Die Paprikas werden bald pikiert und tiefergelegt...
MC2004.jpg
MC2004.jpg (186.51 KB)
MC2004.jpg
MC2005.jpg
MC2005.jpg (525.48 KB)
MC2005.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sehr schön, Marti! Die sind weiter als meine Sämlinge.

Für Physalis und alle anderen jungen Mitgärtner habe ich hier mal einen schönen Beitrag. Gut, da geht es um den Anbau über Winter, aber man kann doch einiges recht schön vergleichen:

http://garten.max-lang.de/sibirischer-chili/index.html
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Marti, Habe falsch gesagt! Es ist kein Glas sondern flaschenboden und der hat Löcher aber ich glaube die Folie hat keine Löcher! Ich habe kein Fensterbankgewächshaus! Mene Keimlinge werden bald sterben! Ich möchte nicht rausfliegen!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Da bin ich mal 2,5 Tage nicht zu Hause und zack - alle 5 Paprikas stecken nun ihre Köpfchen aus der Erde!
Ich sollte vielleicht öfter wegfahren, wenn die Aussaat nicht so ganz will.
Allerdings scheint mir, das reichliche Wässern hat den übrigen 3 Stapeliasamen nicht so gut getan, da sehen 2 verdächtig nach Schimmel aus.
Gleich mache ich mal Bilder.

Aktueller Stand:

Stapelia: 2/5
Brandschopf:4/6
Paprika: 5/5
Palmen:0/5
Die Gurke muss noch warten.

edit: Man, das ist gemein!! Die besten Bilder darf ich angeblich nicht hochladen, da kommt immer diese "Forbidden"-Meldung.
005.JPG
005.JPG (812.38 KB)
005.JPG
002.JPG
002.JPG (818.85 KB)
002.JPG
007.JPG
007.JPG (816.08 KB)
007.JPG
001.JPG
001.JPG (789.25 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Toll wie weit ihr alle seit
Ich fange heute,oder am Wochenende nochmal von vorne an...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die erste der Paprika schaut jetzt aus der Erde bzw aus dem Perlite. Naja ok, Blätter hat sie noch nicht, aber man sieht, daß sie sich nach oben aufrichtet.

Ich freu mich total.

Mal eine Frage: gibt es hier eigentlich einen Thread über die Stapelien? Ich wollte mich da mal genau einlesen drüber, aber ich bin mal wieder zu dusselig zu finden, was ich suche.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.