Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Woran liegt es denn, Tobias? Irgendwas muß ja schieflaufen, wenn was gar nicht keimt. Stimmen Wärme und Licht? Wo hast Du denn Deine Samen stehen? Mach mal ein Bild.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Geduld ist des Gärtners oberste Tugend...

Meine Stapelia sehen auch noch aus wie eh und je. Ich bilde mir allerdings ein sie werden etwas dicker.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich bilde mir auch ein, dass meine Stapelias eher in die breite gehen mometan. Dadurch das ich die eine ja neu topfen musste nd ich wohl etwas tiefer gesetzt habe als vorher, sieht es jetzt noch kümmerlicher aus. Aber ich bin erstmal froh, dass die den "Ausflug" überlebt hat.
Habe grade Bilder gemacht, leider nur mit dem Handy. Gleich mal schauen ob nun was brauchbares dabei ist. Meine Kamera bekomme ich wohl so schnell nicht wieder.
Avatar
Beiträge: 113
Dabei seit: 01 / 2012

a.Nne

Bei mir läuft es relativ gut
Zwei Stapelien (Aussaat 20.03.) haben sich bei mir die ganze Zeit auch gar nicht weiterentwickelt. Jetzt sieht man jedoch in der Mitte zwischen den "Keimblättern" das sie anfangen möchten zu wachsen.
Die spätere Aussaat (Anfang April) keimt nicht so gut und nicht so schnell (1 von 4).
Bei den sib. Hauspaprikas wächst es ganz gut (alle gekeimt um den 30.03) die schieben momentan die ersten richtigen Blätter.

LG a.Nne
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich glaube, ich bilde mit meinen Pflänzchen das Schlußlicht. Bei den beiden (verbliebenen) Stapelia sind übrigens fast zur selben Zeit Carpobrotus gekeimt. Die C. wachsen super, im Gegensatz zu den Stapelia, obwohl sie ähnliche Ansprüche haben.
Stapelia 16.04.2013.JPG
Stapelia 16.04.2013.JPG (267.88 KB)
Stapelia 16.04.2013.JPG
Celosia 16.04.2013.JPG
Celosia 16.04.2013.JPG (341.83 KB)
Celosia 16.04.2013.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich glaub ich seh da auch was
ich hoffe nur, die überleben jetzt alle die 10 Tage, ohne dass ich ständig nach ihnen gucken muss bzw. kann
16.04.2013 -2.jpg
16.04.2013 -2.jpg (45.2 KB)
16.04.2013 -2.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Das sieht gut aus!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sanne:
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Laubfröschli

Nein, du bist nicht das Schlusslicht.
Bei mir schaut es ganz ähnlich aus

die Exoten scheinen mir doch mehr zu liegen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

danke Anni und Lorraine (ich häng dir nur einen Tag hinterher, aber gestern war das jedenfalls noch nicht da )
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Stefanie, das hier sind doch auch alles Exoten
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

meinte die Sukkulenten

Bei meinen Celosias liegt das langsame Wachstum wahrscheinlich daran, ich habe sehr früh in einen recht großen Topf pikiert.
Ich hatte nämlich irgendwo im Netz gelesen, man solle sie pikieren, so bald man sie zu fassen kriegt, da sie ein späteres Umtopfen nicht sehr mögen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

laubfröschli, nein du bist nicht letzter, der bin ich
Celosia seit dem keimen nur immer noch die 2 keimblätter
DSCI0118.JPG
DSCI0118.JPG (206.63 KB)
DSCI0118.JPG
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Also, wenn ihr jetzt unbedingt rausfinden wollt, wer letzter ist: Meine Celosia sind nicht mal gekeimt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.