Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das Internet bietet da leider einiges für die süssen Knubbel... Ich poste mal nur ganz klein, für alle die's nicht sehen können: einfach überlesen!! http://www.meerschweinchenrezepte.de/

Aber der Gedanke hat sich mir beim Lesen auch eingeschlichen und ich hab herzhaft gelacht!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich möchte hiermit zu Protokoll geben, daß Ihr total gemein zu mir seid. Jawohl!!!

Meine Meerschweinchen fressen ja wirklich fast alles, sogar Schummelgurke (Zucchini), aber weder möchte ich meine Meerschweinchen futtern, noch fürchte ich, sollten die die sibirische Hauspaprika futtern, weil die doch viel zu SCHARF ist. Daher die Frage nach Rezepten, für PAPRIKAS und nicht für meine alten, zähen Schweine!

Was den Link angeht, resa: das sind Cuys. Die sind größer als die normalen Meerschweinchen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da sieht man, dass sie bei mir eindeutig nicht auf dem Teller landen! Ich wusste nicht mal, dass es da Unterschiede gibt. Dachte doch glatt, das wär der spanische Ausdruck für Meerschweinchen. Naja mit "Meerschweinchen Rezepte" kann man sich in Tante Google austoben, falls Interesse besteht.

Ich mag sie nur zum Knuddeln!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meine Quiecker mögen nicht geknuddelt werden. Die wollen lieber futtern. Vorzugsweise Gurken. Da kam der Aussaatwettbewerb natürlich ganz recht.

Die Gurkensamen liegen übrigens noch immer verpackt da, die sind nach wie vor nicht eingesät. Aber dafür machen sich die Stapelias gut. Auch wenn ich immer noch nicht weiß, ob die so richtig "stehen" die sind nämlich recht wakelig.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Heute habe ich 4 weitere Paprikaämlinge pikiert. Die 3 restlichen habe ich im Anzuchtgefäß etwas angehäufelt.

Die 3 Brandschöpfe aus der Probeaussaat basteln bereits an ihren ersten richtigen Blättchen.



Die 3 kleinen Brandschöpfe wachsen unter den gleichen Bedingungen wie die Paprika.

Macht eigentlich keiner von Euch einen Anzuchtbericht? Ich habe schon diverse Blogs angesehen aber nichts gefunden.
Gut, das ist nicht Pflicht - aber es ist interessant und man kann die Entwicklung viel besser nachvollziehen. Gerade Neulinge könnten sich da gut orientieren und so Fehler vermeiden.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Lorraine, bei mir ist noch nicht genug Anzucht da, um zu berichten. Bisher habe ich nur Aussaat und so geschrieben, auch für Fotos sind meine Stapelien noch zu klein, bzw meine Kamera verweigert solche Makro-Aufnahmen.

Sag mal, was ist da immer so hübsch schwarz glänzend auf Deinen Pflanzen drauf? Ich habe "nur" Perlite bzw Kokohum.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Sheila, das ist Aquariumkies zum Schutz vor Trauermücken.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Extra schwarzer, kleiner Aquarienkies? Toll. Der sieht super aus. Ich nehme immer Sand bzw Perlite. Aber momentan habe ich im kleinen Terrarium damit gar keine Probleme und hoffe, daß es auch so bleibt.

Hm, da wäre der Kies doch bestimmt auch geeignet, ihn auf die Lechuzapflanzen zu geben? Sähe bestimmt super aus.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Lorraine, ich beneide dich wegen deiner Paprikas. Allerdings entfaltet bei mir auch schon die erste Paprika ihre richtigen blätter. eine muss noch keimen und 3 sind leider etwas verkrüppeld (zwei wegen so dummen Larven, die ich aber früh genug vernichted hab und eine wegen meiner Ungedult , wollte vorsichtig die Hülle abstreifen und hab ausfersehen die Keimblätter fast ganz abgerissen ) , was aber nicht schlimm ist, solange das nur im Keimstadium ist und die durchkommen. Ich würde ja auch mal Fotos machen, bin aber immer zu faul dazu .
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hallo,
ICh beneide euch alle! Aber jetzt der Schock! Meine zwei restlichen Samen von Pabrikas haben gekeimt! Alle 4 Samen sind verfault! Ich habe zu viel gegossen! Jetzt droht mich das Wettbewerb aus! Meine zwei übrig gebliebenden Pabrika Samen sind ein bisschen gekränkt aber leben noch! Nun habe ich bemerkt die Erde ist mit Schimmel übersät und meine zwei Letzten Keimlinge wachsen auf Schimmel! Ich habe den Schimmel erkannt weil Härrchen auf die Erde ist! Omg ! Was mache ich jetzt! Ist wirklich kein Scherz! Meine neue Lumix Kamera ist tod! Ich habe versucht per Worten gut zu möglich zu erklären!
Ich hofffe ihr könnt mir helfen! Ich möchte nicht aus den Wettbewerb rausfliegen Falls alle meine Samen oder Keimlinge tod sind! Man so etwas habe ich noch nie bei meiner gartenhobby erlebt! Meine Physalis wächst munter weiter aber meine Pabrika sind tod! Ich hoffe die zwei sterben nicht!
Hilft mir!
Gruß
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Manschgi, es ist immer gut, die Samen in einem geschlossenen Gefäß keimen zu lassen. Erst mal kommen dann keine Trauermücken ins Substrat und zweitens lösen sich die Samenhüllen in der feuchten Luft viel besser vom Keimling. Selbst wenn man mal etwas nachhelfen muß, geht das dann viel einfacher.
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hallo Leute
Bin traurig!
Wenn alle meine Pabrika Keimlinge tod sind fliege ich aus den Wettbewerb oder nicht! Oder werde ich disqualifiziert?

Bin vrzweifelt und danke für eure antworten!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Physalis, guck immer bei den anderen, wie die es machen. Im Gegensatz zur Schule darf man hier abgucken .
Sollten Deine Sämlinge nichts werden, kannst Du sicher noch mal Samen vom AWOW nachfordern.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben , das Du wenn es völlig schief geht , nochmal nach neuen Samen fragen kannst , gegen 50 Blüten und Porto natürlich.
Auch den Zeitnachteil musst Du dann in Kauf nehmen.

ABER BITTE nimm meine Aussage an dieser Stelle noch nicht für bare Münze , die Moderation kann dir dazu sicher mehr sagen , vielleicht einfach mal anschreiben , denn ich kann mich an dieser Stelle durchaus auch völlig geirrt haben.
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 02 / 2013

Physalis97

Hi,
Sollte ich nochmal 1,48 EUro zahlen? Ich möchte nicht ausgeschieden werden!+

mfg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.