Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich will keine verhexten Samen...ich war so brav!

Hmm, letztes Jahr habe ich meine Paprikas kaputt gedüngt. Vielleicht war ich jetzt ein bisschen zu vorsichtig.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Tja, es hat halt nicht jeder ein Gewächshaus... Oder Wetterglück... Oder Platz für große Töpfe... Oder was auch immer...
Stört mich nicht weiter, ich freue mich an dem, was ich habe. Für das allererste Mal gar nicht so schlecht, auch wenns fürn Wettbewerb bei weitem nicht reichen wird.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe mir gestern mal einen Salat aus Blättern und den ersten Früchten der Inkagurken gemacht. Das war gar nicht so übel

Sagt mal, man hört bis jetzt gar nichts von den Sonnenblumen und Palmen
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Bei den Palmen wundert mich das nicht so sehr, meine Samen wurden alle von lieben Trauermücken aufgefressen, aber bei den Sonnenblumen sollte es tatsächlich schon Ergebnisse geben.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Bei mir haben keine Palmen gekeimt. Habe es 2 x versucht.

Lorraine, hast Du die Bätter von der Inkagurke für den Salat genommen ?
Bei meiner Pflanze hängen ganz viele Früchte dran.
Könnte ich ja auch mal versuchen.

VG
rose
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja Rose. Ich habe sie in Streifen geschnitten, die Gürkchen in Scheiben.
Die Salatsoße habe ich mit Essig, Öl, Pfeffer, Salz, Knoblauch, Liebstöckel und Creme Fleurette gemacht.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Danke, Lorraine, probier ich morgen.

LG
rose
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Meine Inkagurke ist jetzt ca. 2,50m in die Höhe geklettert und verzweigt sich auch ordentlich. In jeder Blattachsel sitzt so ein winziges Gürkchen. Wie lange dauert es ungefähr, bis die kleinen Fruchtansätzen sich zu einer eßbaren Größe entwickelt haben?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe sie mit ca 2 cm abgemacht.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Wenn die Gurken zu groß werden, schmecken sie mir gar nicht mehr.
Musst hat mal probieren.
Ich denke mal, so 2 - 3 cm groß ist die Idealgröße.
Auf dem Bild sind sie schon zu groß.
Inkagurke.JPG
Inkagurke.JPG (111.06 KB)
Inkagurke.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich werde es trotzdem mal probieren mit aushöhlen und füllen. Aber so groß sind meine noch nicht.
Ach Rose, die Blätter sind relativ fest.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Das mit den Sonnenblumen ist wirklich ein Elend. Sie sind zwar bald gekeimt, wollten dann aber nicht wachsen. Mitte Mai war es ja noch recht kühl, dann bekamen sie Blattläuse doch auch jetzt in der Wärme, kommen sie nicht in Schwung, stehen da mit ihren schmalen Blättern und wissen nicht so recht was sie wollen.
Kerne die unter dem Futterhäuschen gekeimt sind stehen dagegen normal da und haben auch schon Blütenknospen.
Wer weiß, was das für eine Sorte ist

@Lorraine: Ist dein Fotoapparat kaputt? Oder glaubst du, uns die Bilder deiner chillitragenden Schattenspender nicht zumuten zu können?
Meine meinten, nachdem sie einige Früchte angesetzt hatten, nun sei es wohl gut und haben das weitere Wachstum eingestellt. Ich bin gerade dabei und versuche sie zu überreden doch noch ein paar zusätzliche Blättchen zu schieben.
Zwei kleine Nachzügler, die bisher stets etwas schwächlich daherkamen, legen sich nun aber ganz schön ins Zeug und holen auf.

Grüße H.-S.
P1040770 (1024x768).jpg
P1040770 (1024x768).jpg (414.92 KB)
P1040770 (1024x768).jpg
P1040769 (1024x768).jpg
P1040769 (1024x768).jpg (373.27 KB)
P1040769 (1024x768).jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hesperis, Du hast Recht mit Deiner 2. Vermutung

Meine Schattenspender stehen schon ganz hinten im Gewächshaus, sonst stören sie wirklich etwas.
Aber ein Vorschlag: ich mache mal ein Bild von der kleinsten meiner Pflanzen.

edit: die allerkleinste:



Da geht es langsam Richtung 40 cm. Die nächste ist etwas größer, die beiden großen haben über 60 cm.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Lorraine, die ist ja echt winzig
da will ich die großen mit den über 100 Früchten dran ja gar nicht sehen
(also meine können da auf jeden Fall nicht mithalten)
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tja, wie war das mit den dümmsten Bauern ? Jetzt muß ich meinen Früchtchen nur noch dreckige Witze erzählen, daß sie schnell schön rot werden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.