Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, Topf ist gut, aber wie groß?
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Hm, dürften etwas mehr als 20cm sein. Vermutlich ein bißchen klein, aber wie topft man ne Pflanze um, die am Ranknetz hängt?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hmm, ich denke, 20 cm ist recht wenig. Bei einer frühen Aussaat von solchen rankenden Pflanzen ist sicher die Gefahr groß, daß das Umtopfen schwierig wird.

Kann man die kleinen Gurken auch roh essen? Celosia als Salat habe ich schon versucht, der war wirklich gut.

Sagt mal, was macht Ihr denn mit dieser Riesenmenge von Paprikas ? Ich meine, ich esse ja gerne recht scharf, aber da kommt doch einiges auf mich zu.
.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Die Paprika kann man doch auch schnippeln und einfrieren. Dann hast du Feuervorrat für den ganzen Winter.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Die kann man bestimmt auch trocknen oder? Das war zumindest mein Plan.

Nach was haben die Celosien geschmeckt? Ich trau mich ja nicht recht da was zu proieren. Aber meine haben ja auch dauerhaft Sonnenschaden, da sehen die eh nicht so appetitlich aus.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja, trocknen werde ich auch.

Die Celosienblätter schmecken halt irgendwie nach Salat ich überlege, ob ich mal welche blanchiere..
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich genieße lieber ihre Schönheit.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie entwickeln sich eigentlich Eure Celosien im Moment?
Ich habe meine ja auf mehrere Standorte verteilt. Von den 3 Pflanzen der 1. Aussaat steht 1 im Gewächshaus, 2 stehen sonnig im Freien. Von der 2. Aussaat steht ebenfalls 1 im Gewächshaus,
4 Stück habe ich zur Unterpflanzung der Phoenixpalme benutzt und die anderen stehen in einem Lechuza-Kasten an einem Ostfenster.

Die unter der Palme sind tiefrot von der Sonne, aber arg von irgendwelchen Plagegeistern angeknabbert.
Ebenso sehen die beiden anderen aus, die ebenfalls im Freien in der Sonne stehen.
Die Blüten dieser Pflanzen hängen auch etwas seitlich wie auf dem Bild von Sanne.

Die im Balkonkasten sind hellgrün und bekommen die ersten Blütenansätze. Die Insekten haben sie noch nicht entdeckt.

Am schönsten sehen bis jetzt die beiden im Gewächshaus aus.

Bei der aus der 1. Aussaat hatte ich ja anfangs die Nebenblüten entfernt. Da ging erst mal mehr Kraft in die Hauptblüte.
Die aus der 2. Aussaat war die kleinste der Pflanzen, ist auch jetzt noch recht zierlich, bekommt aber eine schöne, aufrechte Blüte.


Bei den Inkagurken komme ich mit dem Gießen kaum nach, das sind richtige Schluckspechte. Die legen jetzt bei dem tollen Wetter richtig los. Ich dünge 1 mal wöchentlich mit Guano.

Auch die Paprika haben gewaltigen Durst. Die im Freiland haben schon super aufgeholt, immer öfter sehe ich Hummeln beim Bestäuben.
Aber die 2 Pflanzen im Gewächshaus sind immer noch am größten und hängen voller Blüten und Früchte. Auch hier dünge ich mit Guano.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine sehen furchtbar aus. Ich habe sie ja mittlerweile im totalen Schatten stehen, weil sie immer wieder verbrannt sind. Aber ene Lücke hatte sich aufgetan, die mir entgangen ist und somit hat es einer den Stiel versenngt und sie ist hops gegangen.
An zwei anderen sind winzige Blüten, grad mal so 2cm groß. Eine aus der 2. Aussaat sieht noch einigermaßen aus, die Stand von Anfang an nur im Schatten, aber die hat auch nur winzige Blätter und kommt nicht so richtig aus dem Quark. Naja, nehmen sie nicht so viel Platz weg.
An den Paprikas ist die erste Knospe geöffnet.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die erste Knospe am Paprika? Wann hast Du die denn gesät?
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Gleich zu Anfang! Aber die haben sooo lange geschlafen.

Also ich meinte die erste Blüte ist offen, nicht dass die erste Knopse gebildet ist. Falls das falsch angekommen ist.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nee, so habe ich es auch verstanden. Da mußt Du den Paprikas mal ordentlich einheizen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Äh, bei mir haben die Paprika auch erst vor 2 Tagen die ersten Blüten geöffnet...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Da habt Ihr sicher die verhexten Samen erwischt.

ich kann bei den 2 großen Pflanzen nicht zählen, aber beide dürften jeweils weit über 100 Früchte haben.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Also mit 100 Früchten pro Pflanze kann ich nicht dienen, aber meine beiden Pflanzen haben schon lange Blüten und auch einige Früchte, obwohl ich erst einen Monat nach Starttermin ausgesät hab.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.