Wie entwickeln sich eigentlich Eure Celosien im Moment?
Ich habe meine ja auf mehrere Standorte verteilt. Von den 3 Pflanzen der 1. Aussaat steht 1 im Gewächshaus, 2 stehen sonnig im Freien. Von der 2. Aussaat steht ebenfalls 1 im Gewächshaus,
4 Stück habe ich zur Unterpflanzung der Phoenixpalme benutzt und die anderen stehen in einem Lechuza-Kasten an einem Ostfenster.
Die unter der Palme sind tiefrot von der Sonne, aber arg von irgendwelchen Plagegeistern angeknabbert.
Ebenso sehen die beiden anderen aus, die ebenfalls im Freien in der Sonne stehen.
Die Blüten dieser Pflanzen hängen auch etwas seitlich wie auf dem Bild von Sanne.
Die im Balkonkasten sind hellgrün und bekommen die ersten Blütenansätze. Die Insekten haben sie noch nicht entdeckt.
Am schönsten sehen bis jetzt die beiden im Gewächshaus aus.
Bei der aus der 1. Aussaat hatte ich ja anfangs die Nebenblüten entfernt. Da ging erst mal mehr Kraft in die Hauptblüte.
Die aus der 2. Aussaat war die kleinste der Pflanzen, ist auch jetzt noch recht zierlich, bekommt aber eine schöne, aufrechte Blüte.
Bei den Inkagurken komme ich mit dem Gießen kaum nach, das sind richtige Schluckspechte. Die legen jetzt bei dem tollen Wetter richtig los. Ich dünge 1 mal wöchentlich mit Guano.
Auch die Paprika haben gewaltigen Durst. Die im Freiland haben schon super aufgeholt, immer öfter sehe ich Hummeln beim Bestäuben.
Aber die 2 Pflanzen im Gewächshaus sind immer noch am größten und hängen voller Blüten und Früchte. Auch hier dünge ich mit Guano.