Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Will mich auch mal wieder melden.

EINE meiner Gurken wächst so einigermaßen.
Da es aber eben nur noch eine ist , kann ich mit Bildern ja nun nicht mehr dienen um die Wettbewerbsbedingungen für mich nicht zu verfälschen , denn da wo sie jetzt steht muss sie auch bleibe und entsprechend eben dort für die Ergebnisfotografie herhalten.

Auch die SibPap kommen nun so langsam in Schwung , ganz langsam.
Bei den Palmen bin ich eh seit langem raus , da kam erst garnix.

Wie es mit Juniors Sonnenblumen ausschaut , vermag ich gerade nicht zu sagen , kann aber sein , dass der werte Schwiegervater die mit dem Schlauch und dickem Strahl ( man braucht ja keinen Brauseaufsatz , ach , wofür denn!!?? ) hingerichtet hat.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Wow, eine Mutanten-Paprika-Pflanzen.
Ich habe zu meiner Verteidigung anzubringen, dass meine aus Platzgründen in ihren 12cm Töpfen bleiben müssen, damit sie noch in den Balkonkasten passen.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ich habe heute geerntet und mir einen Salat (nach Lorraine) von den kleinen gemacht.
11.07.13 002.JPG
11.07.13 002.JPG (109.98 KB)
11.07.13 002.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich ernte noch nix..., ich bin ja schon froh, dass da überaupt eine dran ist
Inka 09.07.2013.jpg
Inka 09.07.2013.jpg (513 KB)
Inka 09.07.2013.jpg
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Ich hab gestern Fotos gemacht, abe rnun ist das Kabel für die Übertragung futsch.

Meine Gurke wächst inzwischen auch steil nach oben, das Rankgitter hat sie längst verlassen und hangelt sich "langsam" aber sich zu den Nachbar rüber. Ich muss mir was einfallen lassen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

*anni* gönn deinen Nachbarn doch auch was
- oder du musst versuchen, sie vorsichtig wieder zu deinem Grundstück zu leiten
meine findet den Winterjasmin auch besser als die Rankhilfe
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sagt mal, wie haltet Ihr das mit dem Zählen der Inkagurken? Also, ich werde nicht zählen, ich bin ständig am Naschen. Da muß man ja immer aufpassen, daß keine zu groß wird. In dem Wirrwarr kann man ja schnell was übersehen.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von *anni*
Ich hab gestern Fotos gemacht, abe rnun ist das Kabel für die Übertragung futsch.

Meine Gurke wächst inzwischen auch steil nach oben, das Rankgitter hat sie längst verlassen und hangelt sich "langsam" aber sich zu den Nachbar rüber. Ich muss mir was einfallen lassen.



Meine will von der Dachloggia hoch auf's Dach. Die Nachbarn würden sich sicher freuen, wenn die auf der anderen Seite wieder runter kommt.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

amoebius, so die Größe haben meine auch und da tut sich auch nix, seit Wochen.

Canis, das hätte aber mal echt Charme, wenn die einmal ums Haus wächst. Dann musst du ein riesen Panoramafoto machen, welches dann einmal übers Dach verläuft.
Und wehe du verzählst dich dann bei den Blättern.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Dazu muß ich ja erst mal nen Hubschrauber bestellen. Uiuiui, das wird teuer!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wo habt Ihr denn Eure Celosien stehen, daß die nicht wachsen wollen? Werden sie gedüngt?
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Also, meine celosie steht ganztags auf dem balkon und bekommt von mittag bis abend sonne.
geduengt wird sie beim dritten/vierten mal gießen.

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Meine stehen auf dem Süd-West-Balkon. Anfansg sind die mir in der Sonne ja total verbrannt und auch bei Leichter Schattierung durch andere Pflanzen sind die weiter verbrannt. Also stehen sie jetzt sozusagen im Vollschatten hinter dem Kaffee und dem Wandelröschen und bekommen nur ganz kurz mal an einigen Stellen Sonne ab. Dünger bekommen sie ca. bei jeden zweiten Gießen, entweder "Wurmtee" oder normalen Balkonpflanzendünger. Die Pflanzen aus der 2. Aussaat wachsen noch besser in die Höhe aber tuen sich sichtlich schwerer mit dem Blütenansatz, die älteren stehen halt irgendwie so rum.

Canis, für den AUssaatwettbewerb kann man das doch mal machen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ich habe den Verdacht, dass die Celosien auf die Tageslänge reagieren könnten. Das wäre eine Erklärung dafür, dass die bei früher Aussaat sehr bald blühen, bei späterer Aussaat (meine sind Anfang Mai gesät) deutlich größer werden bevor sie Blüten ansetzen. Ich finde in der Literatur aber keine Hinweise dazu
Hat übrigens von euch auch jemand einen Albino?

Die Inkagurken ziehe ich in Serpentinen das Rankgestell hoch. Dann siehts fülliger aus und sie können gerne 6 m lang werden bevor sie oben ankommen.

Tja, und die Sibirischen Zipfelmützen haben jetzt auch die richtige Wichtelfarbe

Grüße H.-S.
P1040806 (1024x855).jpg
P1040806 (1024x855).jpg (508.75 KB)
P1040806 (1024x855).jpg
P1040815 (1024x795).jpg
P1040815 (1024x795).jpg (371.23 KB)
P1040815 (1024x795).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.