Aussaatwettbewerb 2012-Anzucht-Pflege-Talk-Gewinner-Urkunden

 
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Von meinen gewässerten Hibisamen sind alle merklich innerhalb von 24h aufgequollen, 4 sind untergegangen, 6 blieben oben.
Die Johannesbrotsamen bleiben noch bis morgen im Wasser auf der Heizung.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Also ich hab eben grad alle restlichen Samen auch noch ins Bettchen gebracht. 4 der 5 Johannisbrotbaumsamen waren aufgequollen. Und ein 2. Hibisamen ist zu Boden gesunken. Mal sehen, ob alle was werden.
Achja und der Passisamen ist auch gequollen, hatte ihn dann doch nur ins Wasser getan.
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Ich habe auch die Hibi- und Johannisbrotbaum Samen 24 Std in Wasser baden lassen. Die vom Joh.Baum sind bei mir aufgequollen, ohne anfeilen. Die Passisamen wurden ein paar Std. in O-Saft eingeweicht und den Rest der Nacht in warmen Wasser.
Vorhin habe ich alles eingetopft (auch den Dufttabak). Jetzt heißt es warten und hoffen
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Passi und Hibi müssen noch bis morgen schwimmen, die sind nicht untergeganen. Aber der Johannisbrotbaum kommt jetzt in sein Kokohum-Bettchen. Mit dem Tabak warte ich noch ein bisschen, sonst bekomme ich ein Platzproblem und die Bohnen müssen ohnehin bis April warten.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kiste ist vorbereitet morgen dürfen die Taucher und Schwimmer aus dem Wasser in die Substrate; ein bißchen Dufttabak hab ich schon mal verteilt (ich hoffe dass nicht alle geschätzten 3 Millionen Samen keimen - hab keine Ahnung wieviel am Zahnstocher für die Verteilung hängen geblieben sind)
Aussaatkiste.jpg
Aussaatkiste.jpg (195.93 KB)
Aussaatkiste.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Ginko
ca. 50 Ziertabacksamen


da frag ich mich jetzt, wie hast du die abgezählt

vom AWOW weiss ich, das er sich nicht mal getraut hat zu atmen, beim umtüten
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2011

Damian300

Wünsche allen ein gutes gelingen und noch viel Spaß mit den ganzen Pflänzchen
Bei mir sind die samen leider immer noch nicht angekommen aber ich hoffe das sie bis zum Wochenende da sind..
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und ich dachte, dass der AWOW sich nicht getraut hat, weil er viel kleiner ist als die Tabaksamen

übrigens: die restlichen 2999999 TabakPflanzen bring ich dann mit zur Convention
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Das Bild von MarsuPilami sieht durch die verschiedenen Farben auf den ersten flüchtigen Blick aus wie eine Schachtel mit Keksen.

Bin noch nicht zur Aussaat gekommen. Hoffe aber mal, daß das morgen was wird.
Avatar
Herkunft: st.hubert
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2010

isara

Meine Samen sind gerade in die Erde gewandert . Jeweils 3 Johannisbrotbaum,Passiflora und Hibiskus
Samen in Torfquelltöpfchen und 3 in Kokosquelltöpfchen. Vorher habe ich alle für ca 24 Stunden gewässert. Alle sind untergegangen, aber wirklich aufgequollen sind nur die Johannisbrotbaum Samen Vom Ziertabak habe ich ca 10 Samen gesät, die Bohnen müssen bei mir auch noch warten.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

stimmt Herr R sieht so aus, aber es war halt schon dunkel beim Knipsen - Entschuldigung! Dann nenn ich die Kiste jetzt Kekskiste mit 5 verschiedenen Substrat-Variationen

ich hab auch mal 3 Böhnchen versucht; der Rest muss warten
Avatar
Herkunft: Selfkant-Tüddern
Beiträge: 73
Dabei seit: 11 / 2010

Kerstin-76

Ich werde mit der Aussaat leider noch 3 Wochen warten müssen.
Denn erst müssen bei mir noch so einige Kisten gepackt werden, da ja unser Umzug ansteht und ich die lieben Kleinen nicht vernachlässigen möchte.

Der Vorteil ist dann auch noch da, dass ich so einige sicher gut brauchbaren Tipps erfahren kann

Ich wünsche euch allen ganz viel Erfolg und gutes Gelingen!
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Viel Spass beim Umzug Kerstin. Ich hoffe du hast nicht zu viele Kisten..

Bei mir ist nur ein HibiSamen untergegangen, die anderen lass ich mal weiter schwimmen. Ansonsten alles unter die Erde gebracht und nun heißt es warten warten warten...

Mausi
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Zitat geschrieben von Rose23611


da frag ich mich jetzt, wie hast du die abgezählt



Hmmm, hab den Finger in die Tüte gesteckt und gezählt was drauf kleben geblieben ist
War nicht sooo viel, der Großteil ist noch in der Tüte und die auszählung bestimmt nicht sehr genau...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So, heute werde ich auch den Hibisamen in die Erde bringen. Er ist jetzt lange genug geschwommen (einer zeigt schon ein kleines Schwänzchen)

Den Dufttabak mache ich auch dann später, erst mal schaun wie ich die Sämchen aus der Tüte raus bringe...

Passi schwimmt noch in Wasser...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.