Aussaattage 2008

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Ich habe zu Weihnachten ein super Buch geschenkt bekommen!

Da stehen die einzelnen Mondphasen und Bauernregeln drinnen und wann man was tun sollte.

Das Buch kostet 7,95 Euro und hat die ISBN: 978-3-517-08318-6.

Also ich bin bis jetzt total begeistert. Man sollte das eben nicht sooo ernst nehmen, also zu 100 % bessere Ernte werde ich sicher nicht haben, aber vielleichte Obst und Gemüse mit weniger Nitrat!

Habt Ihr auch einen Mondkalender oder haltet Ihr das für Schwachsinn weil Ihr damit keinen Erfolg hattet????

LG
Ceri
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Cerifera,
ich hab mir heute zur Belohnung (weil ich mich endlich überwunden habe, mal wieder gründlichst die Böden zu wischen und auch sonst alles so ziemlich auf Vordermann zu bringen) den Mondkalender (für 5 Euro) geleistet.
Ja, und da steht doch tatsächlich für den heutigen Tag: An Wassertagen, ist es günstig, Hausputz vorzunehmen und Wäsche zu waschen.
Irgendwie hat es mich heute einfach gepackt, diese Sachen mal richtig anzugehen.
War das nun Intuition - jedenfalls hat es mir überraschender Weise sogar Spaß gemacht, obwohl ich sonst kein Putzwiesel bin.
Ich denke schon, daß da etwas dran ist. Man muß sich ja nicht strikt danach richten. Die Mondphasen beeinflussen uns und die ganze Natur sicherlich. Das merkt man (zumindest ich) auch, wenn man bei Vollmond etwa schlechter schlafen kann.
Ich werde mich jetzt jedenfalls - zumindest in Bezug auf meine Pflanzen - versuchen, mich doch einwenig danach zu richten. Muß ja nicht tierisch ernst sein.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hm.. ich dachte immer ich hätte nen Putzfimmel..l aber wenn du um 1:46 angefangen hast nen Rundumputz in deiner Wohnung zu machen dann respekt: Deiner ist noch größer
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Also manche Leute schneiden sich sogar nach dem Mondkalender die Haare...
Ich hab auch mal ausprobiert, nach dem Mond zu gärtnern, und dabei festgestellt, dass es verschiedene Mondkalender gibt. Meine Schwester, die damals noch in Bayern wohnte, hatte ganz andere Mondkalendertipps als ich. Da wußte ich dann nicht mehr, was ich davon halten sollte.
Nun kann es allerdings sein, dass der Freistaat auch einen anderen Mond hat - einen blau-weiß-königlich-bayrischen....
Ich richte mich nicht mehr danach. An und für sich bin ich sicher, dass der Mond Einfluß auf Vieles hat, aber welcher Mondkalender dann nun der Richtige ist - ich kanns nicht sagen.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Golden Sun
natürlich habe ich nicht mitten in der Nacht geputzt, sondern ein paar Stunden am Vormittag. Das hat auch deshalb solange gedauert, weil ich eben KEIN Putzwiesel bin und viel liegengeblieben ist. Ich versteh ja selber schon nicht, daß manche ihre Fenster jeden Monat meinen putzen zu MÜSSEN. In dieser Beziehung gehöre ich NICHT zu den sog. "guten Hausfrauen" . Es dauert schon eine geraume Weile, bis mich etwas wirklich stört - aber dann ist es auch Zeit dazu.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

am freitag war ja laut meinem kalender der letzte Blatttag. Heute ist ein Fruchttag, genau wie morgen. 7. bis 9. Wurzeltage und 10. und 11. Lufttag. 12. und 13. dann wieder Blatt.

Ist das in Deinem Kalender auch so Ruth?

Hab übrigends am Freitag auch leichter geputzt als sonst.

Aber am 2. und 3. (laut meinem Kalender auch Blattage) kam ein Föhn und ich war hundemüde und hab unter Tags paar Stunden geschlafen (was ich sonst nie mache). Dazu kommt die Affenkälte. Denke diese Dinge spielen auch eine große Rolle und nicht nur der Mond alleine.

Mal sehen was von den Bauernregeln stimmt:

"Anfang und Ende vom Januar zeigen das Wetter fürs ganze Jahr"
"wie das Wetter an Makarius war so wird der September trüb oder klar" (war bei uns Morgenfrost, sehr kalt, klar mit Sonnenschein und windig - am 2.1.)
"Heilig Drei Könige sonnig und still, der Winter vor Ostern nicht weichen will"

LG
Nadja
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Cerifera,
ich denke, ich habe da auch einen anderen Kalender. Bei meinem kommt erst der "Tipp des Tages", dann "Garten, Pflanzen und Haushalt", dann "Gesundheit und Schönheit" und zum Schluß "Zwischenmenschliches".
Ich schreib Dir nur mal kurz, was in Bezug auf Pflanzen in der nächsten Woche so geschrieben steht:
Für den 7.: Wenn der Winter mild ist, bietet es sich heute an, Schädlingsbefall zu prüfen und einzudämmen;
Für den 8.: Wenn die Witterung es zuläßt ist heute der ideale Tag, um einen Gartenzaun zu errichten oder zu reparieren;
Für den 12./13.: Gießen Sie an Fische-Tagen Ihre Zimmerpflanzen reichlich; Holz- und Parkettböden sollten Sie möglichst nicht wischen.
Für den 14. An Fische-Tagen steht der Mond günstig, um vernachlässigte Zimmerpflanzen zu pflegen und ihnen die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
etc. etc.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Hinweise sind ja süüss!!
Der richtige Tag, vernachlässigte Blumen zu pflegen!
Das kann nie schaden
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Übrigens gibt es noch den Mondkalender nach Maria Thun, der weicht aber leicht von dem anderen ab. Das führt bei vielen zu Irritationen.

Ich wollte es im vergangenen Jahr ausprobieren, aber ständig hat es an Pflanztagen geregnet und dann habe ich es frustriert aufgegeben.

Aber ich weiß z.B. von vielen Leuten, dass sie hartnäckiges Unkraut wie Giersch nur bei Vollmond entfernen, dann soll es deutlich weniger nachwachsen.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Das Buch von der Maria Thun "Aussattage" habe ich auch. Ist ein dünnes Heftchen im Vergleich zu dem andren und ich blick das absolut nicht!!
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich mache nichts nach den Mondkalender.
Trotzdem wächst vieles bei mir.
Ich habe zwar schon mit Leuten gesprochen, die behaupten, das klappt.
Vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht.
Aber bei wen es klappt, der kann es ja machen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

so ich hab schon mehrjährige Blumen und heute tomaten, chilli und physalis gesät. Genau nach dem Mondkalender. Die Bartnelken und das mehrjährige Steinkraut sind schon ganz klein zu sehen

Bin ja gespannt ob das was wird, ist ja noch nicht sonderlich viel los in der Natur (bis auf Zwiebelgewächse)

Habe die Samen auf Perlite gestreut und unten eine Schicht Erde hinein in die sie dann einwachsen können. Hoffentlich schimmelt mir nicht wieder alles oder fällt um vielleicht bringt so ein Kalender ja was...

Habt Ihr schon was gesät?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Cerifera,


ich überlege noch... im Grunde sind die Lichtverhältnisse noch nicht gut genug. Und da ich nicht über eine Zusatzbeleuchtung verfüge, habe ich Sorge, daß mir die Pflanzen vergeilen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Im Mondkalender der mir zur Verfügung stand, war der 15. Januar ein idealer Tag um Chili (Früchte) zu säen.
Wenn ich das hier so lese hat jeder in seinem Kalender was anderes stehen.
Nächstes Jahr mach ich das wieder nach Gefühl und nicht nach Mondkalender von frauchen
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

wieso? Das mit dem 15. Januar stimmt doch! Der 14. und der 15. waren Fruchttage. Ich habe nur die Fruchttage 22. - 24.1. genommen, da der Mond in dieser Phase absteigend ist und das dann noch besser sein soll...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.