Aussaat von Poncirus trifoliata

 
Avatar
Herkunft: französiche Schweiz
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2009

perseacitrus

Hallo,

wer hat schon Poncirus triofliata aus Samen vermehren?

Wie lang von Aussaat bis Veredlung?

Danke!

David
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2009

MarcPérez

Ich hab mir grad welche bei exotic-samen.de gekauft und in der Beschreibung stand, man sollte sie einfach in ein anzuchterde-sandgemisch oder puren sand aussäen meine sind leider noch nicht gekeimt. ops

Liebe Grüsse aus dem Rheintal
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Ihr,

ich hatte meine Kerne für einige Zeit (2-3 Wochen ) in den Kühlschrank in leicht feuchtem Kokohum) gelegt; danach keimten sie sehr gut;
Avatar
Herkunft: Templin
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2010

Templiner Kräutergarten

[size=117]Das Saatgut:[/size]

Die Samen wurden um den 20. November 2009 der Frucht entnommen.
Ich habe sie danach mit 1%iger Chinosol-Lösung behandelt und - luftdicht eingepackt - im Kühlschrank bei etwa 5°C gelagert.

[size=117]Der Keimtest:[/size]

Menge: 20 Korn
Beginn: 19. Februar
Vorquellen: 24 Stunden
'Aussaat' Petrischale: 20. Februar
Keimtemperatur: 25°C
Erste Keimung: 26. Februar
Letzte Keimung: 10. März
Keimrate: 80%

[size=117]Der Stecktest:[/size]

Zuerst habe ich die frisch gekeimten Samen gleich entsorgt. Bis mir dann der Gedanke kam, diese in diesem anfänglichen Keimzustand in Töpfe mit Substrat zu stecken - Stichwort Vorkeimung. Wohlgemerkt: Die Samen hatten gerade mal etwa 5 mm Wurzel geschoben.

Stecken der Keimlinge: 29. Februar
Anzahl: 3
Ergebnis: alle Drei wachsen

[size=117]Fazit:[/size]

Für Poncirus trifoliata ist diese Aussaat-Methode eine Alternative zur herkömmlichen Aussaat.
Sicher ist das auch mit anderem Saatgut ab einer bestimmten Korngröße möglich.
Stehen nur wenige Korn Saatgut zu Verfügung, ist diese kontrollierte Vorkeimung eine gute Variante.
Poncirus Keimling 12.03.10.jpg
Poncirus Keimling 12.03.10.jpg (116.75 KB)
Poncirus Keimling 12.03.10.jpg
Avatar
Herkunft: Templin
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2010

Templiner Kräutergarten

Keimtemperatur: 25°C
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

muss man Poncirus trifoliata dann veredeln wenn man sie aus Samen zieht?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
wenn du die P. trifoliata als Pflanze haben willst, ist der Sämling völlig in Ordnung. Viele nehmen die aber als Unterlage für andere Citrussorten, d. h. es wird auf die trifoliata veredelt.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.