Aussaat und Vermehrung nach Mondkalender

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hesperis, du bist ein Schatz
An den Aussaatwettbewerb habe ich auch schon gedacht.
Also: Canna: Blüte
Tomate: Frucht
Ordensstern: ?
Silberdattelpalme: wohl Blatt, oder?
Wunderblume : Blüte

LG
Ursula
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Toller thread Judith nimmt mich total wunder deine ergebnisse!

..das momentan einzige was ich beachte ist stecklinge bei vollmond zu schneiden, da dann die pflanzensäfte merh im oberirdischen teil sind, und düngegaben bei neumond sehr sinnvoll sind, da dann die meiste power in den wurzel steckt...

Lg,
cloud
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von cloud
..das momentan einzige was ich beachte ist stecklinge bei vollmond zu schneiden, da dann die pflanzensäfte merh im oberirdischen teil sind, und düngegaben bei neumond sehr sinnvoll sind, da dann die meiste power in den wurzel steckt...

ihr verwirrt mich zunehmend, sagte doch Maria Thun, dass nicht Voll- bzw. Neumond maßgeblich wären (dann bräuchte man keinen speziellen Kalender, sondern könnte selbst zum Himmel schauen), sondern die Unterscheidung zwischen aufsteigendem und absteigendem Mond
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das wäre zumindest eine physikalisch sinnvolle Begründung...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Gysmo, na dann kann man danach aber auch nicht gehen .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

das war ja auch nur auf stecklinge bezogen, und nicht auf wurzelgemüse/blattgemüse oder sonstiges!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Einfach mal austesten und dann berichten sag ich mal so .
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von Hesperis

ihr verwirrt mich zunehmend, sagte doch Maria Thun, dass nicht Voll- bzw. Neumond maßgeblich wären (dann bräuchte man keinen speziellen Kalender, sondern könnte selbst zum Himmel schauen), sondern die Unterscheidung zwischen aufsteigendem und absteigendem Mond


Genau so isses auch ein klein wenig mit Astronomie (Nicht die Glaskugel) beschäftigt und man kennt schnell den Unterschied. Nur die Mondbahn, denn die verläuft keinsfalls im rechten Winkel zur Erdbahn, hat je nach Stellung einen unterschiedlichen Einfluss.
Der ganze "Quark" lohnt aber nur bei Samen oder Pflanzen, die innerhalb dieser Zeitspanne irgend ein Anzeichen von Wachstum zeigen. Palmensamen z.B., die mitunter mehrere Monate zum Keimen brauchen, richten sich weniger danach.
Ich selber habe aber mit diesem "Quark" sehr gute Ergebnisse erziehlt Einfach mal eine Samenportion, ca 200 Korn teilen und je 100 Korn unter identischen Bedingungen zum ab- und aufsteigenden Mond aussäen. Geht allerdings nur in der Wohnung, im GH sind die Schwankungen zu groß.
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von Hesperis
Judith@ du schreibst oben "Pflanzzeit", du meinst doch Äussaat, oder?


Stefan, ja, du hast recht, ich meine Aussaattag, aber im Kalender werden die günstigen Tage mit einem grünen Balken names "Pflanzzeit" markiert, deshalb habe ich diese Begriff auch hier verwendet

Danke übrigens für den Tipp für die Artischocke, war mir nicht sicher, aber es stimmt ja, man isst ja die Blüte, kurz bevor sie aufgeht. Aber es dauert ja 2 Jahre, da habe ich ja Zeit....

Zitat geschrieben von Hesperis
ihr verwirrt mich zunehmend, sagte doch Maria Thun, dass nicht Voll- bzw. Neumond maßgeblich wären (dann bräuchte man keinen speziellen Kalender, sondern könnte selbst zum Himmel schauen), sondern die Unterscheidung zwischen aufsteigendem und absteigendem Mond


Das stimmt, Maria Thun, wie Steger es geschrieben hat, unterscheidet zwischen aufsteigendem udn abteigendem Mond:

Hier ein Ausschnitt aus ihrem Kalender:

"Während des aufsteigenden Mondes ist der Saftanstieg in den Pflanzen stärker. Die Pflanze ist in oihren oberen Teilen saft- und krafterfüllt. Die Zeit ist günstig für den Schnitt von Veredlungsreisern (...). Das Gleiche gilt für die Tage der Veredlungs- udn Pfropfarbeiten."

aus Aussaattage 2010, Maria Thun, Seite 17, Aussaattage-Verlag Thun & Thun OHG, Jahrgang 48
Wenn man hingegen Pflanzen umtopfen oder umpflanzen möchte, wählt man die günstigen Tagen aus, die sich im abnehmenden Mond befinden, da der Saft jetzt in den Wurzelbereicht geht. Die Wurzeln verbinden sich schnell mit der neuen Umgebung.
Avatar
Herkunft: RLP USDA 6b
Beiträge: 29
Dabei seit: 12 / 2009

maya21

Heute - an Neumond - geschnittene Pflanzen werden werden kräftiger und buschiger und sind weniger krankheitsanfällig.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

hab mir jetzt schon mal in den kalender geschrieben, wann ich anfang februar was säen will, damit es zum mondkalender passt. die reverenzen werd ich einfach um ein paar tage verschieben.

judith, wie sieht es denn gegen ende januar mit den tagen aus? ich hab noch ein paar exoten-samen die ich auch och ganz gern in die erde bekommen würde.
Avatar
Herkunft: RLP USDA 6b
Beiträge: 29
Dabei seit: 12 / 2009

maya21

Die besten Tage für die Aussaat sind die Jungfrautage.
Hab ich mir auch schon alle vorgemerkt für die nächsten zwei Monate:
1. und 2. Februar
1. und 2. März
28. und 29. März
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

und welche der tage sind für blüte, blatt oder wurzel?
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von Hexe07

judith, wie sieht es denn gegen ende januar mit den tagen aus? ich hab noch ein paar exoten-samen die ich auch och ganz gern in die erde bekommen würde.


Geduld, meine liebe Tanja, der Kalender ist auf dem Weg zu dir.... ausser er bleibt im Schnee stecken, dann musst du ihn rausbuddeln
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

du bist ein schatz! da hab ich ja bald neue bettlektüre
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.